ZBKG Buchbesprechungen

(1926 bis 1953/I Besprechungen nur in Auswahl, ab 1953/II vollst„ndig)
LeubeHansDie Reformideen in der deutschen lutherischen Kirche zur Zeit der Orthodoxie1 (1926)S 136-138Schattenmann, Paul
L”hrGabriel OPDie Teutonia im 15. Jahrhundert1 (1926)S. 33f.Schornbaum, Karl
RupprechtJohannesHermann Bezzel als Theologe1 (1926)S. 34f.Preuá, Hans
BlanckmeisterFranz Franz Dibelius1 (1926)S. 35f.Clauá, Hermann
Schubert / Reicke u.a.Die Reformation in Nrnberg1 (1926)S. 36f.Schornbaum
BraunKarlNrnberg und die Versuche zur Wiederherstellung der alten Kirche im Zeitalter der Gegenreformation (1555-1648)1 (1926)S. 37f.Schornbaum
Steinlein / Lindner u.a.1525/1925 ? Vierhundertjahrfeier der Einfhrung der Reformation in Ansbach1 (1926)S. 38Schornbaum
SchaudigPaulDer Pietismus und Separatismus im Aischgrund1 (1926)S. 38f.Schornbaum
St”ckerlDagobert OFMDie bayerische Franziskanerprovinz1 (1926)S. 41f.Schornbaum
MartinFranz Berchtesgaden. Die Frstpropstei der regulierten Chorherren (1102-1803)1 (1926)S. 42Schornbaum
SchtzMartinDie Ganerbschaft von Rothenberg1 (1926)S. 42f.Schornbaum
SchwindtAdolfHans Denck, ein Vork„mpfer undogmatischen Christentums1 (1926)S. 43Schornbaum
SensburgWaldemarDie bayerischen Bibliotheken1 (1926)S. 154Schornbaum
HoffmannRichardBayerische Altarbaukunst1 (1926)S. 158f.Schornbaum
MllerAntonDie Kirchenbcher der bayerischen Pfalz1 (1926)S. 161Schornbaum
StachnikRichardDie Bildung des Weltklerus im Frankenreiche von Karl Martell bis auf Ludwig den Frommen1 (1926)S. 161f.Schornbaum
SchafferReinholdAndreas Stoá, Sohn des Veit Stoá und seine gegenreformatorische T„tigkeit1 (1926)S. 163f.Schornbaum
KreáEduardDas h”here Bildungswesen in Hammelburg seit der Reformation1 (1926)S. 165f.Schornbaum
AltKarlDie Lateinschule der freien Reichsstadt Kaufbeuren und ihr berhmter Magister Dr. Jakob Brucker1 (1926)S. 166Schornbaum
BayerJ. J.Das Papstbuch1 (1926)S. 170Schornbaum
KalkoffPaulDie Reformation in der Reichsstadt Nrnberg1 (1926)S. 171f.Schornbaum
BoehmerHeinrichDer junge Luther1 (1926)S. 172Schornbaum
G”tzGrabsteine der Ingolst„dter Frauenkirche1 (1926)S. 174Schornbaum
WeiskeJohann Christoph Silchmllers Bayreuther Tagebuch1 (1926)S. 174Schornbaum
SchbelWildbad Castell1 (1926)S. 177Schornbaum
ClauáHermannDie Geschichte des Buchdrucks in Schwabach1 (1926)S. 177f.Schornbaum
ClauáHermannDrei Segenssprche aus dem Beginn des 16. Jahrhunderts1 (1926)S. 178Schornbaum
GuttenbergvonTerritorienbildung am Obermain2 (1927)S. 49Schornbaum
ThngenvonBauernkrieg2 (1927)S. 53Schornbaum
HandwerkerBibliothek Julius Echters2 (1927)S. 54Schornbaum
VogtherrFriedrichGeschichte der Stadt Ansbach2 (1927)S. 62f.Schornbaum
SimonMatthiasArzberger Heimatbuch2 (1927)S. 63Schornbaum
ClauáHermann™sterreichische Emigranten in Schwabach und Umgegbung2 (1927)S. 249f.Schornbaum
Hampe400. Todestag Wolfgang Vogels2 (1927)S. 260Schornbaum
SchaudigWilhelmGeschichte der Stadt und des ehemaligen Stiftes Feuchtwangen3 (1928)S. 56f.Schornbaum
SchubertHans vonGeistliches und weltliches Recht3 (1928)S. 59Schornbaum
St„helinErnstBriefe und Akten zum Leben ™kolampads, Bd. 13 (1928)S. 60f.Schornbaum
Schubert Hans vonGrundzge der Kirchengeschichte3 (1928)S. 245Schornbaum
LippertFriedrichDie 400j„hrige Reformation im Markgrafentum Bayreuth und Georg Schmalzing3 (1928)S. 250f.Schornbaum
SchattenmannPaulDie Einfhrung der Reformation in der ehemaligen Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber (1520-1504 (1929)S. 191f.Schornbaum
SchornbaumKarlArchivinventare der ev. Mittelfr„nkischen Pfarreien des ehem. Konsistoriums Ansbach5 (1930)S. 52-54Clauá
MichelLotharDer Gang der Reformation in Franken6 (1931)S. 44-46Schornbaum
Schornbaum / SchmidtDie fr„nkischen Bekenntnisse6 (1931)S. 46f.Clauá
GuámannWilhelmD. Johann Ecks 404 Artikel zum Reichstag von Augsburg 15306 (1931)S. 51f.Schornbaum
KistJohannesDas Klarissenkloster in Nrnberg6 (1931)S. 60Schornbaum
Die Augsburgische Konfession in ihrer ersten Gestalt6 (1931)S. 117f.Schornbaum
Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche6 (1931)S. 119f.Schornbaum
SchornbaumKarl (Bearb.)Quellen zur Geschichte der Wiedert„ufer, Bayern 19 (1934)S. 125f.Dollinger, Robert
SchornbaumKarl (Bearb.)Quellen zur Geschichte der Wiedert„ufer, Bayern 19 (1934)S. 183-185Theobald, Leonhard
Schubert Hans vonLazarus Spengler9 (1934)S. 181f.Schornbaum
HeckelTheodorAdolf von Harleá9 (1934)S. 186f.Schornbaum
St„helinErnstBriefe und Akten zum Leben ™kolampads, Bd. 110 (1935)S. 59f.Schornbaum
KreáelHansDie Liturgie der Ev.-Luth. Kirche in Bayern. Geschichte und Kritik ihrer Entwicklung im 19. Jahrhundert11 (1936)S. 61f.Schornbaum
EngelhardtAdolfDie Reformation in Nrnberg, Band 112 (1937)S. 62f.Eisen
TheobaldLeonhardDie Reformationsgeschichte der Reichsstadt Regensburg12 (1937)S. 181Simbeck
GuttenbergErichDas Bistum Bamberg (= Germania Sacra II/1)13 (1938)S. 230f.Schornbaum
G”tzJohann BaptistDie religi”sen Wirren in der Oberpfalz von 1576 bis 162013 (1938)S. 233-237Schornbaum
JedelhauserM. Canisia OPGeschichte des Klosters und der Hofmark Maria Medingen14 (1939)S. 250-252Schornbaum
ReickeEmilWillibald Pirckheimers Briefwechsel, Band 115 (1940)S. 114Schornbaum
KrabbelGerdaCaritas Pirckheimer. Ein Lebensbild15 (1940)S. 115f.Schornbaum
RingelmannEdithDie S„kularisation des Hochstifts und des Domkapitels Passau15 (1940)S. 118f.Schornbaum
BastgenBedaBayern und der heilige Stuhl in der ersten H„lfte des 19. Jahrhunderts15 (1940)S. 119f.Schornbaum
StephanHorstGeschichte der evangelischen Theologie seit dem Deutschen Idealismus15 (1940)S. 123f.Schornbaum
EngelWilhelmVatikanische Quellen zur Geschichte des Bistums Wrzburg15 (1940)S. 131f.Schornbaum
SimonMatthiasEvangelische Kirchengeschichte Bayerns18 (1949)S. 60-71Turtur, Ludwig
GrschingHeinrichDer Oberkanzler Wolf von K”tteritz und die geistlichen Gter in den fr„nkischen Markgrafschaften 1560-156220 (1951)S. 101-103Schornbaum
VischerGustav AdolfDie evang.-luth. Kirche in Bayern von 1800 bis 1920, ihre staats- und kirchenrechtliche Entwicklung20 (1951)S. 103-105Schornbaum
Grsching (Hg.)HeinrichFestgabe Karl Schornbaum20 (1951)S. 105-107Pfeiffer, Gerhard
BigelmairAndreasSebastian Merkle +20 (1951)S. 114Schornbaum
Geschichte der Stadt Dillingen20 (1951)S. 116f.Schornbaum
HofmannHanns HubertHerzogenaurach. Die Geschichte eines Grenzraumes in Franken20 (1951)S. 117f.Schornbaum
HornAdam (Bearb.)Landkreis Donauw”rth (= Die Kunstdenkm„ler von Schwaben, Band 3)20 (1951)S. 236-238Schornbaum
Festgabe Landesbischof D. Hans Meiser20 (1951)S. 243-247Turtur
BigelmairAndreasDas Konzil von Trient und das Bistum Wrzburg21 (1952)S. 109Schornbaum
BurgerHeleneDas „lteste Ehebuch der Pfarrei St. Lorenz in Nrnberg21 (1952)S. 110Schornbaum
HemmerleJosefDie Benediktinerkl”ster in Bayern21 (1952)S. 113f.Schornbaum
HermelinkHeinrichKirche im Kampf. Dokumente des Widerstands und des Aufbaus der evangelischen Kirche Deutschlands von 1933 bis 194521 (1952)S. 114f.Schornbaum
Hipper / WeiáthannerBayerische Pfarrbcherverzeichnisse: Bistum Augsburg21 (1952)S. 115f.Schornbaum
HirschmannGerhardDas Landgebiet der ehemaligen Reichsstadt Nrnberg21 (1952)S. 116-118Schornbaum
HubatschWaltherEurop„ische Briefe im Reformationszeitalter21 (1952)S. 118f.Schornbaum
SchornbaumKarl (Bearb.)Quellen zur Geschichte der T„ufer, Band 5: Bayern 2, Abteilung Reichsst„dte21 (1952)S. 119f.Teufel, Eberhard
Episcopus. Studien ber das Bischofsamt [FS Kard. Michael Faulhaber]21 (1952)S. 127Schornbaum
RusamGeorg™sterreichische Exulanten in Franken und Schwaben21 (1952)S. 269-272Schornbaum
SchielHubert (Bearb.)Johann Michael Sailer Briefe21 (1952)S. 272Schornbaum
ZeiánerSebastianRudolf II. von Scherenberg, Frstbischof von Wrzburg 1466-149521 (1952)S. 276Schornbaum
EngelWilhelmDie Wrzburger Bischofschronik des Grafen Wilhelm Werner von Zimmern und die Wrzburger Geschichtsschreibung des 16. Jahrhunderts22 (1953)S. 132Schornbaum
GablerAugustAltfr„nkisches Dorf- und Pfarrhausleben 1559-160122 (1953)S. 132f.Schornbaum
GeldnerFerdinandDas „lteste Urbar des Cisterzienserklosters Langheim (um 1390) mit einer besitz- und wirtschaftsgeschichtlichen Einleitung22 (1953)S. 133f.Schornbaum
Wrzburger Di”zesangeschichtsverein (Hg.)Herbipolis Jubilans. 1200 Jahre Bistum Wrzburg22 (1953)S. 134-136Schornbaum
Ganzert (Hg.)KlausWilhelm L”he ? Gesammelte Werke22 (1953)S. 136f.Schornbaum
Schnelb”gl / HofmannFritz / Hanns HubertGelegenhait der landschaft mitsampt den furten und helltten darinnen22 (1953)S. 137Schornbaum
SturmHeribertStaatsarchiv Neuburg a. d. Donau (Bayerische Archivinventare) Heft 1 195222 (1953)S. 138Schornbaum
HeydenHelmutVerzeichnis von Bchern und Aufs„tzen zur Kirchengeschichte Pommerns22 (1953)S. 267Simon, Matthias
LudwigErnstSchriftverst„ndnis und Schriftauslegung bei Johann Albrecht Bengel22 (1953)S. 267Simon, Matthias
Mittelfr„nkischer Heimatbogen 2822 (1953)S. 267Simon, Matthias
Cr„merRuthHeinrichsheim ? Eine Siedlung am Daumoos22 (1953)S. 267f.Simon, Matthias
WestermayerFriedrichDie Baugeschichte der evangelischen neuen Heilig-Kreuz-Kirche. Augsburg.22 (1953)S. 268Simon, Matthias
StrachottaFritzE. C. J. Ltzelberger, Pfarrer und Stadtbibliothekar in Nrnberg22 (1953)S. 268-270Schattenmann
BizerErnstConfessio Virtembergica22 (1953)S. 270Simon, Matthias
WendehorstAlfredDer Untergang der alten Abtei in Mnsterschwarzach 1803-184122 (1953)S. 271Simon, Matthias
R”áler / GntherHellmuth / FranzBiographisches W”rterbuch zur deutschen Geschichte22 (1953)S. 271Simon, Matthias
ZellerBernhardDas Heilige-Geist-Spital zu Lindau im Bodensee von seinen Anf„ngen bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts22 (1953)S. 271f.Grsching, Heinrich
Nrnberger Urkundenbuch22 (1953)S. 272-274Grsching
Engel (Bearb.)WilhelmUrkundenregesten zur Geschichte der Stadt Wrzburg (1201-1401)22 (1953)S. 274f.Lenckner
700 Jahre Stadt Amorbach 1253-195322 (1953)S. 275f.Dumrath, Karlheinz
Die Linde 35 (1953)22 (1953)S. 277Simon, Matthias
Rahe (Hg.)WilhelmJahrbuch des Vereins fr westf„lische Kirchengeschichte, 45. und 46. Jahrgang22 (1953)S. 277Simon, Matthias
Neuburger Kollektaneen-Blatt 107 (1953)22 (1953)S. 279Simon, Matthias
Verhandlungen des historischen Vereins fr Oberpfalz und Regensburg 93 (1952)22 (1953)S. 279f.Simon, Matthias
Bl„tter fr wrttembergische Kirchengeschichte, 3. Folge, 52. Jahrgang (1952)22 (1953)S. 280f.Simon, Matthias
Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau 54. Jahrgang (1953)22 (1953)S. 281Simon, Matthias
TeufelEberhard?Landr„umig?. Sebastian Franck, ein Wanderer an Donau, Rhein und Neckar23 (1954)S. 98-100Lenckner
FreudenbergerTheobaldDer Wrzburger Domprediger Dr. Johann Reyá23 (1954)S. 100f.Simon, Matthias
BarthelsKarl JosefMrsbacher Chronik, Bd. 223 (1954)S. 101Simon, Matthias
BeyerleinFritzGeschichte des Evangelischen Pfarrbezirks Peiáenberg23 (1954)S. 101Simon, Matthias
HamannPeterGeistliches Biedermeier im altbayerischen Raum23 (1954)S. 102Simon, Matthias
Fauser / GerstnerAlois / HermannAere perennius23 (1954)S. 102f.Simon, Matthias
KistJohannesFrst- und Erzbistum Bamberg (1007-1943)23 (1954)S. 103Simon, Matthias
Guttenberg / HofmannErich, Frhr. v. / Hanns HubertStadtsteinach23 (1954)S. 103-106Simon, Matthias
Weiáthanner (Bearb.)AloisDie Traditionen des Klosters Sch„ftlarn 760-130523 (1954)S. 106-109Dumrath
Mainfr„nkisches Jahrbuch fr Geschichte und Kunst 523 (1954)S. 109Simon, Matthias
SchwaigerGeorgKardinal Franz Wilhelm von Wartenberg als Bischof von Regensburg 1649-166123 (1954)S. 216Dollinger
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 1323 (1954)S. 216-218Simon, Matthias
Wesel-RothRuthThomas Erastus23 (1954)S. 218-221Simon, Matthias
HofmannHanns HubertNeustadt-Windsheim23 (1954)S. 221-223Dumrath
Bischoff / HofmannBernhard / JosefLibri sancti Kiliani23 (1954)S. 223-225Dumrath
Die evangelischen Gemeinden in Gollachgau (Dekanat Uffenheim)23 (1954)S. 225Walter
Freimund 104 (1954)23 (1954)S. 225f.Walter
SitzmannKarlLindenhardt ? Grnewaldaltar23 (1954)S. 226Simon, Matthias
BigelmairAndreasDie Grndung der mitteldeutschen Bistmer23 (1954)S. 226Simon, Matthias
HartmannKarlGeschichte der Stadt Bayreuth im 19. Jahrhundert23 (1954)S. 226f.Simon, Matthias
SannAugusteBunyan in Deutschland23 (1954)S. 227f.Schattenmann
WasseGntherDie Werke und Einrichtungen der evangelischen Kirche23 (1954)S. 228-230Henning
EngelWilhelmUrkundenregesten zur Geschichte der kirchlichen Berwaltung des Bistums Wrzburg im hohen und sp„ten Mittelalter (1136-1488)23 (1954)S. 230f.Simon, Matthias
SchielHubertMartin Boos, seine Erweckungsbewegung und sein Wirken in der Di”zese Trier23 (1954)S. 231Simon, Matthias
Archiv fr Geschichte von Oberfranken 36. Band, 2. Heft24 (1955)S. 112Dannheimer
BarthelsKarl JosephMrsbacher Chronik, Bd. 324 (1955)S. 113Simon, Matthias
BigelmairAndreasDer heilige Sintpert24 (1955)S. 113Simon, Matthias
Brgels Onoldina24 (1955)S. 113-115Dannheimer
Die Kunstdenkm„ler von Bayern24 (1955)S. 115f.Heinrichsen
FolgerHerbertSwikkersperch24 (1955)S. 116f.Wiedemann
HofmannHanns HubertNrnberg-Frth24 (1955)S. 117-119Dumrath
HolzapfelHelmutDie Priesterbruderschaft an der Baunach24 (1955)S. 119f.Barthels
JungOttoMichael Philipp Beuther, Generalsuperintendent des Herzogtums Zweibrcken24 (1955)S. 120f.Ammon
KochKarlDas Glockengieáerspital zu Lauf a. d. Pegnitz24 (1955)S. 121f.Dumrath
KreáelHansWilhelm L”he24 (1955)S. 122f.Ganzert
LorenzWalterDie Geschichte der Groápfarrei Fechheim im Mittelalter24 (1955)S. 123f.Dumrath
SimonMatthiasAnsbachisches Pfarrerbuch24 (1955)S. 124f.Dannheimer
SchuberthHeinrichEin Beitrag zur Besiedlungsgeschichte des n”rdlichen Oberfrankens24 (1955)S. 125f.Simon, Matthias
StieglerLeonhardSchnodsenbach, ein Rittergut im fr„nkischen Iffgau24 (1955)S. 126f.Hiller
UllrichHeinrichChronik der Stadt Hammelburg24 (1955)S. 127f.Simon, Matthias
Heimatland (Lohr) 14 (1955)24 (1955)S. 128Simon, Matthias
Die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg 1855-195524 (1955)S. 211Cramer
Dertsch (Bearb.)RichardDas Urbar des Hochstifts Augsburg von 1366 mit dem Allg„uer Anteil des hochstiftischen Urbars 1427/3124 (1955)S. 212Dumrath
Hillar-LeithererIrmgardBamberger Hausmadonnen24 (1955)S. 213Grsching
KantzenbachFriedrich WilhelmJohann Michael Sailer und der ”kumenische Gedanke24 (1955)S. 213f.Schattenmann
HoefnerCurtDie Matrikel des Gymnasiums Casimirianum Academicum zu Coburg 1606-180324 (1955)S. 215Simon, Matthias
AdamskiMargareteHerrieden ? Kloster, Stift und Stadt im Mittelalter bis zur Eroberund durch Ludwig den Bayern im Jahr 131624 (1955)S. 215f.Simon, Matthias
FrieseAlfredDer Lehenhof der Grafen von Werheim im sp„ten Mittelalter24 (1955)S. 216Simon, Matthias
150 Jahre Anna Barbara von Stettenïsches Institut Augsburg 1805-195524 (1955)S. 216f.Cramer
Jahrbuch des Vereins fr Westf„lische Kirchengeschichte. 47. Jahrgang24 (1955)S. 217Simon, Matthias
Mainfr„nkisches Jahrbuch fr Geschichte und Kunst, Bd. 624 (1955)S. 217f.Simon, Matthias
Hospitium Ecclesiae [Bremen]25 (1956)S. 75f.Simon, Matthias
SchmidtMartinWort Gottes und Fremdlingsherrschaft25 (1956)S. 76f.Kantzenbach, Friedrich-Wilhelm
HeidacherAlfredDie Entstehungs- und Wirtschaftsgeschichte des Klosters Heilsbronn25 (1956)S. 77-80Dumrath
JacobsPaulWille und Wandlung25 (1956)S. 81Kantzenbach
HubensteinerBennoDie geistliche Stadt25 (1956)S. 81-83Dumrath
Sch„rlWalterDie Zusammensetzung der bayerischen Beamtenschaft von 1806 bis 191825 (1956)S. 83-85Simon, Matthias
KlausBernhardDie Nrnberger Deutsche Messe 152425 (1956)S. 85f.Simon, Matthias
MerzGeorgDas Bayerische Luthertum25 (1956)S. 86f.Kantzenbach
DaumillerOscarSdbayerns evangelische Diaspora in Geschichte und Gegenwart25 (1956)S. 87f.Schattenmann
Heimatland (Lohr) (1955)25 (1956)S. 190Simon, Matthias
Brderlein (Hg.)AlfredBurtenbach25 (1956)S. 191f.Wiedemann
Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben, Band 425 (1956)S. 192Simon, Matthias
SedlmaierRichardWolfgang v. d. Auveras Sch”nborn-Grabm„ler im Mainfr„nkischen Museum und die Grabmalkuns der Sch”nborn-Bisch”fe25 (1956)S. 193Simon, Matthias
Mainfr„nkisches Jahrbuch fr Geschichte und Kunst 725 (1956)S. 193f.Simon, Matthias
B”ckKarlJohann Christoph Beer 1690-176026 (1957)S. 95Kantzenbach
KreáelHansZur Geschichte der Pfarrei Mhlhausen in Oberfranken26 (1957)S. 95f.Schattenmann
PutzgerHistorischer Schulatlas, 66. Auflage26 (1957)S. 96f.Simon, Matthias
Z”pflFriedrichDas Bistum Augsburg und seine Bisch”fe im Mittelalter26 (1957)S. 97f.Simon, Matthias
Bayerische Archivinventare26 (1957)S. 98f.Lenckner
AdamStadtarchiv Burgbernheim26 (1957)S. 99Ammon
MerzbacherFriedrichJohann von Allendorf26 (1957)S. 99f.Lenckner
WaldenfelsOtto vonDie Herren von Waldenfels, Stammfolgen, 2. Teil (vom 16. Jahrhundert)26 (1957)S. 100Simon, Matthias
ArntzenMarinus JohanMystieke Rechtvaardigingsleer [Mystische Rechtfertigungslehre, Osiander]26 (1957)S. 101Simon, Matthias
KistJohannesDie Matrikel der Geistlichkeit des Bistums Bamberg 1400 bis 155626 (1957)S. 101f.Simon, Matthias
HoefnerCurtDie Matrikel des Gymnasiums Casimirianum zu Coburg26 (1957)S. 102Simon, Matthias
Veit / LeonhardKirche und Volksfr”mmigkeit im Zeitalter des Barock26 (1957)S. 102-104Simon, Matthias
St„dtlerErhardDie Ansbach-Bayreuther Truppen im amerikanischen Unabh„ngigkeitskrieg 1777-178326 (1957)S. 104f.Kantzenbach
StriedingerIvoMeine Abstammung, eine Exulantenforschung26 (1957)S. 104f.Kantzenbach
KraftWilhelmDie Eichst„tter Bischofschronik des Graf Wilhelm Werner von Zimmern26 (1957)S. 105Becker, Karl-Heinz
WittenbergMartinZeugnis von Israel26 (1957)S. 105Simon, Matthias
L”heWilhelmGesammelte Werke, Band 526 (1957)S. 106f.Simon, Matthias
RckertGeorgEusebius Amort und das bayerische Geistesleben im 18. Jahrhundert26 (1957)S. 107f.Simon, Matthias
EngelWilhelmDie Burgen Frankenberg ber Uffenheim26 (1957)S. 108-110Dannheimer
SchwemmerWilhelmAus der Geschichte der Pfarrei Nrnberg-W”rd26 (1957)S. 110Simon, Matthias
Heiwig (Hg.)Er liebte seine Kirche. In memoriam D. Hans Meiser26 (1957)S. 110f.Simon, Matthias
SchiederJuliusD. Hans Meiser DD, W„chter und Haushalter Gottes26 (1957)S. 111Simon, Matthias
Zeitschriftenschau26 (1957)S. 111f.Simon, Matthias
FrankAlfredVergelts Gott und der heilige Markus26 (1957)S. 112Simon, Matthias
Zorn (Bearb.)WolfgangHistorischer Atlas von Schwaben26 (1957)S. 216-219Simon, Matthias
BlochDieterGeschichte der Kirchen-, Schul- und Stadtmusik in Neustadt/Aisch26 (1957)S. 219f.Simon, Matthias
Wunder / LencknerDie Brgerschaft der Reichsstadt Hall von 1395-160026 (1957)S. 221f.Dannheimer
PilzKurtDas Handwerk in Nrnberg und Mittelfranken26 (1957)S. 222f.Dumrath
StaberJosephVolksfr”mmigkeit und Wallfahrtswesen des Sp„tmittelalters im Bistum Freising26 (1957)S. 223Simon, Matthias
FabianEkkehartDie Entstehung des Schmalkaldischen Bundes und seiner Verfassung 1529-1531/33 - Brck, Landgraf Philipp von Hessen und Jakob Sturm26 (1957)S. 224f.Simon, Matthias
KitzigBertholdAugustus von Leubelfing26 (1957)S. 225Simon, Matthias
BenzingJosefEine unbekannte Ausgabe der Confessio Augustana von 155726 (1957)S. 225Simon, Matthias
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 16 (1956)26 (1957)S. 225f.Simon, Matthias
KantzenbachFriedrich WilhelmDas Ringen um die Einheit der Kirche im Jahrhundert der Reformation ... von Erasmus von Rotterdam bis Georg Calixt26 (1957)S. 226f.Simon, Matthias
Gottes Wort in Treuchtlingen26 (1957)S. 227Simon, Matthias
SimonMatthiasAnsbachisches Pfarrerbuch26 (1957)S. 227f.Schattenmann
SchneiderBurkhartPaul Hoffaeus26 (1957)S. 228f.Schattenmann
HoffmannHermannDas Barfáer-Kloster Rothenburg ob der Tauber26 (1957)S. 229f.Schattenmann
DusslerHildebrandDer Allg„uer Barockbaumeister Johann Jakob Herkommer26 (1957)S. 230Simon, Matthias
Schultheiá / EichhornNrnberg - Die Sch”nheit der Noris26 (1957)S. 230f.Simon, Matthias
AmmonHansOttheinrich und das Evangelium26 (1957)S. 231Simon, Matthias
P”lnitz (Hg.)Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 3 und 5 (1954 / 1956)26 (1957)S. 231-233Simon, Matthias
KrausFranz XaverTagebcher27 (1958)S. 101f.Simon, Matthias
KantzenbachFriedrich WilhelmDie Erweckungsbewegung27 (1958)S. 102f.Schattenmann
SeidelHerbert150 Jahre evangelische Kirchengemeinde Tambach27 (1958)S. 103Simon, Matthias
ZornWolfgangAugsburg27 (1958)S. 104f.Wiedemann
SimonMatthiasVom Priestereid zum Ordinationsgelbde in Brandenburg-Ansbach-Bayreuth und in Bayern27 (1958)S. 105f.Maurer, Wilhelm
SchoenerEdmundGeschichte der Gemeinde Langenaltheim27 (1958)S. 106f.Simon, Matthias
Engel (Bearb.)Wrzburger Urkundenregesten27 (1958)S. 108-111Scherzer
Rieser Kirchenbuch27 (1958)S. 111f.Wiedemann
Monachium. Beitr„ge zur Kirchen- und Kulturgeschichte Mnchens und Sdbayerns27 (1958)S. 210f.Simon, Matthias
WaasAdolfGeschichte der Kreuzzge27 (1958)S. 211-213Henning
RuncimanStevenGeschichte der Kreuzzge27 (1958)S. 211-213Henning
HoffmannHans HubertDes G”tz von Berlichingen Register der H„lt und Furten um Nrnberg27 (1958)S. 214Simon, Matthias
Monumenta Peruana II (1576-1580)27 (1958)S. 214Simon, Matthias
HoeferCurtDie Matrikel des Gymnasiums Casimirianum zu Coburg 1606-180327 (1958)S. 214f.Simon, Matthias
KistJohannesDie Matrikel der Geistlichkeit des Bistums Bamberg 1400 bis 155627 (1958)S. 215f.Simon, Matthias
Engel (Bearb.)Groáer Historischer Weltatlas, 3.Teil: Neuzeit27 (1958)S. 216-218Simon, Matthias
RoggeJoachimDer Beitrag des Predigers Jakob Strauá zur frhen Reformationsgeschichte27 (1958)S. 218f.Kantzenbach
SpindlerMaxDreimal Mnchen, K”nig Ludwig I. als Bauherr27 (1958)S. 219Schattenmann
SehlingDie evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Band 6: Niedersachsen27 (1958)S. 219-221Simon, Matthias
Schuhmann / Hirschmann (Bearb.)Urkundenregesten des Zisterzienserklosters Heilsbronn, Teil 1: 1132 bis 132127 (1958)S. 221f.Dumrath
Zeitschriftenschau27 (1958)S. 222-225Simon, Matthias
FrankAlfredJohann Friedrich M”ckhel27 (1958)S. 222f.Simon, Matthias
Die Stimme Frankens 23 (1957)27 (1958)S. 223Simon, Matthias
Ostbairische Grenzmarken27 (1958)S. 223f.Simon, Matthias
BergstenKyrkohistorisk Arsskrift 57 und 58 (1957 / 1958)27 (1958)S. 224Simon, Matthias
Schwabacher Heimat 1-3 (1956-1958)27 (1958)S. 225Simon, Matthias
Schriftrollen vom Toten Meer27 (1958)S. 225Simon, Matthias
Hornschuch (Hg.)David Koch und die Grndung der evang.-luth. Kirche in Burghausen28 (1959)S. 119f.Wiedemann
JaegerAdolfVeit Stoá und sein Geschlecht28 (1959)S. 120-122Wiedemann
Hannakam / VeitArchiv der Freiherrn Schenk von Geyern auf Schloss Syburg28 (1959)S. 122Simon, Matthias
LimmerRudolfP„dagogik des Mittelalters28 (1959)S. 123Schattenmann
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 17 (1957)28 (1959)S. 123f.Simon, Matthias
HemmerleJosefDie Kl”ster Augustiner-Eremiten in Bayern28 (1959)S. 124Simon, Matthias
HoefnerCurtDie Matrikel des Gymnasiums Casimirianum zu Coburg28 (1959)S. 125Simon, Matthias
Aus der guten alten Zeit der Stadt Lohr und ihres Landkreises28 (1959)S. 125f.Simon, Matthias
SchottJosefAus der Geschichte der Caritas im Bistum Wrzburg28 (1959)S. 126Simon, Matthias
KlausBernhardVeit Dietrich28 (1959)S. 126-128Lenckner
Bildkatalog ber Drucke aus der ersten H„lfte des 16. Jahrhunderts28 (1959)S. 128Simon, Matthias
DusslerHildebrandJohann Michael Feneberg und die Allg„uer Erweckungsbewegung28 (1959)S. 220-223Kantzenbach
EbertFriedrichBaugeschichte des Alten Gymnasiums Hof28 (1959)S. 226Simon, Matthias
SchbelAlbrechtDas Evangelium in Mainfranken. Geschichte einer Diaspora28 (1959)S. 226f.Schattenmann
KistJohannesDie Matrikel der Geistlichkeit des Bistums Bamberg 1400 bis 1556, Teil-Lieferung28 (1959)S. 227Simon, Matthias
KantzenbachFriedrich WilhelmErnst Constantin Ranke28 (1959)S. 227f.Simon, Matthias
FuchsFriedrichDie evangelische Gemeinde Lohr in Vergangenheit und Gegenwart28 (1959)S. 228Dannheimer
MerkelGeorgRckblick auf sieben Jahrzehnte kirchlichen Lebens in Nrnberg. Erinnerungen28 (1959)S. 229Simon, Matthias
SchmerlKlein-Bilder aus Alt-Wrzburg28 (1959)S. 229Simon, Matthias
500 Jahre Stadt Arzberg 1408-195828 (1959)S. 229Simon, Matthias
Aktenregesten und Flurnamen aus dem Sechsamt Hohenberg-Arzberg28 (1959)S. 229f.Simon, Matthias
LauterbachHansDas Archiv des historischen Vereins fr Oberfranken in Bayreuth28 (1959)S. 230Simon, Matthias
Memminger Geschichtsbl„tter 195728 (1959)S. 230Simon, Matthias
Zeitschriftenschau28 (1959)S. 231-233Simon, Matthias
Bl„tter fr fr„nkische Familienkunde 7 (1958)28 (1959)S. 231f.Simon, Matthias
MecenseffyGreteDer Nrnberger Kaufmann Johann Tobias Kieáling und die ”sterreichischen Toleranzgemeinden28 (1959)S. 232Simon, Matthias
Mitteilungen fr die Archivpflege in Bayern 4 (1958)28 (1959)S. 232Simon, Matthias
Ostbairische Grenzmarken 228 (1959)S. 233f.Simon, Matthias
Historisches Jahrbuch 77 (1958)28 (1959)S. 233Simon, Matthias
FischerJosephLantberg von Freising 937-95729 (1960)S. 113Simon, Matthias
SchwaigerGeorgDie altbayerischen Bistmer Freising, Passau und Regensburg zwischen S„kularisation und Konkordat (1803-1817)29 (1960)S. 113f.Schattenmann
LemppWilhelmDer wrttembergische Synodus 1553-192429 (1960)S. 114f.Simon, Matthias
WaldenfelsOtto vonDie Freiherrn von Waldenfels. Stammfolgen29 (1960)S. 115f.Simon, Matthias
EngelWilhelmUrkundenregesten ... Wertheim 1276-149929 (1960)S. 116Simon, Matthias
J„gerElisabethDas Wunsiedler Wochenblatt 1799-181029 (1960)S. 116f.Simon, Matthias
Aus der Kirchengeschichte von Weiábach29 (1960)S. 117Lenckner
SeitzManfredHermann Bezzel29 (1960)S. 255f.Schattenmann
KantzenbachFriedrich WilhelmDie Erlanger Theologie29 (1960)S. 257f.Schattenmann
DollingerRobertDas Evangelium in Regensburg. Eine evangelische Kirchengeschichte29 (1960)S. 258f.Schlichting
HoffmannHeleneWeidens Schulgeschichte29 (1960)S. 260Burger, Helene
FischerJoseph A.Lantberg von Freising 937-95729 (1960)S. 260Simon, Matthias
Zeitschriftenschau29 (1960)S. 261f.Simon, Matthias
Heimatland (Lohr) 18 (1959)29 (1960)S. 261Simon, Matthias
Geschichte der Stadt Bad Berneck i.f29 (1960)S. 261f.Simon, Matthias
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung, Registerband 1-17 (1959)29 (1960)S. 262Simon, Matthias
Schnurrer (Bearb.)LudwigDie Urkunden der Stadt Dinkelsbhl 1282-145029 (1960)S. 262Simon, Matthias
Sch„ferWalterEffigies Pastorum. Pastoren an St. Katharinen [Osnabrck]30 (1961)S. 102Simon, Matthias
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 19 (1959)30 (1961)S. 102-104Simon, Matthias
PfeifferGerhardDie Vorbilder zu Albrecht Drers "Vier Aposteln". Melanchthon und sein Nrnberger Freundeskreis30 (1961)S. 104Simon, Matthias
MoritzElse-MarieDie Bibliothek der freien Reichsstadt Schweinfurt30 (1961)S. 104f.Simon, Matthias
KreáelHansWilhelm L”he der lutherische Christenmensch30 (1961)S. 105f.Schattenmann
SeifertHeinzChristian Philipp Heinrich Brandt, Stifter und Grnder des Pfarrwaisenhauses Windsbach 1790-185730 (1961)S. 106f.Schattenmann
Die Lehmus aus Rothenburg o. T.30 (1961)S. 107Schattenmann
GierlIrmgardBauernleben und Bauernwallfahrt in Altbayern30 (1961)S. 107f.Simon, Matthias
Festgabe des Vereins fr Di”zesangeschichte von Mnchen und Freising zum Eucharistischen Weltkongress 196030 (1961)S. 108f.Simon, Matthias
Im Bannkreis des Schwanbergs [Landkreis Kitzingen] 196130 (1961)S. 109Simon, Matthias
Schnell (Hg.)Der M”nch im Wappen30 (1961)S. 109f.Simon, Matthias
ZoepflFriedrichMaria Medingen30 (1961)S. 110f.Simon, Matthias
HauptKarlEhemalige frankiskanische Niederlassungen in Augsburg30 (1961)S. 111f.Simon, Matthias
CloeterHermineVerklungenes Leben. Die Geschichte einer Familie im Spiegel der Zeiten30 (1961)S. 112 f.Simon, Matthias
BoppMarie-JosephDie evangelischen Gemeinden und hohen Schulen in Elsaá und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart, Teil 230 (1961)S. 113-115Heller
P”lnitz (Hg.)Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 7 (1959)30 (1961)S. 115f.Wiedemann
Pfanner (Hg.)Das Gebetbuch der Caritas Pirckheimer30 (1961)S. 116f.Simon, Matthias
In memoriam Rektor Georg Merz30 (1961)S. 117Schattenmann
FabianEkkehartDie Abschiede der Bndnis- und Bekenntnistage protestantischer Frsten und St„dte 1529-153030 (1961)S. 117f.Schattenmann [richtig: Simon, Matthias]
DeliusHans- UlrichDer Briefwechsel des Friedrich Mykonius30 (1961)S. 117f.Simon, Matthias
Zeitschriftenschau30 (1961)S. 119f.Simon, Matthias
Heimaterz„hler (Schwandorf) 10 (1959)30 (1961)S. 119Simon, Matthias
Fr„nkische Bl„tter fr Geschichtsforschung und Heimatpflege (Bamberg) 1230 (1961)S. 119Simon, Matthias
Die Linde 42 (1960) [Rothenburg]30 (1961)S. 119f.Simon, Matthias
Heimatland (Lohr) 19 (1960)30 (1961)S. 120Simon, Matthias
BeyreutherErichDer junge Zinzendorf (1700-1722)30 (1961)S. 240f.Schattenmann
Bayern ? Staat und Kirche, Land und Reich30 (1961)S. 241-244Simon, Matthias
Ostbairische Grenzmarken IV30 (1961)S. 244f.Wiedemann
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 2030 (1961)S. 245f.Simon, Matthias
FabianEkkehartDie Beschlsse der oberdeutschen schmalkaldischen St„dtetage30 (1961)S. 246Simon, Matthias
FuchsFriedrich30 Jahre evangelischer Pfarrer in Lohr30 (1961)S. 246f.Hiller
HirschmannGerhardDie Grndung unserer Verbindung 183630 (1961)S. 247Schattenmann
HofmannHanns HubertGunzenhausen-Weiáenburg30 (1961)S. 247-250Dumrath
900 Jahre Villach30 (1961)S. 250f.Simon, Matthias
HutterLeonhardCompendium Locorum Theologicorum30 (1961)S. 251f.Kantzenbach
DusslerHildebrandMagister Hieronymus Tauler30 (1961)S. 252f.Simon, Matthias
Bosl (Hg.)KarlBayern. Handbuch der historischen St„tten Deutschlands, Band 731 (1962)S. 126f.Simon, Matthias
MeyerWernerBurgen und Schl”sser in Bayern31 (1962)S. 127Simon, Matthias
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 21 (1961)31 (1962)S. 128f.Simon, Matthias
Ziegler (Hg.)Forschungen zur bayerischen und schw„bischen Geschichte31 (1962)S. 129f.Simon, Matthias
AignTheodorDie Ketzel31 (1962)S. 130f.Hiller
Syndikus (Hg.)Das Grab der Caritas Pirckheimer31 (1962)S. 131-136Dumrath
SehlingEmilDie evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts: Bayern, 1. Teil: Franken [Bearb.: Matthias Simon]31 (1962)S 136-138Pfeiffer, Gerhard
DornLudwigDie Wallfahrten des Bistums Augsburg31 (1962)S. 138f.Simon, Matthias
RiedKarlNeumarkt in der Oberpfalz31 (1962)S. 139f.Simon, Matthias
HoffmannHeleneDie Michaelskirche [zu Weiden]31 (1962)S. 140f.Burger
Schmidt-Kaler (Hg.)Hundert Bilder aus Erlangen31 (1962)S. 141Simon, Matthias
HaasKarl EduardDer Lehrstuhl fr reformierte Theologie zu Erlangen31 (1962)S. 141f.Kantzenbach
Fleisch (Hg.)Victor von Strauá und Torney an August von Arnswaldt. Briefe31 (1962)S. 142f.Kantzenbach
Niem”llerWilhelmHitler und die evangelischen Kirchenfhrer31 (1962)S. 143-145Beyer, Hans
MerzGeorgWege und Wandlungen. Erinnerungen aus der Zeit von 1892 bis 192231 (1962)S. 145f.Schattenmann
DaumillerOscarGefhrt im Schatten zweier Kriege. Bayerische Kirchengeschichte selbst erlebt [Erinnerungen]31 (1962)S. 146f.Schattenmann
Hospitium Ecclesiae 3 (1961): Vom kirchlichen Leben Bremens im 19. Jahrhundert31 (1962)S. 147f.Simon, Matthias
Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels31 (1962)S. 148Simon, Matthias
BeyreutherErichZinzendorf und die Christenheit 1732-176031 (1962)S. 249f.Schattenmann
PfeifferOttoWeg im Helldunkel31 (1962)S. 250Schattenmann
DommaschGerdDie Religionsprozesse der rekusierenden Frsten und St„dte und die Erneuerung des Schmalkaldischen Bundes 1534-153631 (1962)S. 250f.Simon, Matthias
Geschichte der Stadt Dillingen31 (1962)S. 251Simon, Matthias
PiendlMaxQuellen und Forschungen zur Geschichte des ehemaligen Reichsstiftes St. Emmeram in Regensburg31 (1962)S. 252Simon, Matthias
BeckertAdalbertDie oberdeutsche Provinz der Karmeliten31 (1962)S. 252f.Simon, Matthias
J„ger / SingerSechs„mterland31 (1962)S. 253Simon, Matthias
Adam Krafft. 40 Bildtafeln31 (1962)S. 254Simon, Matthias
MoellerBerndReichsstadt und Reformation31 (1962)S. 254-256Kantzenbach
G”bellWalterDie evangelisch-lutherische Kirche in der Grafschaft Mark31 (1962)S. 256f.Simon, Matthias
EdelHeinrich Thiersch als ”kumenische Gestalt31 (1962)S. 257-259Kantzenbach
Ostbairische Grenzmarken 5 (1961)31 (1962)S. 259f.Wiedemann
KistDie Berichte des Historischen Vereins Bamberg31 (1962)S. 260Simon, Matthias
SimonMatthiasDie Evang.-Luth. Kirche in Bayern im 19. und 20. Jahrhundert31 (1962)S. 260f.Hiller
Pfanner (Hg.)JosefDie Denkwrdigkeiten der Caritas Pirckheimer31 (1962)S. 261f.Simon, Matthias
P”lnitz (Hg.)Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 8 (1961)31 (1962)S. 262f.Wiedemann
BergstenBalthasar Hubmaier31 (1962)S. 263f.Wiedemann
Zeitschriftenschau31 (1962)S. 264-267
BachmannSiegfriedDie Landst„nde des Hochstifts Bamberg31 (1962)S. 264-266Dumrath
Sammelblatt des historischen Vereins Freising 24 (1961)31 (1962)S. 266Simon, Matthias
Schwabacher Heimat 6 (1961)31 (1962)S. 266Simon, Matthias
Die Linde 43 (1961) [Rothenburg]31 (1962)S. 266f.Simon, Matthias
HirschmannGerhardStein bei Nrnberg. Geschichte33 (1964)S. 117f.Simon, Matthias
WeberFranz MichaelKaspar Schwenckfeld und seine Anh„nger in den freybergischen Herrschaften Justingen und ™pfingen33 (1964)S. 118Simon, Matthias
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 22 (1962)33 (1964)S. 119f.Kantzenbach
HofmannHanns HubertSch”nes Franken33 (1964)S. 119f.Simon, Matthias
BauchAndreasQuellen zur Geschichte der Di”zese Eichst„tt, Band 133 (1964)S. 120f.Simon, Matthias
RufPaulS„kularisation und Bayerische Staatsbibliothek, Band 133 (1964)S. 121Simon, Matthias
Thurn- und Taxis-Studien 233 (1964)S. 121f.Simon, Matthias
Meinel (Hg.)Vierhundert Jahre Gymnasium Oettingen33 (1964)S. 122f.Schattenmann
RattelmllerPaul ErnstEin bairisch Jahr33 (1964)S. 123f.Simon, Matthias
KistJohannesFrst- und Erzbistum Bamberg. Leitfaden durch ihre Geschichte von 1007 bis 196033 (1964)S. 124Simon, Matthias
Corpus Schwenckfeldianorum33 (1964)S. 125Simon, Matthias
HoffmannHeleneAugust Sperl33 (1964)S. 125f.Hiller
HubmaierSchriften33 (1964)S. 126f.Wiedemann
BrandmllerWalterDas Wiedererstehen katholischer Gemeinden in den Frstentmern Ansbach-Bayreuth33 (1964)S. 232f.Simon, Matthias
KantzenbachFriedrich WilhelmDas Bekenntnisproblem in der lutherischen Theologie des 19. Jahrhunderts33 (1964)S. 233Simon, Matthias
SperlErnstDie Grundlagen der Kultusbaulast im Bereich des Brandenburg-Ansbacher Rechts33 (1964)S. 234f.Hofmann, Werner
Schr”ttelGerhardJohann Michael Dilherr und die vorpietistische Kirchenreform in Nrnberg33 (1964)S. 235-237Kantzenbach
SchattenmannPaulGeorg Adam Michel, Generalsuperintendent in Oettingen33 (1964)S. 237-240Kantzenbach
SimonMatthiasDas Schenkungsbuch von St. Johannis in Ansbach aus dem Jahre 135133 (1964)S. 240f.Hiller
MeyerWernerKirche und Dome in Bayern33 (1964)S. 241f.Simon, Matthias
ReutherHansDome, Kirchen und Kl”ster in Franken33 (1964)S. 242Burger
Ruf (Hg.)WalterChristus unterwegs nach Deutschland33 (1964)S. 242f.Simon, Matthias
BeyreutherErichStudien zru Theologie Zinzendorfs33 (1964)S. 243f.Schattenmann
HofmannAntonBeda Aschenbrenner (1756-1815). Letzter Abt von Oberaltaich33 (1964)S. 244f.Wiedemann
KreáelHansHans Werner, der gelehrte Pfarrherr von St. Johannis [Nrnberg, Drer]33 (1964)S. 245Schattenmann
Ostbairische Grenzmarken 6 (1962/63)33 (1964)S. 245f.Wiedemann
BoppMarie-JosephDie evangelischen Gemeinden und hohen Schulen in Elsaá und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart, Teil 233 (1964)S. 247Simon, Matthias
PilhoferDie Geschichte der Neuendettelsauer Mission in Neuguinea33 (1964)S. 247f.Simon, Matthias
WendehorstAlfedGermania Sacra, N.F. 1: Bistum Wrzburg, Die Bischofsreihe bis 125433 (1964)S. 248f.Simon, Matthias
100 Jahre Kreis Staffelstein33 (1964)S. 249f.Simon, Matthias
DusslerHildebrandJ”rg Lederer, ein Allg„uer Bildschnitzer der Sp„tgotik33 (1964)S. 250f.Simon, Matthias
Jahrbuch fr altbayerische Kirchengeschichte 196333 (1964)S. 251Simon, Matthias
Ziegler (Hg.)Eucharistische Fr”mmigkeit in Bayern33 (1964)S. 251Simon, Matthias
Bauer / Simon u.a. (Bearb.)Pfarrerbuch der Reichsst„dte Dinkelsbhl, Schweinfurt, Weiáenburg i.B. und Windsheim sowie der Reichsd”rfer Gochsheim und Sennfeld33 (1964)S. 252-255Jauernig
ReichenbacherGeorgGlaubenszeugnisse unserer lutherischen V„ter im Coburger Land33 (1964)S. 255f.Schattenmann
SeggelFriedrichHummelgauer Heimatbuch33 (1964)S. 256Simon, Matthias
Gundelsheim. Ortsgeschichte33 (1964)S. 257f.Simon, Matthias
SehlingDie evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Band 7: Niedersachsen33 (1964)S. 258-260Kreáel
SehlingDie evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Band 12: Bayern 2: Schwaben [Bearb.: Matthias Simon]33 (1964)S. 260-262Pfeiffer
LiermannHansHandbuch des Stiftungsrechts, Band 133 (1964)S. 262f.Simon, Matthias
SchálerHermannGeorg Calixt - Theologie und Kirchenpolitik33 (1964)S. 263f.Schattenmann
LoewenichWalther vonLuther und der Neuprotestantismus33 (1964)S. 265f.Schattenmann
SchwaigerGeorgIgnaz von D”llinger33 (1964)S. 266Kantzenbach
WiedemannHansAugsburger Pfarrerbuch33 (1964)S. 266f.Schattenmann
ZippererGustavErlebtes und Erdachtes33 (1964)S. 267Schattenmann
Zeitschriftenschau33 (1964)S. 267f.Simon, Matthias
Bayerische Vorgeschichtsbl„tter 28 (1963)33 (1964)S. 267f.Simon, Matthias
Die Linde 44 (1962) [Rothenburg]33 (1964)S. 268Simon, Matthias
Die Linde 45 (1963) [Rothenburg]33 (1964)S. 268Simon, Matthias
HannakamKarlDie Gemeindearchive des Landkreises Schwabach34 (1965)S. 95f.Simon, Matthias
SchultheiáWernerUrkundenbuch der Reichsstadt Windsheim von 741 bis 140034 (1965)S. 96f.Simon, Matthias
StahlederErichHandschriften der Augustinereremiten und der Weltgeistlichen in der ehemaligen Reichsstadt Windsheim34 (1965)S. 97Simon, Matthias
SchottJosefDer Landkreis Lohr am Main und seine Gemeinden34 (1965)S. 98Simon, Matthias
WendehorstAlfredDas Wrzburger Landkapitel Coburg zur Zeit der Reformation34 (1965)S. 98-101Simon, Matthias
KistJohannesKlerus und Wissenschaft im sp„tmittelalterlichen Bistum Bamberg34 (1965)S. 101Simon, Matthias
SchwarzenbergKarl, Frst zuGeschichte des reichsst„ndischen Hauses Schwarzenberg34 (1965)S. 101f.Simon, Matthias
Waldenfels (Hg.)Otto, Freiher vonGenealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels, Bd. 834 (1965)S. 102f.Simon, Matthias
SaalfeldHansBalthasar Hubmaier34 (1965)S. 103f.Wiedemann
HaussherrHansHardenberg34 (1965)S. 103f.Simon, Matthias
SchattenmannPaulZum 100. Todestag von Dr. J. C. Helferich34 (1965)S. 104Simon, Matthias
Pfeiffer (Schriftleiter)GerhardJahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 2434 (1965)S. 104f.Simon, Matthias
100. Bericht des Historischen Vereins fr die Pflege der Geschichte des ehemaligen Frstbistums Bamberg34 (1965)S. 106Simon, Matthias
Mitteilungen des Vereins fr Geschichte der Stadt Nrnberg, Bd. 5234 (1965)S. 107f.Kreáel
BarbianKarl-JosefDie altdeutschen Symbola34 (1965)S. 108f.Simon, Matthias
Bayerische Vorgeschichtsbl„tter 29 (1964)34 (1965)S. 109Simon, Matthias
Sancti Cyrillus et Methodius34 (1965)S. 109f.Simon, Matthias
R”álerHansWiedert„ufer in und aus Mnchen, 1527 und 152834 (1965)S. 110Simon, Matthias
KreáelHansSimon Sch”ffel34 (1965)S. 110f.Schattenmann
Kantzenbach (Hg.)Friedrich WilhelmBaron H. E. Von Kottwitz und die Erweckungsbewegung in Schlesien, Berlin und Pommern34 (1965)S. 111f.Schattenmann
L”schStephanProfessor Dr. Adam Gengler. 1799-186634 (1965)S. 112f.Simon, Matthias
BoppMarie-JosephDie evangelischen Gemeinden und hohen Schulen in Elsaá und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart, Teil 234 (1965)S. 203-205Simon, Matthias
KistJohannesDie Matrikel der Geistlichkeit des Bistums Bamberg 1400 bis 155634 (1965)S. 205-208Simon, Matthias
SimonMatthiasNrnbergisches Pfarrerbuch34 (1965)S. 208f.Schattenmann
FreudenbergerTheobaldSebastian Merkle34 (1965)S. 209-211Kantzenbach
KantzenbachFriedrich WilhelmDer Beitrag des Johannes Brenz zurToleranzidee34 (1965)S. 211Schattenmann
Sch„ferGerhardKleine Wrttembergische Kirchengeschichte34 (1965)S. 212Schattenmann
KrauáAnnemarieStadtarchiv Weiden34 (1965)S. 212f.Kuhr
FrankHansStadtarchiv Cham, Teil 134 (1965)S. 213f.Kuhr
WiedemannErhardHersbrucker H„userbuch34 (1965)S. 214f.Kuhr
Sammelblatt des historischen Vereins Ingolstadt 73 (1964)34 (1965)S. 215Schattenmann
Hospitium Ecclesiae 4 (1964)34 (1965)S. 215Schattenmann
AltmannSigridBayerns Benediktiner unter Hakenkreuz34 (1965)S. 216Schattenmann
Die Linde 46 (1964)34 (1965)S. 216Schattenmann
SchusterAdamAus tausend Jahren Neuendettelsauer Geschichte34 (1965)S. 216f.Schattenmann
KantzenbachFriedrich WilhelmJohannes Brenz in markgr„flichem Dienst auf dem Reichstag zu Augsburg35 (1966)S. 99Schattenmann
RupelMirkoPrimus Truber. Leben und Werk35 (1966)S. 99f.Schattenmann
MecenseffyGrete (Bearb.)Quellen zur Geschichte der T„ufer, Band 11: ™sterreich, Teil 135 (1966)S. 100f.Wiedemann
WeigeltHorstPietismus-Studien, 1. Teil: Der spener-hallische Pietismus35 (1966)S. 102Schattenmann
FischerEugen HeinrichEllwangen, Augsburg, Rom35 (1966)S. 102f.Schattenmann
FlurschtzHildegundeDie Verwaltung des Hochstiftes Wrzburg unter Franz Ludwig von Erthal (1779-1795)35 (1966)S. 103f.Kreáel
WendehorstAlfredDas Bistum Wrzburg 1803-195735 (1966)S. 104f.Schattenmann
HeroldGerhartDer Protestantismus im Rupertiwinkel35 (1966)S. 105Burger
MeyerWernerKlosterkirchen und Kl”ster in Bayern35 (1966)S. 105f.Burger
KantzenbachFriedrich WilhelmJohann von Hofmann und der politische Liberalismus35 (1966)S. 106Schattenmann
SingerDie Stipendiaten der v. Gravenreuther und Scherl'schen Stiftung in Arzberg35 (1966)S. 106f.Kuhr
SchwammbergerAdolfVom Brauchtum mit der Zitrone35 (1966)S. 107Kuhr
Die Linde 47 (1965)35 (1966)S. 107f.Schattenmann
Geschichte und Geschichten (Kaufbeuren)35 (1966)S. 108Schattenmann
ReberHerbertStadtkirche Schwabach35 (1966)S. 108Kreáel
Schwabacher Heimat 9 und 10 (1964 und 1965)35 (1966)S. 108Kreáel
PongratzJosephFurth im Wald35 (1966)S. 109Kreáel
Waldheimat35 (1966)S. 109Kreáel
D”rflerAntonAlbrecht Drer malt die Apostel35 (1966)S. 109Schattenmann
SchuhmannGntherAnsbacher Bibliotheken vom Mittelalter bis 180635 (1966)S. 109f.Kuhr
Gedenkbuch der Uttenruthia. Unsere Toten 1939-194535 (1966)S. 110Kuhr
BenkerGertrudHeimat Oberpfalz35 (1966)S. 237f.Kuhr
Heimler / Spiegel-SchmidtDeutsches Luthertum in Ungarn35 (1966)S. 237f.Schattenmann
SehlingDie evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Band 8: Hessen, Teil 135 (1966)S. 238f.Schattenmann
Alt-Dinkelsbhl 45 und 4635 (1966)S. 239Schattenmann
NybergToreBrigittinische Klostergrndungen des Mittelalters36 (1967)S. 231-234Freudenberger
Sehling (Hg.)EmilDie evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Band 1336 (1967)S. 234-236Pfeiffer
SchultheiáWernerKleine Geschichte Nrnbergs36 (1967)S. 237Schattenmann
Sammelblatt des historischen Vereins Ingolstadt 75 (1966)36 (1967)S. 237f.Saalfeld
SchonathWilhelmEin unbekannter Druck lateinischer Liturgie fr den Protestantischen Gottesdienst der ?Schola Culmbachiana?36 (1967)S. 238Kuhr
Schwabacher Heimat 11 (1966)36 (1967)S. 238f.Kreáel
KrafftAdam40 Bildtafeln nach Aufnahmen von Ursula Pfistermeier36 (1967)S. 239Burger
Waldheimat 7 (1966)36 (1967)S. 239Kreáel
Archivbest„nde zur Geschichte der b”hmischen L„nder36 (1967)S. 239f.Kuhr
Weigel / Wopper / AmmonAmbergisches Pfarrerbuch37 (1968)S. 239-241Kuhr
AmmonHansBeitr„ge zu einem Schulmeisterlexicon Oberpfalz37 (1968)S. 239-241Kuhr
WopperJosephOberpf„lzische Emigranten in der Gegenreformation37 (1968)S. 239-241Kuhr
BornmannErichCalendarium perpetuum. Schiebetafel37 (1968)S. 242Kuhr
Andreae/ GrieábachDie Burschenschaft der Bubenreuther37 (1968)S. 242-245Kuhr
SchreiberRudolfDas Spendenbuch fr den Bau der protestantischen Salvatorkirche in Prag (1610-1615)37 (1968)S. 245f.Kuhr
SturmHeribertDie St. Joachimsthaler Lateinschule37 (1968)S. 245f.Kuhr
SturmHeribertSkizzen zur Geschichte des Obererzgebirges im 16. Jahrhundert37 (1968)S. 245f.Kuhr
BorstArnoDie Sebalduslegenden in der mittelalterlichen Geschichte Nrnbergs37 (1968)S. 246-248Barth, Hans-Martin
SeebaáGottfriedDas reformatorische Werk des Andreas Osiander37 (1968)S. 248f.Hubatsch
Prokert / Langer / SchmidtVom Einzugsbereich der Universit„t Wittenberg, Teil 137 (1968)S. 249-251Oberdorfer
BenrathGustav AdolfDie Selbstbiographie des Heidelberger Theologen und Hofpredigers Abraham Scultetus (1566-1624)37 (1968)S. 251Barth, Hans-Martin
LittellFranklin H.Das Selbstverst„ndnis der T„ufer37 (1968)S. 251Kantzenbach
WitetschekHelmutDie kirchliche Lage in Bayern nach den Regierungspr„sidentenberichten 1933-1945, Band 2: Ober- und Mittelfranken37 (1968)S. 252-255Baier, Helmut
BaldusManfredDie philosophisch-theologischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland37 (1968)S. 255Kantzenbach
SchattenmannPaulusBriefe von Karl Holl 1914-192137 (1968)S. 255Kantzenbach
Pfeiffer (Hg.)GerhardFr„nkische Lebensbilder 1 (1967)37 (1968)S. 256Barth, Hans-Martin
SelzerOttoDie Friedhofshalle Marktbreit und ihre Grabm„ler37 (1968)S. 256Schr”ttel, Gerhard
EstermannAlfredBad Windsheim. Geschichte einer Stadt in Bildern37 (1968)S. 256f.Kantzenbach
FleischerManfred P.Katholische und lutherische Ireniker38 (1969)S. 250-252Kantzenbach
Spindler (Hg.)Handbuch der bayerischen Geschichte, Band 1 und 2: Das Alte Bayern38 (1969)S. 253-255Kantzenbach
MllerArndGeschichte der Juden in Nrnberg 1146-194538 (1969)S. 255-257Baier
DeckertAdalbertKarmel in Straubing 1368 ? 600 ? Jahre ? 196838 (1969)S. 257f.Kuhr
Meyer (Hg.)CarlLuther for an ecumenical age38 (1969)S. 258-260Baier
KischGuidoMelanchthons Rechts- und Soziallehre38 (1969)S. 260Kantzenbach
HofnerHansDas Grundbuch des Hofer Hospitals vom Jahr 156238 (1969)S. 260f.Kuhr
Das Ochsenfurter Kauzenbuch 1611-180238 (1969)S. 261f.Baier
WenigOttoRationalismus und Erweckungsbewegung in Bremen38 (1969)S. 262Kantzenbach
BaaderFranz vonS„tze aus der erotischen Philosophie und anderen Schriften38 (1969)S. 262f.Kantzenbach
St„hlinWilhelmVia Vitae. Lebenserinnerungen38 (1969)S. 263f.Kantzenbach
Simon / Kolb / GeuderAus der Geschichte der Schler-Bibel-Kreise (BK) in Bayern38 (1969)S. 264-266Baier
Herbergen der Christenheit 196738 (1969)S. 266Kantzenbach
BrenzJohannesWerke, Frhschriften: Teil 1hg. von Martin Brecht u.a.39 (1970)S. 277-280Seebaá
T”pner (Hg.)KurtWider die Žchtung der Geschichte. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans-Joachim Schoeps39 (1970)S. 280-282Weigelt
GottasFriedrichDie Frage der Protestanten in Ungarn in der Žra des Neoabsolutismus. Das ungarische Protestantenpatent vom 1. Sept. 185939 (1970)S. 282f.Heimler
KlittaGeorgDas Finale des zweiten Weltkriegs in Schwandorf. Eine Dokumentation39 (1970)S. 283Baier
MntzerThomasSchriften und Briefe. Kritische GesamtausgabeHg. von Gnther Franz unter Mitarbeit von Paul Kirn40 (1971)S. 267-269Seebaá
PrieriusUrbanGeschichte der kurs„chsischen Kirchen- und Schulreformation40 (1971)S. 269-271Eckert
WallmannJohannesPhilipp Jakob Spener und die Anf„nge des Pietismus40 (1971)S. 271-274Blaufuá
Pfeiffer (Hg.)GerhardNrnberg ? Geschichte einer europ„ischen Stadt40 (1971)S. 274f.Kantzenbach
Nrnberger Werkstcke zur Stadt- und Landesgeschichte, B„nde 1, 2, 3, 540 (1971)S. 275-277Kantzenbach
KunstmannHartmutZauberwahn und Hexenprozess in der Reichsstadt Nrnberg40 (1971)S. 275f.Kantzenbach
SothmannMarleneDas Armen-, Arbeits-, Zucht- und Werkhaus in Nrnberg bis 180640 (1971)S. 276Kantzenbach
MeyerWolfgangDas Vereinswesen der Stadt Nrnberg im 19. Jahrhundert40 (1971)S. 276Kantzenbach
W”lfelDieterNrnberger Gesangbuchgeschichte von 1524 bis 179140 (1971)S. 276f.Kantzenbach
Pfeiffer (Hg.)GerhardFr„nkische Lebensbilder 3 (1968)40 (1971)S. 277Kantzenbach
DusslerHildebrand OSBReisen und Reisende in Bayerisch-Schwaben und seinen Randgebieten40 (1971)S. 278Kantzenbach
P”rnbacherKarlJeremias Drexel. Leben und Werk eines Barockpredigers40 (1971)S. 278f.Leder
GraálHansAufbruch zur Romantik. Bayerns Beitrag zur deutschen Geistesgeschichte 1765 ? 178540 (1971)S. 279f.Kantzenbach
Bachmann (Hg.)WolfJohann Christoph von Aretin, Briefe ber meine literarische Gesch„ftsreise in die bayerischen Abteien40 (1971)S. 280f.Kantzenbach
GoyBarbaraAufkl„rung und Volksfr”mmigkeit in den Bistmern Wrzburg und Bamberg40 (1971)S. 281Kantzenbach
Sch„fer (Hg.)GerhardLandesbischof D. Wurm und der nationalsozialistische Staat 1940 ? 1945. Eine Dokumentation40 (1971)S. 282Baier
Lautemann (Hg.)WolfgangMittelalter[Quellenbuch fr den Schulunterricht]40 (1971)S. 283Kantzenbach
Ettal (Hg.)KlosterFestschrift zum 600j„hrigen Weihejubil„um der Klosterkirche Ettal40 (1971)S. 283f.Kantzenbach
Spindler (Hg.)MaxHandbuch der bayerischen Geschichte, Band 3: Franken, Schwaben, Oberpfalz bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts41 (1972)S. 137-139Kantzenbach
BoslKarlBayerische Geschichte41 (1972)S. 139f.Kantzenbach
Kolb (Hg.)HermannDem gr”áten K”nig eigen. Dokumente in Wort und Bild aus der Geschichte der Schler-Bibel-Kreise (BK) in Bayern41 (1972)S. 140f.Baier
KollerWilhelmDie evangelische ?Flchtlingsdiaspora? in Ostbayern nach 194541 (1972)S. 141von Polier
ErbacherHermannBibliographie der Fest- und Gedenkschriften fr Pers”nlichkeiten aus evangelischer Theologie und Kirche 1881 bis 196941 (1972)S. 142Baier
LuginbhlEmilStudien zu Notkers šbersetzungskunst42/43 (1973/1974)S. 473f.Jesse
SeebaáGottfriedBibliographia Osiandrica42/43 (1973/1974)S. 475f.Blaufuá
HackerRupertDie Beziehungen zwischen Bayern und dem Hl. Stuhl in der Regierungszeit Ludwigs I. (1825-1848)42/43 (1973/1974)S. 477W”lfel
HarrassowitzHermannGeschichte der Kirchenmusik an St. Lorenz in Nrnberg42/43 (1973/1974)S. 477f.Wiese
RusamAdolfAhnenliste Rusam-Kaeppel42/43 (1973/1974)S. 478Kuhr
LederKlausKirche und Jugend in Nrnberg und seinem Landgebiet 1400 ? 180044 (1975)S. 182-184Schr”ttel
Sch„ferGerhardDie Evangelische Landeskirche in Wrttemberg und der Nationalsozialismus. Eine Dokumentation zum Kirchenkampf, Band 1: ? 1932-193344 (1975)S. 184-186Baier
SchirmerHermannDas andere Nrnberg. Antifaschistischer Widerstand in der Stadt der Reichsparteitage44 (1975)S. 186f.Baier
KantzenbachFriedrich WilhelmWiderstand und Solidarit„t der Christen in Deutschland 1933 ? 1945. Eine Dokumentation zum Kirchenkampf aus den Papieren des D. Wilhelm Freiherrn von Pechmann44 (1975)S. 187f.Pfeiffer
AufseáHans Max vonBriefe aus der Pilgerstube44 (1975)S. 188Kantzenbach
AufseáHans Max vonDie Vielfalt Frankens44 (1975)S. 189Kantzenbach
Maurer / Ulsh”ferHans-Martin / KunoJohannes Brenz und die Reformation in Wrttemberg44 (1975)S. 189f.Kantzenbach
BuxbaumEngelbert MaximilianPetrus Canisius und die kirchliche Erneuerung des Herzogtums Bayern, 1549-155644 (1975)S. 191Kantzenbach
DlmenRichard vanOrthodoxie und Kirchenreform. Der Nrnberger Prediger Johannes Saubert (1592-1646)44 (1975)S. 191f.Kantzenbach
KrehFritzLeben und Werk des Reichsfreiherrn Johann Adam von Ickstatt (1702-1776)44 (1975)S. 192f.Kantzenbach
StaehelinErnstDie Christentumsgesellschaft in der Zeit von der Erweckung bis zur Gegenwart44 (1975)S. 193f.Kantzenbach
Sch„ferPhilippKirche und Vernunft. Die Kirche in der katholischen Theologie der Aufkl„rungszeit45 (1976)S. 226Kantzenbach
KreáelHansMhlh„user Kirchenbchlein. Die evang.-luth. Pfarrkirche in Markt Mhlhausen bei Pommersfelden in Geschichte und Kunst45 (1976)S. 226f.W”lfel
Hausen (Hg.)KarlZur frhen Geschichte der Pfarrei Geilsheim45 (1976)S. 227f.Kantzenbach
BirnbaumWalterZeuge meiner Zeit. Aussagen zu 1912 bis 1972[Autobiographie]45 (1976)S. 227f.Baier
FouquetCarlosDer deutsche Einwanderer und seine Nachkommen in Brasilien 1808-1824-197445 (1976)S. 229Kuhr
Spindler (Hg.)MaxHandbuch der bayerischen Geschichte, Band 4: Das neue Bayern 1800 ? 197045 (1976)S. 229-231Kantzenbach
BuroseHansKatalog der Calv”rschen Bibliothek45 (1976)S. 231-233Blaufuá
Sch„ferGerhardDokumentation zum Kirchenkampf. Die Evangelische Landeskirche in Wrttemberg und der Nationalsozialismus, Band 3: Der Einbruch des Reichsbischofs 193445 (1976)S. 233f.Baier
Pfeiffer / Wendehorst (Hg.)Fr„nkische Lebensbilder 6 (1975)45 (1976)S. 234f.Kantzenbach
Keyser / Stoob (Hg.)Bayerisches St„dtebuch, Band 5: Bayern, Teil 245 (1976)S. 235f.Schwaiger
Drei neuere Darstellungen aus dem Bereich der bayerischen Kirchengeschichte45 (1976)S. 236-240Kantzenbach
RoepkeClaus-JrgenDie Protestanten in Bayern45 (1976)S. 236-238Kantzenbach
KneuleWilhelmKirchengeschichte der Stadt Bayreuth, 2 Teile45 (1976)S. 238f.Kantzenbach
ReichenbacherGeorgCoburger Kirchengeschichte45 (1976)S. 239f.Kantzenbach
SeebaáGottfriedOsiander-Bibliographie[Erg„nzung zur Besprechung in ZBKG 43 (1974), S. 475]45 (1976)S. 241Kantzenbach
KantzenbachFriedrich WilhelmChristentum in der Gesellschaft, Band 145 (1976)S. 241-246Eckert
Fischer / WohnhaasSddeutsche Orgeln aus der Zeit vor 190045 (1976)S. 246f.Spindler, W.
KantzenbachFriedrich WilhelmChristentum in der Gesellschaft, Band 246 (1977)S. 293f.W”lfel
SasseHermannIn statu confessionis. Gesammelte Aufs„tze und kleine Schriftenhg. von Friedrich Wilhelm Hopf46 (1977)S. 294f.Kantzenbach
Meier-ReuttiGerhardPolitik der Unpolitischen. Kirchliche Presse zwischen Theologie und Gemeinde46 (1977)S. 295-297Kantzenbach
KbelJohannesErinnerungen46 (1977)S. 297f.Kantzenbach
ZellerWinfriedTheologie und Fr”mmigkeit. Gesammelte Aufs„tzehg. von Bernd Jaspert46 (1977)S. 298-300Kantzenbach
ZellerWinfriedFr”mmigkeit in Hessen46 (1977)S. 298-300Kantzenbach
Jaspert / Mohr (Hg.)Traditio ? Krisis ? Renovatio aus theologischer Sicht[FS Winfried Zeller]46 (1977)S. 298-300Kantzenbach
KantzenbachFriedrich WilhelmAus den Briefen und Memorabilienbchern Friedrich von Roths46 (1977)S. 300f.Ammon, Wilhelm von
Pfeiffer / Wendehorst (Hg.)Fr„nkische Lebensbilder 7 (1977)46 (1977)S. 302f.Seebaá
BruchnerHelmutDie synodalen und presbyterialen Verfassungsformen in der Protestantischen Kirche des rechtsrheinischen Bayern im 19. Jahrhundert46 (1977)S. 303f.Kantzenbach
LiermannHansDie Friedrich-Alexander-Universit„t Erlangen 1910 ? 192046 (1977)S. 304f.Kantzenbach
BarthKarlPredigten 1913 (= Karl Barth Gesamtausgabe 1)46 (1977)S. 305Kantzenbach
BarthKarlDas christliche Leben (= Die Kirchliche Dogmatik IX, Fragmente aus dem Nachlass)46 (1977)S. 306Kantzenbach
WendehorstAlfredDas Juliusspital in Wrzburg. Band 1: Kulturgeschichte46 (1977)S. 306f.Kantzenbach
JackeJochenKirche zwischen Monarchie und Republik: Der preuáische Protestantismus nach dem Zusammenbruch von 191846 (1977)S. 307f.Kantzenbach
DeufelKonradKirche und Tradition47 (1978)S. 273Kantzenbach
LangnerAlbertTheologie und Sozialethik im Spannungsfeld der Gesellschaft47 (1978)S. 273Kantzenbach
LangnerAlbertKatholizismus, konservative Kapitalismuskritik und Frhsozialismus bis 185047 (1978)S. 273Kantzenbach
RauscherAntonEntwicklungslinien des deutschen Katholizismus47 (1978)S. 273Kantzenbach
RauscherAntonDeutscher Katholizismus und Revolution im frhen 19. Jahrhundert47 (1978)S. 273Kantzenbach
RauscherAntonS„kularisierung und S„kularisation47 (1978)S. 273Kantzenbach
StegmannFranz JosefDer soziale Katholizismus und die Mitbestimmung in Deutschland47 (1978)S. 273Kantzenbach
WeberChristophAufkl„rung und Orthodoxie am Mittelrhein47 (1978)S. 273Kantzenbach
KantzenbachFriedrich WilhelmProtestantische Kirchengeschichtsforschung im Rahmen der bayerischen Historiographie47 (1978)S. 275Seebaá
DollingerRobertDachsbach. Geschichte eines fr„nkischen Marktes47 (1978)S. 275Kreáel
Kr”llJoachimBayreuther Barock und frhe Aufkl„rung, I. Teil: Markgr„fin Erdmuth Sophie (1644-1670)47 (1978)S. 276Schr”ttel
Taddey (Hg.)GerhardLexikon der deutschen Geschichte. Personen, Ereignisse, Institutionen47 (1978)S. 278Kuhr
BarthKarlEthik II. Karl-Barth-Gesamtausgabe II: Akademische Werke 1928/2947 (1978)S. 279Kantzenbach
SaalfeldHans[Kirchengeschichtliche Studien in: Ingolst„dter Heimatbl„tter]47 (1978)S. 279Kuhr
IserlohErwinCharisma und Institution im Leben der Kirche, dargestellt an Franz von Assisi und der Armutsbewegung seiner Zeit47 (1978)S. 280Ebert
MarschAngelikaDie Salzburger Emigration in Bildern47 (1978)S. 281Kuhr
St„hlin (Bearb.)AgnesGelegenheitsgedichte, Leichenpredigten und Nachrufe im Besitz der Universit„tsbibliothek Erlangen47 (1978)S. 282Pfeiffer
DollingerRobertGeschichte der christlichen Pfadfinder in Bayern 1910-197747 (1978)S. 282Kuhr
BuroseHansKatalog der Calv”rschen Bibliothek47 (1978)S. 284Blaufuá
KaczerowskyKlausSebastian Franck. Bibliographie47 (1978)S. 285Seebaá
WagnerSiegfriedFranz Delitzsch. Leben und Werk48 (1979)S. 205Kantzenbach
StollbergOskarJohann Georg Herzog in seinen Briefen an Max Herold 1865-190848 (1979)S. 205Kantzenbach
Maler und Poeten, Brger und Markgrafen. Aus Ansbachs Geschichte48 (1979)S. 206Kantzenbach
H”rgerHermannKirche, Dorfreligion und b„uerliche Gesellschaft48 (1979)S. 206Kantzenbach
ConradiWolfgangDie Funktion des Kirchenbegriffes bei F. H. R. Von Frank48 (1979)S. 207Kantzenbach
Stutzer DietmarDie S„kularisation 1803. Der Sturm auf Bayerns Kirchen und Kl”ster48 (1979)S. 207Kantzenbach
BekhWolfgang JohannesGott mit dir, du Land der Bayern. Bilder aus der Geschichte eines europ„ischen Staates48 (1979)S. 208Kantzenbach
SassHans-MartinLudwig Feuerbach in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten48 (1979)S. 209Kantzenbach
BarthKarlDie Theologie Schleiermachers48 (1979)S. 209Kantzenbach
PiesHermannKaspar Hauser. Eine Dokumentation48 (1979)S. 210Kantzenbach
Muth / SchneidersTilman Riemenschneider und seine Werke48 (1979)S. 210Wendehorst
KantzenbachFriedrich WilhelmProgramme der Theologie. Denker, Schulen, Wirkungen48 (1979)S. 212Besier
GrimmHarold J.Lazarus Spengler. A lay leader of the Reformation48 (1979)S. 213Pfeiffer
Mann (Hg.)ReinhardDie Nationalsozialisten. Analysen faschistischer Bewegungen50 (1981)S. 125Baier
Heinemann (Hg.)ManfredErziehung und Schulung im Dritten Reich50 (1981)S. 126Baier
Broszat / Fr”hlich (Hg.)Bayern in der NS-Zeit, Band II/A50 (1981)S. 127Baier
Ophir / Wiesemann (Hg.)Die jdischen Gemeinden in Bayern 1918-1945. Geschichte und Zerst”rung50 (1981)S. 127Baier
SchjorringJens HolgerTheologische Gewissensethik und politische Wirklichkeit. Das Beispiel Eduard Geismars und Emanuel Hirschs50 (1981)S. 128Baier
RaemHeinz-AlbertPius XI. und der Nationalsozialismus. Die Enzyklika "Mit brennender Sorge" vom 14. M„rz 193750 (1981)S. 129Baier
Boyens u.a. (Hg.)Kirchen in der Nachkriegszeit. Vier zeitgeschichtliche Beitr„ge50 (1981)S. 130Baier
Schwemmer / LagoisDie Sebalduskirche zu Nrnberg50 (1981)S. 132Baier
Altensittenbach (Hg.)Ev.-luth. KirchengemeindeSt. Thomas Altensittenbach. Kirche und Gemeinde in Geschichte und Gegenwart50 (1981)S. 132Baier
Kraus / PfeifferRegensburg. Geschichte in Bilddokumenten50 (1981)S. 133Baier
MeyerManfredVorra. Ein Heimatbuch50 (1981)S. 134Baier
BesierGerhardPreuáische Kirchenpolitik in der Bismarck„ra50 (1981)S. 134Baier
Schr”ckerAlfredStatistik des Hochstifts Wrzburg um 170050 (1981)S. 136Berbig
Meierh”fer (Bearb.)IsoldeDie Inschriften des Landkreises Haáberge50 (1981)S. 136Kantzenbach
Kloos (Hg.)Die Inschriften des Landkreises Bamberg bis 165050 (1981)S. 137Kantzenbach
SasseHermannZeugnisse, Erlanger Predigten und Vortr„ge vor Gemeinden 1933-194450 (1981)S. 138Kantzenbach
RubnerHeinrichAdolph Wagner. Briefe, Dokumente, Augenzeugenberichte 1851-191750 (1981)S. 138Kantzenbach
MaiPaulSankt Michael in Bayern50 (1981)S. 139Kugler
Geiáend”rferPaulGeiáend”rfer - ein fr„nkischer Familienname50 (1981)S. 140Kuhr
Geiáend”rferPaulJunge Christen auf dem Lande50 (1981)S. 141Kuhr
Langner (Hg.)AlbrechtKatholizismus im politischen System der Bundesrepublik 1949-196350 (1981)S. 142Loewenich
Wehner (Hg.)RitaDie mittelalterliche Gottesdienstordnung des Stiftes Haug in Wrzburg50 (1981)S. 143Oswald
LiebmannMaximilianUrbanus Rhegius und die Anf„nge der Reformation50 (1981)S. 144Pfeiffer
BauerWalterDie Reichsstadt Rothenburg und ihre Lateinschule50 (1981)S. 145Pfeiffer
WettgesWolframReformation und Propaganda. Studien zur Kommunikation des Aufruhrs in sddeutschen Reichsst„dten50 (1981)S. 145Pfeiffer
Brecht / Schwarz (Hg.)Bekenntnis und Einheit der Kirche. Studien zum Konkordienbuch50 (1981)S. 146Pfeiffer
Track (Hg.)JoachimLebendiger Umgang mit Schrift und Bekenntnis50 (1981)S. 149Pfeiffer
SimonGerhardHumanismus und Konfession: Theobald Billican. Leben und Werk50 (1981)S. 149Pfeiffer
EckJohannesEnchiridion locorum communium adversus Lutherum et alios hostes ecclesiae (1525-1543)50 (1981)S. 151Pfeiffer
EckJohannesEnchiridion - Handbchlin gemainer stell und Artikel50 (1981)S. 151Pfeiffer
Jahn (Hg.)ChristophDekanat Frth in Bayern50 (1981)S. 152Pfeiffer
SchlemmerKarlGottesdienst und Fr”mmigkeit in der Reichsstadt Nrnberg am Vorabend der Reformation50 (1981)S. 152Seebaá
SchindlingAntonHumanistische Hochschule und freie Reichsstadt. Gymnasium und Akademie in Straáburg 1538-162150 (1981)S. 154Simon, Gerhard
VoitHartmutNikolaus Gallus. Ein Beitrag zur Reformationsgeschichte der nachlutherischen Zeit50 (1981)S. 156Simon, Gerhard
BauchAndreasQuellen zur Geschichte der Di”zese Eichst„tt 2: Ein bayerisches Mirakelbuch aus der Karolingerzeit. Die Monheimer Walpurgis-Wunder des Priesters Wolfhard50 (1981)S. 157Wendehorst
Schultheiá (Bearb.)WernerSatzungsbcher und Satzungen der Reichsstadt Nrnberg aus dem 14. Jahrhundert50 (1981)S. 158Wendehorst
GamberKlausEcclesia Reginensis. Studien zur Geschichte und Liturgie der Regensburger Kirche im Mittelalter50 (1981)S. 159Wendehorst
Bischoff (Hg.)Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz50 (1981)S. 160Wendehorst
Mnster / BauchHeilige Walburga. Leben und Wirken50 (1981)S. 162Wendehorst
KreáelHansBischof Martin von Tours und seine geschichtliche Sendung. Zugleich ein Kapitel Erlanger und fr„nkischer Kirchengeschichte50 (1981)S. 162W”lfel
SchuhmannGntherDie Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Eine Bilddokumentation zur Geschichte der Hohenzollern in Franken50 (1981)S. 163W”lfel
SchmuckJosefDie Prophetie "Onus Ecclesiae" des Bischofs Berthold Prstinger. Religi”se Kritik der Zust„nde in Kirche und Welt aus den ersten Jahren der Reformation50 (1981)S. 166W”lfel
WeiáRudolfDas Bistum Passau unter Kardinal Joseph Dominikus von Lamberg (1723-1761)50 (1981)S. 167W”lfel
ReingrabnerGustavProtestanten in ™sterreich. Geschichte und Dokumentation50 (1981)S. 168W”lfel
Wagen und Wahren. Gedanken zu kirchenleitendem Handeln in Staat, Gesellschaft und Kirche. FS Werner Hofmann51 (1982)S. 163Rusam
Neuhauser (Hg.)WalerBeitr„ge zur Handschriftenkunde und mittelalterlichen Bibliotheksgeschichte51 (1982)S. 164Wendehorst
Gebeáler / Ebert (Hg.)Schutz und Pflege von Baudenkm„lern in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Handbuch51 (1982)S. 165Baier
Wendehorst (Hg.)AlfredWrzburg. Geschichte in Bilddokumenten51 (1982)S. 166Baier
RusamGeorgSt. Jobst in Geschichte und Gegenwart [Nrnberg]51 (1982)S. 167Pilz
ArnoldKlausNiklashausen 1476. Quellen und Untersuchungen zur sozialreligi”sen Bewegung des Hans Behem und zur Agrarstruktur eines sp„tmittelalterlichen Dorfes51 (1982)S. 169Wendehorst
IserlohErwinJohannes Eck (1486-1543). Scholastiker, Humanist, Kontroverstheologe51 (1982)S. 170Pfeiffer
WagnerOskarMutterkirche vieler L„nder. Geschichte der evangelischen Kirche im Herzogtum Teschen, 1545-1918/2051 (1982)S. 171Eckert
Tilman Riemenschneider - Frhe Werke [Ausstellung]51 (1982)S. 174Pilz
Reinhard (Hg.)WolfgangBekenntnis und Geschichte. Die Confessio Augustana im historischen Zusammenhang51 (1982)S. 176Pfeiffer
Stutzer / FinkDie irdische und himmlische Wies51 (1982)S. 177Pilz
BeyreutherErichGeschichte des Pietismus51 (1982)S. 178Weigelt
GreiplEgon JohannesAbt und Frst. Leben und Leistung des Reichspr„laten Johann Baptist Kraus von St. Emmeram zu Regensburg (1700-1762)51 (1982)S. 180Wurster
Barton (Hg.)Peter F.Im Zeichen der Toleranz. Aufs„tze zur Toleranzgesetzgebung des 18. Jahrhunderts in den Reichen Joseph II., ihren Voraussetzungen und ihren Folgen51 (1982)S. 183W”lfel
Barton (Hg.)Peter F.Im Lichte der Toleranz. Aufs„tze zur Toleranzgesetzgebung des 18. Jahrhunderts in den Reichen Joseph II., ihren Voraussetzungen und ihren Folgen. Eine Festschrift51 (1982)S. 183W”lfel
Jahrbuch fr die Geschichte des Protestantismus in ™sterreich 9751 (1982)S. 183W”lfel
RaabHeribertJoseph G”rres. Ein Leben fr Freiheit und Recht. Auswahl51 (1982)S. 186Kantzenbach
Nummerierung
MeinholdPeterKirchengeschichte in Schwerpunkten52 (1983)1Kantzenbach
Fleckenstein / HellmannDie geistlichen Ritterorden Europas52 (1983)2Mischlewski
Adelige Sachkultur des Sp„tmittelalters52 (1983)3Wendehorst
EckJohannDe sacrifio missae libri tres52 (1983)4Pfeiffer
KlaiberEcclesia militans. FS Remigius B„umerEck52 (1983)5Pfeiffer
Lenz (Hg.)Leichenpredigten52 (1983)6Blaufuá
SchmidtBildsprache christlicher Kunst52 (1983)7Pilz
MathesiusJohannesSarepta oder Bergpostill52 (1983)8Eckert
P”nnighausKlausKirchliche Vereine52 (1983)9Kantzenbach
CordesMartinFreie christliche AktionLcke52 (1983)10Kantzenbach
Baumgart (Hg.)PeterUniversit„t Wrzburg52 (1983)11Wendehorst
NutzingerWilhelmNeunburg vorm Wald52 (1983)12Fuchs
WittenbergMartinWalkersbrunner Gedenkbchlein52 (1983)13Keller
Pfeiffer (Hg.)Urbare der Deutschordenskommende Nrnberg52 (1983)14Boockmann
HotzJoachimZisterzienserkl”ster in Oberfranken52 (1983)15Wolf
450 Jahre Reformation in Schwabach52 (1983)16Keller
Bekenntnis und Kircheneinheit52 (1983)17Keller
Um die Einheit der KircheRegensburger Bekenntnis, Konkordienformel52 (1983)18Keller
450 Jahre evangelisches Ansbach52 (1983)19Keller
450 Jahre Reformation in Lindau52 (1983)20Keller
KeuneckeHans-Otto450 Jahre Reformation in Erlangen52 (1983)21Keller
Reformation in Nrnberg - Umbruch und Bewahrung52 (1983)22Keller
450 Jahre Schwabacher Artikel 1529 - 197952 (1983)23Keller
Welt im UmbruchAugsburg52 (1983)24Keller
Lutherische Bekenntniseinheit. 400 Jahre Konkordienbuch52 (1983)25Keller
M”dl / Nicol1530-1980: 450 Jahre Augsburger Bekenntnis52 (1983)26Keller
Buxbaum u.a800 Jahre St. Nikolaus ...Bad Reichenhall52 (1983)27Weiss, Hans-Martin
LutherMartinOperationes in Psalmos 1519-1521, Teil 252 (1983)28Blaufuá
Kurras / MachilekCaritas Pirckheimer (Katalog)52 (1983)29Keller
RublackHans-ChristophGescheiterte Reformation52 (1983)29Wnsch
KeuneckeHans-OttoBrandenburg-Nrnbergischen Kirchenordnung52 (1983)30Blaufuá
HolzbergNiklasPirckheimer52 (1983)31Pfeiffer
Immenk”tterHerbertVehus52 (1983)32Pfeiffer
GrebnerChristianKaspar Gropper (1514 bis 1594) und Nikolaus Elgard (ca. 1538-1587)52 (1983)33Wolf
VolzEberhardAus dem Leben und Wirken des Melchior Voltz, Pfarrer und Senior in Augsburg, Abt und Pr„lat in Maulbronn52 (1983)34Blaufuá
StaigerKlaraTagebuch[Dreiáigj„hriger Krieg, Kloster Maria Stein, Eichst„tt]52 (1983)35Endres
HockBernd-Joachim HockKitzingen im Dreiáigj„hrigen Krieg52 (1983)36Blaufuá
SpenerPhilipp JacobSchriften I52 (1983)37Blaufuá
BlomFransChristoph and Andreas Arnold and England. The travels and book-collections of two seventeenth-century Nurembergers[Nrnberg]52 (1983)38L”ffler
RothAlfredPastorius52 (1983)39Blaufuá
FranckeAugust HermannStreitschriften52 (1983)40Blaufuá
SchwaigerGeorgJohann Michael Sailer52 (1983)41Schr”ttel
SchmidtKurtThadd„us Rinderle (1748-1824), M”nch und Mathematiker52 (1983)42Greipl
Meiser, Fritz und Gertrude (Hg.)Hans Meiser. Kirche, Kampf und Christusglaube52 (1983)43Baier
Landeskirchenrat Mnchen (Hg.)In memoriam Landesbischof D. Hans Meiser52 (1983)44Baier
Winter (Hg.)FriedrichKirchenkampf im Dritten Reich52 (1983)45Baier
GeuderKarlBekennende Kirche52 (1983)46Baier
LenzHans-FriedrichPfarrer in der SS52 (1983)47Baier
HetzerGerhardKulturkampf in Augsburg 1933 - 1945. Konflikte zwischen Staat, Einheitspartei und christlichen Kirchen.52 (1983)48Baier
FritzschRobertNrnberg unterm Hakenkreuz im Dritten Reich 1933-193952 (1983)49Baier
Broszat / Fr”hlich / Grossmann (Hg.)Bayern in der NS-Zeit III. Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt, Teil B.52 (1983)50Baier
R”hm / TierfelderEvangelische Kirche zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Ausstellung in Berlin.52 (1983)51Baier
Sch„ferGerhardDie Evangelische Landeskirche in Wrttemberg und der Nationalsozialismus52 (1983)52Baier
SonneHans-JoachimDie politische Theologie der Deutschen Christen52 (1983)53Baier
NowakKurtDer politische Weg des deutschen Protestantismus 1918 - 193252 (1983)54Baier
ProlingheuerHansDie judenreine deutsche evangelische KirchenmusikJulio Goslar52 (1983)55Baier
MeierKurtKirchenkampfgeschichtsschreibung (2. Fortsetzung)52 (1983)56Baier
Nicolaisen (Hg.)Nordische und Deutsche Kirchen im 20. Jahrhundert, Reihe B, 13.52 (1983)57Baier
LindtAndreasDas Zeitalter des Totalitarismus. Politische Heilslehren und ”kumenischer Aufbruch52 (1983)58Ringshausen
BesierGerhardKrieg - Frieden - Abrstung. Die Haltung der europ„ischen und amerikanischen Kirchen zur Frage der deutschen Kriegsschuld 1914-193352 (1983)59Ringshausen
RothElisabethGotische Wandmalereien in Oberfranken52 (1983)60Wolf
StahlIreneDie Meistersinger von Nrnberg52 (1983)61Krautwurst
SchelterAlfredDer protestantische Kirchenbau des 18. Jahrhunderts in Franken52 (1983)62Wolf
DettelbacherWernerFranken in alten Ansichtskarten52 (1983)63Wolf
SchwemmerWilhelmOttensoos. Aus der Geschichte eines Dorfes im Nrnberger Umland52 (1983)64Baier
Mainfr„nkisches Jahrbuch fr Geschichte und Kunst, Band 3452 (1983)65Richter
Brckner / Muth / TrenschelHinterglasbilder aus Unterfr„nkischen Sammlungen52 (1983)66Richter
Geiáend”rfer (Hg.)Neustadt an der Aisch und sein Umland in alten Karten, Ansichten und Portraits52 (1983)67Baier
Fries / KretschmarKlassiker der Theologie II. Von Richard Simon bis Dietrich Bonhoeffer53 (1984)68Ludolphy
SeibtFerdinandRevolution in Europa53 (1984)69Kantzenbach
WicksJaredCajetan und die Anf„nge der Reformation53 (1984)70Ludolphy
HoleczekHeinzErasmus deutsch, Band 153 (1984)71Krger
LoewenichWalther vonMartin Luther53 (1984)72Lorz
Ameln (Hg.)KonradErfurter Enchiridion [Gesangbuch 1525]53 (1984)73Blaufuá
EvansRobert J. W.Rudolf II.53 (1984)74Glaser
Fertig [Vorwort]Veit Ludwig von Seckendorffs Teutscher Frsten Stat53 (1984)75Blaufuá
SchreiberHermannAuf den Spuren der Hugenotten53 (1984)76Wolf
Burgsmller / Weth (Hg.)Die Barmer Theologische Erkl„rung53 (1984)77Baier
Kirchliche Bruderschaft SachsensDie Barmer Theologische Erkl„rung und unser Christusbekenntnis 198453 (1984)78Baier
S”rriesRainerDie Evangelischen und die Bilder53 (1984)79Lieske
ZimmermannKlausLuthers Leben in Illustrationen53 (1984)80Keller
Schneider (Hg.)850 Jahre Salem53 (1984)81Wolf
Haug (Hg.)Pfarrerbuch Wrttembergisch Franken, Teil 253 (1984)82Kuhr
Fick (Hg.)Das evangelische Wrttemberg53 (1984)83Lieske
Sch„ferRolfZu erbauen und zu erhalten das rechte Heil der Kirche. Eine Geschichte der Evangelischen Landeskirche in Wrttemberg53 (1984)84Lieske
MempelHans ChristianDie Verm”genss„kularisierung 1803/10. Verlauf und Folgen der Kirchengutenteignung, Teil 153 (1984)85Greipl
Bosl (Hg.)Bosls Bayrische Biographie53 (1984)86W”lfel
Baier (Hg.)HelmutUrbar des Klosters St. Egidien in Nrnberg 1487-152253 (1984)87Wolf
LiebhartWilhelmReichsabtei St. Ulrich und Afra zu Augsburg53 (1984)88H”rberg
BezzelIrmgardErasmusdrucke in bayrischen Bibliotheken53 (1984)89Lorz
OsianderAndreasAndreas Osiander d. Ž., Gesamtausgabe, Band 553 (1984)90Klaus
Renner (Hg.)Die Denkwrdigkeiten der Žbtissin Caritas Pirckheimer[Nrnberg, Reformation, Klosterfrauen]53 (1984)91Keller
RublackHans-ChristophEine brgerliche Reformation: N”rdlingen53 (1984)92Simon, Gerhard
B tory / WeyrauchDie brgerliche Elite der Stadt Kitzingen53 (1984)93Wendehorst
MetzgerWolframBeispielkatechese der Gegenreformation. Georg Voglers "Catechismus in Auáerlesenen Exempeln", Wrzburg 162553 (1984)94W”lfel
Jesse (Hg.)HorstFriedensgem„lde 1650-1789[Augsburg]53 (1984)95Blaufuá
Schr”ckerAlfredDie Patronage des Lothar Franz von Sch”nborn (1655-1729)53 (1984)96Wenisch
Dlmen (Hg.)Richard vanKultur der einfachen Leute. Bayerisches Volksleben vom 16. bis zum 19. Jahrhundert53 (1984)97G”ttmann
SchubertErnstArme Leute, Bettler und Gauner im Franken des 18. Jahrhunderts53 (1984)98Wolf
Sá (Hg.)Die Zge der Salzburger Emigranten durch das Nrnberger Land53 (1984)99Kuhr
Bungert (Hg.)Johann Michael Sailer, Theologe, P„dagoge und Bischof zwischen Aufkl„rung und Romantik53 (1984)100Kantzenbach
SihvonenWilhelm L”hen kirkkok„stys53 (1984)101Keller
Sihvonen (Hg.)Jumalan puutarha [finnische Ausgabe von L”hes "Drei Bcher von der Kirche"]53 (1984)102Keller
UrbanJosefDie Bamberger Kirche in Auseinandersetzung mit dem Ersten Vatikanischen Konzil53 (1984)103Mller
BuxbaumEngelbert MaximilianMaximilian von Lingg53 (1984)104Baier
FritzschRobert J. W.Nrnberg im Krieg. Im Dritten Reich 1939-194553 (1984)105Baier
HopfFriedrich WilhelmMissionspredigt bei Hermann Bezzel53 (1984)106Kantzenbach
MaserHugoEvangelische Kirche im demokratischen Staat53 (1984)107Rusam
ZittelBernhardGrndungsgeschichte der Katholischen Akademie in Bayern53 (1984)108Seifert
Wagner / Keller (Hg.)St. Michael in Mnchen53 (1984)109W”lfel
Vollet (Hg.)Oberfranken im Bild aller Karten53 (1984)110Wolf
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Selb (Hg.)St. Andreas in Selb53 (1984)111Eckert
Fischer / WohnhaasHistorische Orgeln in Schwaben53 (1984)112Opp
BrechtMartinMartin Luther. Sein Weg zur Reformation 1483-152153 (1984)113Geiger
BlessingWerner K.Staat und Kirche in der Gesellschaft. Institutionelle Autorit„t und mentaler Wandel in Bayern w„hrend des 19. Jahrhunderts53 (1984)114Leiser
K”rnerHansOstheim vor der Rh”n53 (1984)115Scherzer
SchimmelpfennigBernhardDas Papsttum54 (1985)116Mischlewski
Zeeden / Lang (Hg.)Kirche und Visitation. Beitr„ge zur Erforschung des frhneuzeitlichen Visitationswesens in Europa54 (1985)117Wendehorst
WeismannChristophEine kleine Biblia. Die Katechismen von Luther und Brenz. Einfhrung und Texte54 (1985)118Brecht
LutherMartinGeistliche Lieder auffs new gebessertAmeln (Hg.)54 (1985)119Blaufuá
Meyer (Hg.)DietrichPietismus - Herrnhutertum - Erweckungsbewegung [FS Beyreuther]54 (1985)120Greschat
BesierGerhardDie protestantischen Kirchen Europas im Ersten Weltkrieg. Ein Quellen- und Arbeitsbuch54 (1985)121Ringshausen
KernerHannsLuthertum und ™kumenische Bewegung fr Praktisches Christentum 1919-192654 (1985)122Keller
Grnzinger-SiebertGertraud (Hg.)[Arbeiten zur Geschichte des Kirchenkampfes] Registerband54 (1985)123Baier
L”wenthal / Mhlen (Hg.)Widerstand und Verweigerung in Deutschland 1933 bis 194554 (1985)124Baier
Dinkler / Dinkler-von Schubert (Hg.)Theologie und Kirche im Wirken Hans von Sodens. Briefe und Dokumente aus der Zeit des Kirchenkampfes54 (1985)125Kantzenbach
H”llenMartinHeinrich Wienken, der "unpolitische" Kirchenpolitiker54 (1985)126Kantzenbach
Schulze / LudwigBarmen 1934 - 198454 (1985)127Baier
Rohkr„merMartinDie Synode von Barmen in ihrem zeitgeschichtlichen Zusammenhang54 (1985)128Baier
Hauschild / Kretschmar (Hg.)Die lutherischen Kirchen und die Bekenntnissynode von Barmen54 (1985)129Baier
Rohkr„mer (Hg.)MartinKarl Barth. Texte zur Barmer Theologischen Erkl„rung54 (1985)130Baier
Greifswald (Hg.)Universit„tTerritorialkirchengeschichte. Entwicklung - Aufgaben - Beispiele54 (1985)131Blaufuá
Zeeden (Hg.)Ernst WalterRepertorium der Kirchenvisitationsakten aus dem 16. Und 17. Jahrhundert in Archiven der Bundesrepublik Deutschland54 (1985)132Wendehorst
Stuttgart (Hg.)Landeskirchliches ArchivReformation in Wrttemberg [Ausstellung]54 (1985)133Lieske
Stuttgart (Hg.)Landeskirchliches ArchivGlaube, Welt und Kirche im evangelischen Wrttemberg [Ausstellung]54 (1985)134Lieske
Stuttgart (Hg.)P„dagogisches Zentrum450 Jahre Kirche und Schule in Wrttemberg54 (1985)135Lieske
Brecht / EhmerSdwestdeutsche Reformationsgeschichte. Zur Einfhrung der Reformation im Herzogtum Wrttemberg 153454 (1985)136Gerner-Wolfhard
R”mer / SchwingeLuther und die Reformation am Oberrhein [Ausstellungskatalog]54 (1985)137Gerner-Wolfhard
Alwast u.a.Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. Band 4: Orthodoxie und Pietismus54 (1985)138Blaufuá
ErbacherHermannDie Evangelische Landeskirche in Baden in der Weimarer Zeit und im Dritten Reich 1919 - 194554 (1985)139Baier
Norden (Hg.)Gnther vanKirchenkampf im Rheinland. Die Entstehung der Bekennenden Kirche und die Theologische Erkl„rung von Barmen 193454 (1985)140Baier
K”hler (Hg.)WernerMaterialsammlung zur Ausstellung "Die ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig und der Nationalsozialismus"54 (1985)141Baier
KuessnerDietrichJohannes Schlott 1878-1953. Ein Beispiel deutsch-christlicher Theologie in der Stadt Braunschweig54 (1985)142Baier
TimmHermannRingen um die Erneuerung der Kirche im Kirchenkampf 1933 - 1939 in Mecklenburg54 (1985)143Baier
KrausAndreasGeschichte Bayerns54 (1985)144W”lfel
Gottlieb u.a. (Hg.)GottliebGeschichte der Stadt Augsburg von der R”merzeit bis zur Gegenwart54 (1985)145Zorn
JesseHorstDie Geschichte der evangelischen Kirche in Augsburg54 (1985)146W”lfel
Oswald / St”rmer (Hg.)Die Abtei Amorbach im Odenwald54 (1985)147Wendehorst
Frei (Hg.)HansDas Reichsstift Irsee. Vom Benediktinerkloster zum Bildungszentrum54 (1985)148Jaspert
KandlerNorbertKirchlauter. Geschichte der Pfarrei und ihres Umfeldes bis zur Barockzeit54 (1985)148Wendehorst
SchlichtingWolfhartMiniaturen aus der Regensburger Kirchengeschichte54 (1985)149W”lfel
Bartelmeá (Bearb.)AlbertBibliographie Gerhard Hirschmann 1950-198354 (1985)150Blaufuá
HaasKarl EduardDie Evangelisch-Reformierte Kirche in Bayern54 (1985)151Richter
Wendehorst / Pfeifer (Hg.)Erlangen. Geschichte der Stadt in Darstellung und Bilddokumenten54 (1985)152Baier
R”áler (Hg.)HansUnter Stroh- und Ziegeld„chern. Aus der Neuendettelsauer Geschichte54 (1985)153Schneider, Hans
Wendehorst / Pfeifer (Hg.)Fr„nkische Lebensbilder 11 (1984)54 (1985)154Kantzenbach
Roth (Hg.)ElisabethOberfranken in der Neuzeit bis zum Ende des Alten Reiches54 (1985)155Kantzenbach
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 42 (1982)54 (1985)156Blaufuá
Mainfr„nkisches Jahrbuch fr Geschichte und Kunst 3554 (1985)157Richter
Urban (Hg.)JosefVom Main zum Jura. Heimatgeschichtliche Zeitschrift fr den Landkreis Lichtenfels54 (1985)158Blaufuá
RufTheodorDie Grafen von Rieneck. Genealogie und Territorienbildung54 (1985)159Rechter
H”rbergNorbertLibri sanctae Afrae. St. Ulrich und Afra zu Augsburg im 11. und 12. Jahrhundert nach Zeugnissen der Klosterbibliothek54 (1985)160Thurn
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel 4[MBW]54 (1985)161Keller
LudolphyIngetrautFriedrich der Weise. Kurfrst von Sachsen 1463-152554 (1985)162Keller
KaffBrigitteVolksreligion und Landeskirche. Die evangelische Bewegung im bayerischen Teil der Di”zese Passau54 (1985)163Blaufuá
KellerRudolfDer Schlssel zur Schrift. Die Lehre vom Wort Gottes bei Matthias Flacius Illyricus54 (1985)164Tratz
KramerWaldemarJohannes Parsimonius. Leben und Werk des zweiten evangelisch-lutherischen Abts zu Hirsau (1525-1588)54 (1985)165Blaufuá
AlbrechtUlrikeDie Augsburger Friedensgem„lde 1651-178954 (1985)166Blaufuá
SeitzWolfgangDie Augsburger "Friedensgem„hld"54 (1985)166Blaufuá
FinkeManfredToleranz und ïdiscreteï Fr”mmigkeit nach 1650. Pfalzgraf Christian Augsburg von Sulzbach und Ernst von Hessen-Rheinfels54 (1985)167Blaufuá
KrummacherHans-HenrikDie Tagebcher des Sigmund von Birken54 (1985)168Blaufuá
BlaufuáDietrichReichsstadt und Pietismus. Philipp Jacob Spener und Gottlieb Spizel aus Augsburg54 (1985)168Weigelt
K”sterBeateDie Lutherbibel im frhen Pietismus54 (1985)169H”velmann
WeigeltHorstDie Beziehungen zwischen Ludwig Friedrich zu Castell-Remlingen und Zinzendorf sowie ihr Briefwechsel54 (1985)169Schneider, Hans
WiegandChristianšber Friedrich Julius Stahl (1801-1862). Recht, Staat, Kirche54 (1985)170Leiser
ZwanzgerWalterChristus fr uns gestorben. Die evangelische Passionspredigt im 19. Jahrhundert54 (1985)171Kerner
Raiffeisenbank Hahnenkamm (Hg.)100 Jahre Raiffeisenbank Hahnenkamm e.G. 1884-1984. Festschrift [Baist]54 (1985)172Keller
GinzelGnther B.Jdischer Alltag in Deutschland 1933 - 194554 (1985)173Baier
Schwaiger (Hg.)GeorgDas Erzbistum Mnchen und Freising in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft54 (1985)174Baier
KuessnerDietrichLandesbischof Dr. Helmuth Johnsen. Eine Studie54 (1985)175Baier
Hochschulen der Religionsgemeinschaften54 (1985)176Blaufuá
Sch”ne / Stolle (Hg.)Unter einem Christus sein und streiten [FS Friedrich Wilhelm Hopf]54 (1985)176Schlichting
Bundesminister des Innern / Deutsches Museum (Hg.)Die Einwirkung von Luftverunreinigungen auf ausgew„hlte Kunstwerke mittelalterlicher Glasmalerei54 (1985)177Scholz
KubachHans ErichDeutsche Dome des Mittelalters54 (1985)178Baier
K”rner / Schmidt (Hg.)Ostheim vor der Rh”n. Geschichte, Land und Leute54 (1985)179Scherzer
BaxandallMichaelDie Kunst der Bildschnitzer. Tilman Riemenschneider, Veit Stoá und ihre Zeitgenossen54 (1985)180Stafski
SchneiderErichDie barocke Benediktinerabtei Mnsterschwarzach54 (1985)181Urban
ClassenPeterAusgew„hlte Aufs„tze55 (1986)182K”pf
ClassenPeterStudium und Gesellschaft im Mittelalter55 (1986)182K”pf
Gerwing / RuppertRenovatio et Reformatio. FS Ludwig H”dl55 (1986)183Pfeiffer
RichentalUlrichChronik des Konstanzer Konzils 1414-141855 (1986)184Mischlewski
Iserloh (Hg.)ErwinKatholische Theologen der Reformationszeit 255 (1986)185Zschoch
DietenbergerJohannesPhimostomus scripturariorum55 (1986)186Zschoch
LoewenichWalther vonProbleme der Lutherforschung und der Lutherinterpretation55 (1986)187Maron
Sssmuth (Hg.)HansDas Luther-Erbe in Deutschland55 (1986)188Keller
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel 355 (1986)189Keller
VonhoffHeinzEs ist das Heil uns kommen her. Auf den Spuren des Paul Speratus55 (1986)190Stupperich
IrmlerRudolfMit dir wollen wir Taten tun. Johann Heermann55 (1986)191Meyer
MildenbergerFriedrichTheologie der lutherischen Bekenntnisschriften55 (1986)192Koch
SpielmanJohn P.Leopold I. Zur Macht geboren55 (1986)193Glaser
HomrichhausenChristian R.Evangelische Christen in der Paulskirche 1848/4955 (1986)194Kantzenbach
MerzGeorgTheologie und Gemeinde im 19. Jahrhundert55 (1986)195Schwarz
R”hmEberhardSterben fr den Frieden [Hermann St”hr]55 (1986)196Baier
ScholderKlausDie Kirchen und das Dritte Reich, Band 255 (1986)197Nowak
Preradovich / StinglNikolaus von"Gott segne den Fhrer!" Die Kirchen im Dritten Reich. Eine Dokumentation55 (1986)198Baier
NowakKurtMenschen, die anders sind. Zum Schicksal sogenannter "Minderwertiger" in der Gesellschaft des Dritten Reiches55 (1986)199Baier
HolmstenGeorgKriegsalltag 1939-1945 in Deutschland55 (1986)200Baier
Buchstab / Kaff / KleinmannVerfolgung und Widerstand 1933 - 194555 (1986)201Baier
HauschildWolf-DieterDie Kirchenversammlung von Treysa 194555 (1986)202Baier
BentleyJamesMartin Niem”ller. Eine Biographie55 (1986)203Baier
HerbersKlausDer Jakobskult des 12. Jahrhunderts und der "Liber Sancti Jacobi"55 (1986)204Mischlewski
Sydow (Hg.)JrgenDie Zisterzienserabtei Bebenhausen (= Germania Sacra N.F. 16)55 (1986)205G”ttmann
DeetjenWerner-UlrichStudien zur Wrttembergischen Kirchenordung Herzog Ulrichs 1534-155055 (1986)206Strohm
RaheHans WilhelmBischof Roá - Vermittler zwischen Rheinland und Preuáen im 19. Jahrhundert55 (1986)207Dfel
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 45 (1985)55 (1986)208Klaus
Troll (Hg.)HildebrandKirche in Bayern - Verh„ltnis zu Herrschaft und Staat im Wandel der Jahrhunderte55 (1986)209Wolf
WeberDieterGeschichtsschreibung in Augsburg55 (1986)210H”rberg
HerschePeterDie deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert55 (1986)211Greipl
SchatzgeyerKasparSchriften zur Verteidigung der MesseIserloh / Fabisch (Hg.)55 (1986)212Reifenberg
FriedrichWernerReformation in Straubing55 (1986)213Wurster
MllerUweDie st„ndische Vertretung in den fr„nkischen Markgraftmern in der ersten H„lfte des 16. Jahrhunderts55 (1986)214Endres
PletichaEvaAdel und Buch. Studien zur Geisteswelt des fr„nkischen Adels am Beispiel seiner Bibliotheken vom 15. Bis zum 18. Jahrhundert55 (1986)215Scherzer
KtherCarstenMenschen auf der Straáe. Vagierende Unterschichten in Bayern, Franken und Schwaben in der zweiten H„lfte des 18. Jahrhunderts55 (1986)216Endres
HirschmannGerhardDas Haus Wittelsbach und Franken im 19. Jahrhundert55 (1986)217Wolf
Niedermaier / Stoeger (Hg.)Die Kirche im Dorf zu Rckersdorf55 (1986)218Baier
LeutenbauerSiegfriedDas Delikt der Gottesl„sterung in der bayerischen Gesetzgebung.55 (1986)219Leiser
FladeRolandJuden in Wrzburg 1918-193355 (1986)220Scherzer
SteinbauerKarlEinander das Zeugnis g”nnen [3 B„nde]55 (1986)221Baier
Rothenburg (Hg.)Kirchengemeinde St. Jakob500 Jahre St. Jakob Rothenburg o.d.T. 1485-1985 [Festschrift]55 (1986)222W”lfel
Lenzenweger u.a. (Hg.)Geschichte der katholischen Kirche56 (1987)223W”lfel
Engels u.a. (Hg.)Series episcorum ecclesiae catholicae occidentalis56 (1987)224Mischlewski
Richter u.a. (Hg.)Irland und Europa56 (1987)225Immenk”tter
Mordek (Hg.)Aus Kirche und Reich56 (1987)226K”pf
RotterdamErasmusNovum instrumentum 151656 (1987)227Keller
M”nnichConrad WillemBrger ... Geschichte des Protestantismus56 (1987)228Wolf
SchmidtLudwigLuthers Seitenverwandte56 (1987)228Wolf
JensWalterRhetorik und Theologie56 (1987)229Klaus
GraneLeifDie Kirche im 19. Jahrhundert56 (1987)230Graf
EngelhardtUlrich"Bildungsbrgertum". Begriffs- und Deutungsgeschichte eines Etiketts56 (1987)231Graf
RadeMartinAusgew„hlte Schriften56 (1987)232Graf
OvereschManfredDroste Geschichtskalendarium 3.I ? II 1945 ? 4956 (1987)233Baier
Mosaiksteine. 22 Beitr„ge zur thringischen Kirchengeschichte56 (1987)234Blaufuá
KlammerJostDer Perner von Arfeld56 (1987)235Blaufuá
Dienst u.a. (Hg.)Luther in Hessen56 (1987)236Dfel
Landessuperintendentur Lauenburg ... 158556 (1987)237Keller
ReingrabnerGustavAus der Kraft des Evangelismus ... ”sterreichischer Protestantismus56 (1987)238W”lfel
SakrauskyOskar200 Jahre Toleranzpatent I. Gesammelte Aufs„tze zur Geschichte des Protestantismus in ™sterreich56 (1987)239Eckert
BonkhoffBernhard H.Geschichte der Vereinigten Protestantisch?Evangelisch?Christlichen Kirche der Pfalz (1818 ? 1861)56 (1987)240Eger
Norden (Hg.)Gunther vanZwischen Anpassung und Bekenntnis. Kirchenkampf rheinischer Gemeiden56 (1987)241Nicolaisen
GrothFriedhelm?Wiederbringung aller Dinge? im wrttembergischen Pietismus56 (1987)242Thomann
Sch„ferGerhardDokumentation zum Kirchenkampf. Die Evangelische Landeskirche in Wrttemberg und der NS. Bd. 656 (1987)243Baier
HoenemanMichaelAusgew„hlte Beitr„ge zur bayerischen Kirchen- und Ortsgeschichte aus den Zeitungen. 3.56 (1987)244Blaufuá
Reitzenstein, v.Wolf-ArminLexikon bayerischer Ortsnamen56 (1987)245Schuh
Buzas / DresslerBibliographie zur Geschichte der Bibliotheken in Bayern56 (1987)246Blaufuá
Baer u.a. (Hg.)Augsburger Stadtlexikon56 (1987)247Blaufuá
Cramer (Bearb.)Pfarrerbuch Wrttembergisch Franken 1.56 (1987)247Kuhr
PfeifferGerhardBayern und Brandenburg56 (1987)248Heinrich
SturmHeribertNordgau ? Egerland ? Oberpfalz Geschichtsstudien56 (1987)249Wolf
Wolf / TausendpfundPegnitz [und] Veldensteiner Forst56 (1987)250Blaufuá
Jahrbuch fr Fr„nkische Landesforschung 46 (1986)56 (1987)250Wolf
RusamGeorg800 Jahre Kirche in Schwand56 (1987)251Baier
MeyerOttoVaria Franconicae Historica. Vortrr. ... III56 (1987)252Richter
Dekanatsbcher [11]56 (1987)253Weiss, Hans-Martin
Festschrift zur Einweihung des Evangelischen Gemeindezentrums Lohr56 (1987)254Elze
50 Jahre Auferstehungskirche Lohr am Main56 (1987)255Elze
Baumgardt (Hg.)Hans-JoachimDekanat Lohr am Main56 (1987)256Elze
HttlLudwigMarianische Wallfahrten im sddeutsch-”sterreichischen Raum56 (1987)257Dfel
KantzenbachFriedrich WilhelmEvangelischer Geist und Glaube im neuzeitlichen Bayern56 (1987)258Blaufuá
Kantzenbach (Hg.)Zeitschrift fr Religions- und Geistesgeschichte 34 (1982)56 (1987)259Blaufuá
WendehorstA. und Ch.Matrikel Universit„t Wrzburg. 2. Personen- und Ortsregister 1582 ? 183056 (1987)260Dickhoff
P”rnbacherHansMittelalter und Humanismus (= Bayerische Bibliothek 1)56 (1987)261Weigelt
Mayer u.a. (Hg.)Oberfranken im Hochmittelalter56 (1987)262Wolf
Roth (Hg.)Oberfranken im Sp„tmittelalter und zu Beginn der Neuzeit56 (1987)263Wolf
WnschDietrichEvangelienharmonien im Reformationszeitalter56 (1987)264Merk
WarmbrunnPaulZwei Konfessionen in einer Stadt ... 1548 ? 164856 (1987)265Blaufuá
Iserloh (Hg.)ErwinKatholische Theologen der Reformationszeit 356 (1987)266Keller
BauerChristophReformation ... im Gebiet der Herren von Thngen56 (1987)267Scherzer
FeineisDieter MichaelRitterstift St. Burkhard zu Wrzburg (1573 ? 1617)56 (1987)267Scherzer
FuchsGuidoDie christliche Deutung der Feinde in ... den Psalmliedern Nikolaus Selneckers56 (1987)268Keller
OesterreicherGeorgGeistliche Lieder auf dem Catechismo ... 1615, ... 162356 (1987)269Blaufuá
HeunischCasparHaupt-Schlssel ber die hohe Offenbarung S. Johannis ... 168456 (1987)270Blaufuá
WallmannJohannesSpener56 (1987)271Beyreuther
ThaddenRudolf vonHugenotten56 (1987)272Bischof
Duchardt (Hg.)HeinzDer Exodus der Hugenotten56 (1987)273Wolf
Ev.-Reformierte Kirche (Hg.)ModeramenGedanken zur Aufnahme der Hugenotten56 (1987)274Wolf
SperlingFritjofGerichtsorganisation ... Bad Mergentheim / Deutscher Orden 1784 ? 180156 (1987)275Schlosser
Kieáling / SchmidKultur und Kirchen56 (1987)276Wolf
R”ssler (Hg.)AliceGotthilf Heinrich Schubert56 (1987)277Beuerle
RoserHansVon Bayern bis Brasilien. Der Martin Luther Verein ... bayerische Kirchengeschichte56 (1987)278Kantzenbach
L”heWilhelmBriefe 1815 ? 1847 (= GW 1)56 (1987)279Keller
L”heWilhelmBriefe 1848 ? 1871. Tagebcher aus der Jugendzeit (= GW 2)56 (1987)280Keller
HeinMartinLutherisches Bekenntnis und Erlanger Theologie im 19. Jahrhundert56 (1987)281Graf
StolleVolkerEin ungenutztes Erbe. Altlutherische Kirche und das Zeugnis unter den Juden56 (1987)282Huá
M”dlLudwigPriesterfortbildung ... 1854 ? 66 Bistum Eichst„tt56 (1987)283Urban
SchelbertJosephLandvolk des Allg„us [u. 2 Schriften]56 (1987)284Wirtz
ZornWolfgangBayerns Geschichte im 20. Jahrhundert56 (1987)285Endres
WittenbergMartinIm Dritten Reich gepredigt ... 1940 ? 194256 (1987)286Baier
RiedelHeinrichInnere Erneuerung der Kirche?56 (1987)287Baier
Kraft (Red.)HeinrichFreiheit aus der Wahrheit. Erbe und Auftrag der Lutherischen Reformation56 (1987)288Keller
BauerHermannKunst in Bayern56 (1987)289Asche-Eisele
BadstbnerErnstKlosterkirche im Mittelalter56 (1987)290Asche-Eisele
DietrichDagmarEhemaliges Augustiner Chorherren Stift: Dieáen am Ammersee56 (1987)291Asche-Eisele
JakobAndreasDie Neustadt Erlangen56 (1987)292Richter
Morath (Hg.)Reinhold250 Jahre historische Glis-Orgel St. Markus Erlangen56 (1987)293Wohnhaas
LechnerGregor MartinDas geistliche Portr„t ... G”ttweiger Sammlung56 (1987)294W”lfel
Epple (Hg.)AloisDominikus Zimmermann56 (1987)295Asche-Eisele
Hanselmann / Rothenberg / Swarat (Hg.)Fachw”rterbuch Theologie57 (1988)296Blaufuá
H„rle / WagnerTheologenlexikon57 (1988)297Blaufuá
Beinert (Hg.)Lexikon der katholischen Dogmatik57 (1988)298Blaufuá
Jones / Wainwright (Hg.)The Study of Spirituality57 (1988)299Thomann
ElertWernerDer christliche Glaube ... Neudruck 198857 (1988)300Blaufuá
SchwarzReinhardLuther57 (1988)301K”ster
Reinhard (Hg.)WolfgangFragen an Luther57 (1988)302Gottschalk
DungersheimHieronymusSchriften gegen Luther57 (1988)303Wendehorst
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Band 5[MBW 5]57 (1988)304Keller
SommerWolfgangGottesfurcht und Frstenherrschaft[Arndt, Lutherische Hofprediger]57 (1988)304Blaufuá
Welzig (Hg.)WernerKatalog gedruckter deutschsprachiger katholischer Predigtsammlungen57 (1988)305Chrobak
SpenerPhilipp JacobDer Klagen ber das verdorbene Christentum Miábrauch und rechter Gebrauch57 (1988)306Schicketanz
HbnerJohannZweymahl zwey und funffzig Auserlesene Biblische Historien57 (1988)306Blaufuá
MedingWichmann vonKirchenverbesserung. Die deutschen Reformationspredigten des Jahres 181757 (1988)307Graf
GundertWilhelmGeschichte der deutschen Bibelgesellschaften im 19. Jahrhundert57 (1988)308Graf
StrobelAugustConrad Schick. Ein Leben fr Jerusalem57 (1988)309Blaufuá
Ev. Arbeitsgemeinschaft fr kirchliche ZeitgeschichteInventar staatlicher Akten zum Verh„ltnis von Staat und Kirche 1933-194557 (1988)310Meier
GerlachWolfgangAls die Zeugen schwiegen. Bekennende Kirche und die Juden57 (1988)311Meier
VolkLudwigKatholische Kirche und Nationalsozialismus. Ausgew„hlte Aufs„tze57 (1988)312Meier
Kunst (Hg.)HermannGott l„át sich nicht spotten. Franz Dohrmann ? Feldbischof unter Hitler57 (1988)313Meier
Telschow / Reiter (Bearb.)Die evangelischen Pfarrer von Frankfurt am Main57 (1988)314Schnabel
S„lterRenateDie Vilmarianer. Von der frstentreuen kirchlichen Restaurationspartei zur hessischen Renitenz57 (1988)315Keller
Heubach (Hg.)Lutherische Kirche in der Welt. Jahrbuch des Martin-Luther-Bundes 34 (1987)57 (1988)316Keller
SchneiderUlrichBekennende Kirche ziwschen ?freudigem Ja? und antifaschistischem Widerstand.[Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck]57 (1988)317Meier
UeberholzHolgerDie Evangelische Kirchengemeinde Vohwinkel w„hrend der Zeit des Nationalsozialismus57 (1988)318Nowak
Loscher / Hahn?Ich habe nicht verleugnet?. Georg Maus ? Leben und Wirken eines Religionslehrers im Dritten Reich57 (1988)319Meier
LiebmannMaximilianTheodor Innitzer und der Anschluá. ™sterreichs Kirche 193857 (1988)319Meier
MorsakLouis C.Zur Rechts- und Sakralkultur bayerischer Pfalzkapellen und Hofkirchen57 (1988)320Schmid, Alois
Kraus u.a. (Hg.)Regensburg. Geschichte in Bilddokumenten57 (1988)321W”lfel
SchlichtingGnterDer Schatz im Acker der Zeit. Theologica et Ratisbonensia.57 (1988)322W”lfel
Studien und Quellen zur Stadt Regensburg57 (1988)323W”lfel
M”seneder (Hg.)Feste in Regensburg. Von der Reformation bis in die Gegenwart57 (1988)324W”lfel
Schwaiger (Hg.)Beitr„ge zur Geschichte des Bistums Regensburg 2157 (1988)325Wendehorst
HandschuhGerhardMuseen in Oberfranken. Kulturelle Dokumentation und p„dagogische Vermittlung57 (1988)326Blaufuá
Wendehorst / Pfeiffer (Hg.)Fr„nkische Lebensbilder 12 (1986)57 (1988)327Simon, Gerhard
Besold-BackmundMarleneStiftungen und Stiftungswirklichkeit. Studien zur Sozialgeschichte der beiden oberfr„nkischen Kleinst„dte Forchheim und Weismain57 (1988)328Rusam
MoisySigrid vonVon der Aufkl„rung zur Romantik. Geistige Str”mungen in Mnchen57 (1988)329Henkel
Hoffmann (Bearb.)Das Lehenbuch des Frstbischofs Albrecht von Hohenlohe. 1345 ? 1372.57 (1988)330G”ttmann
Press u.a. (Hg.)VolkerMartin Luther. Probleme seiner Zeit57 (1988)331Endres
KielD. Rainer MariaKatalog: Martin Luther57 (1988)332Dfel
Hon‚eEugŠneDer Libell des Hieronymus Vehus zum Augsburger Reichstag 1530. Untersuchungen und Texte katholischen Concordia-Politik57 (1988)333Keller
Sieh-BurensKatarinaOligarchie, Konfession und Politik im 16. Jahrhundert Zur sozialen Verflechtung der Augsburger Brgermeister und Stadtpfleger 1518 ? 161857 (1988)334Warmbrunn
HartlebWilfriedDas evangelisch-lutherische Schulwesen in der Reichsgrafschaft Ortenburg von der Einfhrung der Reformation im Jahre 1563 bis zur šbernahme der Grafschaft durch Bayern im Jahr 180557 (1988)335Endres
Baer / Hecker (Hg.)Die Jesuiten und ihre Schule St. Salvator in Augsburg 158257 (1988)336Blaufuá
UhlmannBerndGeorg ™sterreicher (1563 ? 1621)57 (1988)337Blaufuá
Gesamtverband der Ev. Kirchengemeinden in DsseldorfDas Dsseldorfer Gesangbuch von 161257 (1988)338Blaufuá
JahnRolf-DieterDie Weimarer Ernestinische Kurfrstenbibel und Dilherr-Bibel des Endter-Verlags (in) Nrnberg 1641 ? 178857 (1988)339Blaufuá
Heller / Schr”ttel (Bearb.)Glaubensflchtige und Glaubensfremde in Franken. 26.57 (1988)340Eckert
StutzerDietmarKl”ster als Arbeitgeber um 1800. Die bayerischen Kl”ster als Unternehmenseinheiten und ihre Sozialsysteme zur Zeit der S„kularisierung 180357 (1988)341Endres
BlaasMercedesDie ?Priesterverfolgung? der bayerischen Beh”rden in Tirol 1806 ? 180957 (1988)342W”lfel
AmmonJohannesDie Behindertenarbeit der Neuendettelsauer Diakonissenanstalt von der Grndung (1854) bis zum Ersten Weltkrieg57 (1988)343Rickers
SchmuttererGerhard MartinTomahawk und Kreuz. Fr„nkische Missionare unter Pr„rie-Indianern 1858/6657 (1988)344Huber, Friedrich
Evangelisch-Lutherische Mission (Leipziger Mission) e.V. (Hg.)57 (1988)345Huber, Friedrich
Gritschneder (Hg.)Ich predige weiter. Pater Rupert Mayer und das Dritte Reich57 (1988)346Chrobak
MannWaltherOrdnungen der Allmacht. Paul Althaus der Jngere ber die Ordnungen57 (1988)347Nowak
Koslowski (Hg.)Gnosis und Mystik in der Geschichte der Philosophie58 (1989)348Thomann
Evangelische Akademie Tutzing (Hg.)Tausend Jahre Kirche in Ruáland58 (1989)349Ludolphy
LutherMartinBriefe an Freunde und an die Familie58 (1989)350Dfel
GoertzHans-JrgenPfaffenhaá und groá Geschrei ? Die reformatorischen Bewegungen in Deutschland 1517 ? 152958 (1989)351Wolf
Fabisch / IserlohPeter / ErwinDokumente zur Causa Lutheri (1517 ? 1521) 1. Teil: Das Gutachten des Prierias und weitere Schriften gegen Luthers Ablaáthesen (1517 ? 1518)58 (1989)352Brecht
Kremers (Hg.)Die Juden und Martin Luther, Martin Luther und die Juden58 (1989)353Huber, Friedrich
Sch„fer (Hg.)Kaspar Schatzgeyer, Von der waren Christlichen und Evangelischen freyheit ? De vera libertate evangelica58 (1989)354Wolf
SackVera?Glauben? im Zeitalter des Glaubenskampfes. Eine Ode aus dem Straáburger Humanistenkreis und ihr wahrscheinliches Fortleben in Luthers Reformationslied ?Ein feste Burg ist unser Gott?58 (1989)355Henkel
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel. Kritische und kommentierte Gesamtausgabe58 (1989)356Keller
BundschuhBenno vonDas Wormser Religionsgespr„ch von 1557 unter besonderer Bercksichtigung der kaiserlichen Religionspolitik58 (1989)357Keller
RanieriFilippoJuristische Dissertationen deutscher Universit„ten 17. - 18. Jahrhundert58 (1989)358Marti
FriedrichMartinZwischen Abwehr und Bekehrung. Die Stellung der deutschen evangelischen Theologie zum Judentum im 17. Jahrhundert58 (1989)359Niew”hner
RisGeorgDer ?kirchliche Konstitutionalismus?. Hauptlinien der Verfassungsbildung in der evangelisch-lutherischen Kirche Deutschlands im 19. Jahrhundert58 (1989)360Graf
BlackbournDavidVolksfr”mmigkeit und Fortschrittsglaube im Kulturkampf58 (1989)361Graf
RadeMartinAusgew„hlte Schriften. Band 3: Recht und Glaube58 (1989)362Graf
Lautenschl„gerGabrieleJoseph Lortz (1887 ? 1975)58 (1989)363Wolf
G”tz von OlenhusenIrmtraudJugendreich, Gottesreich, Deutsches Reich. Junge Generation, Religion und Politik 1928 ? 193358 (1989)364Graf
Hrten (Bearb.)Heinz?Kulturkampf. Berichte aus dem Dritten Reich. Paris?58 (1989)365Meier
Vollnhals (Bearb.)ClemensDie evangelische Kirche nach dem Zusammenbruch. Berichte ausl„ndischer Beobachter aus dem Jahre 194558 (1989)366Meier
Buchhaas-Birkholz (Hg.)?Zum politischen Weg unseres Volkes? Politische Leitbilder und Vorstellungen im deutschen Protestantismus 1945 bis 195258 (1989)367Graf
HeckelMartinOrganisationsstrukturen der Theologie in der Universit„t58 (1989)368Graf
Aubele u.a.AntonSteinheim 1285-198558 (1989)369Asche-Eisele
WelzigWernerLobrede. Katalog deutschsprachiger Heiligenpredigten58 (1989)370Mai
Khlmann / Sch„fer (Hg.)Des Jesaias Rompler von L”wenhalt erstes gebsch seiner Reim-getichte 164758 (1989)371Rohmer
Blaufuá (Hg.)DietrichPietismus-Forschungen. Zu Philipp Jacob Spener und zum spiritualistisch-radikalpietistischen Umfeld58 (1989)372Lieske
SchwentkerWolfgangKonservative Vereine und Revolution in Preuáen 1848/4958 (1989)373Graf
Mller (Hg.)ReinhartAus der Heide in die Welt. Von Ursprung und Wirkungen der Erweckung in Hermannsburg58 (1989)374Keller
Bremen (Hg.)Evangelische KircheBremer Gesangbuch58 (1989)375Blaufuá
HirschmannGerhardAus sieben Jahrhunderten Nrnberger Stadtgeschichte. Ausgew„hlte Aufs„tze58 (1989)376Keunecke
Kirchg„ssner / Baer (Hg.)Stadt und Bischof58 (1989)377Miedaner
SchultheiáWernerKleine Geschichte Nrnbergs, 2. Auflage58 (1989)378Wolf
Krautwurst / ZornBibliographie des Schrifttums zur Musikgeschichte der Stadt Augsburg58 (1989)379Blaufuá
Kreáel / Brger (Red.)250 Jahre Barocke Kirche St. Gumbertus [Ansbach]58 (1989)380Rusam
B”rnerEgidDritter Orden und Bruderschaften der Franziskaner in Kurbayern58 (1989)381Mai
KraussenEdgarDas Augustinerchorherrenstift Dietramszell58 (1989)382Wendehorst
Mitteilungen des Vereins fr Geschichte der Stadt Nrnberg (74) 198758 (1989)383Wolf
RechterGerhardDie Seckendorff, Band 158 (1989)384Keunecke
MerkleinFriedrichEvangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Martin-Wittelshofen58 (1989)385Wolf
St„hlin (Bearb.)AgnesGelegenheitsgedichte, Leichenpredigten, Nachrufe 1501-194558 (1989)386Asche-Eisele
MichelThomasDie Juden in Gauk”nigshofen/Unterfranken (1550-1942)58 (1989)387Endres
FasslPeterKonfession, Wirtschaft und Politik: Von der Reichsstadt zur Industriestadt, Augsburg 1750-185058 (1989)388Warmbrunn
Guth (Hg.)KlausJdische Landgemeinden in Oberfranken 1800-194258 (1989)389Agethen
MoritzenNiels-PeterWerkzeug Gottes in der Welt: Leipziger Mission 1836-1936-198658 (1989)390Huber, Friedrich
Schlegel (Hg.)Joachim150 Jahre Leipziger Mission. Gottes Werkzeug fr die Welt. Dokumentation58 (1989)391Huber, Friedrich
FriedrichWernerGeschichte der evangelischen Gemeinde in Straubing58 (1989)392Wurster
Fenske u.a. (Hg.)Institutionen, Kultur und Gesellschaft im Mittelalter. FS Josef Fleckenstein58 (1989)393K”pf
MGH (Hg.)F„lschungen im Mittelalter. Internat. Kongreá der MGH58 (1989)394Brommer
NaegleSiegfriedDer heilige Wolfhard von Augsburg 1069-112758 (1989)395H”rberg
GoetzHans-WernerDas Geschichtsbild von Otto von Freising58 (1989)396K”pf
FlacheneckerHelmutEine geistliche Stadt: Eichst„tt vom 13. bis zum 16. Jahrhundert58 (1989)397Mai
WeinfurterStefanDie Geschichte der Eichst„tter Bisch”fe des Anonymus Haserensis58 (1989)398Mai
Buchholz-JohanekIngeborgGeistliche Richter und geistliches Gericht im sp„tmittelalterlichen Bistum Eichst„tt58 (1989)399Flachenecker
UngerLudwigDie Reform des Benediktinerklosters St. Michael bei Bamberg in der 2. H„lfte des 15. Jahrhunderts58 (1989)400Rummel
RemlingLudwigBruderschaften in Franken58 (1989)401Keller
SchneiderBernhardGutachten evangelischer Theologen des Frstentums Brandenburg-Ansbach/Kulmbach zur Vorbereitung des Augsburger Reichtstages von 153058 (1989)402Wolf
Iserloh (Hg.)ErwinJohannes Eck (1486-1543) im Streit der Jahrhunderte58 (1989)403Keller
Iserloh (Hg.)ErwinKatholische Theologen der Reformationszeit, Band 1, 4, 558 (1989)404Keller
BastlBeatrixDas Tagebuch des Philipp Eduard Fugger (1560-1569) als Quelle zur Fuggergeschichte58 (1989)405Warmbrunn
Braunschweig (Hg.) / JnkeEv.- Luth. StadtkirchenverbandDer zweite Martin der Lutherischen Kirche. FS Martin Chemnitz58 (1989)406Sparn
Bauer / Roth (Hg.)Die Matrikel des Gymnasiums Windsheim 1678-188758 (1989)407Wolfschmidt
EmbachMichaelDas Lutherbild Johann Gottfried Herders58 (1989)408Hintzenstern
FleischmannKorneliusKlemens Maria Hofbauer. Sein Leben und seine Zeit58 (1989)409Mai
Sch„fer DieterFerdinand von ™sterreich, Groáherzog zu Wrzburg, Groáherzog der Tosakana58 (1989)410W”lfel
Mller WalterDas Staatsverst„ndnis der Protestanten in Bayern58 (1989)411Rusam
KiunkeMartinJohann Gottfried Scheibel und sein Ringen um die Kirche der lutherischen Reformation58 (1989)412Ludolphy
Hauptmann u.a. (Hg.)PeterGerettete Kirche. Studien zum Anliegen des Breslauer Lutheraners Johann Gottfried Scheibel (1783-1843)58 (1989)413Ludolphy
ReinertArminDer Bau der Christuskirche Aschaffenburg 1837-183958 (1989)414Scherzer
StahlFriedrich JuliusDer Protestantismus als politisches Prinzip58 (1989)415Graf
FsslWilhelmProfessor in der Politik: Friedrich Julius Stahl (1802-1861)58 (1989)416Graf
Kellenbenz / Pohl (Hg.)Historia socialis et oeconomica. FS Wolfgang Zorn58 (1989)417Baer
RohseEduardDer frhe Brecht und die Bibel. Studien zum Augsburger Religionsunterricht58 (1989)418Beuerle
Distler u.a. (Hg.)Zwischen Anpassung und Widerstand. Evangelische Kirche in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus []58 (1989)419Meier
KremmelPaulPfarrer und Gemeinden im evangelischen Kirchenkampf in Bayern bis 1939 [Weiáenburg]58 (1989)420Mensing
VollnhalsClemensEvangelische Kirche und Entnazifizierung 1945-194958 (1989)421Mensing
SchlemmelBernhardFiguren und Reliefs an Haus und Hof in Franken58 (1989)422Asche-Eisele
MeiánerHelmuthKirchen mit Kanzelalt„ren in Bayern58 (1989)423Mai
LiebNorbertSt. Georg in Mnchen-Bogenhausen58 (1989)424Asche-Eisele
JedinHubertKleine Konzilsgeschichte59 (1990)425Wittenberg
Patze (Hg.)HansGeschichtsschreibung und Geschichtsbewuátsein im sp„ten Mittelalter59 (1990)426K”pf
HeckelMartinGesammelte Schriften. Staat, Kirche, Recht, Geschichte, Band 1 und 259 (1990)427Graf
BrechtMartinMartin Luther, Band 2: Ordnung und Abgrenzung der Kirche59 (1990)428Thielsen
BrechtMartinMartin Luther, Band 3: Die Erhaltung der Kirche59 (1990)429Lorz
BuchruckerArmin-ErnstTheologie der evangelischen Abendmahlslieder59 (1990)430Wittenberg
WallmannJoachimDer Pietismus59 (1990)431Blaufuá
Koselleck / Reichardt (Hg.)Die Franz”sische Revolution als Bruch des gesellschaftlichen Bewuátseins59 (1990)432Graf
BernhardKlausWeihnachtszeit. Geschichten, Legenden, Br„uche59 (1990)433Tausendpfund
SchatzKlausZwischen S„kularisation und Zweitem Vatikanum. Der Weg des deutschen Katholizismus im 19. und 20. Jahrhundert59 (1990)434Urban
Birke / Kettenacker (Hg.)Brgertum, Adel und Monarchie. Wandel der Lebensformen im Zeitalter des brgerlichen Nationalismus59 (1990)435Graf
SchillerWichern-Bibliographie59 (1990)436Blaufuá
KaiserJochen-ChristophSozialer Protestantismus im 20. Jahrhundert. Beitr„ge zur Geschichte der Inneren Mission 1914-194559 (1990)437Mensing
Schulin (Hg.)ErnstDeutsche Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1965)59 (1990)438Graf
SchulzeWinfriedDeutsche Geschichtswissenschaft nach 194559 (1990)439Graf
Thringer kirchliche Studien V: Fundament. Dreiáig Beitr„ge zur thringischen Kirchengeschichte59 (1990)440Scherzer
Pistohlkors (Hg.)Die Universit„ten Dorpat/Tartu, Riga und Wilna/Vilnius 1579-197959 (1990)441Blaufuá
DechentHermannIch sah sie noch, die alte Zeit. Beitr„ge zur Frankfurter Kirchengeschichte59 (1990)442Blaufuá
TruberPrimusDeutsche Vorreden zum slowenischen und kroatischen Reformationswerk59 (1990)443Eckert
Meyer (Hg.)Jahrbuch fr schlesische Kirchengeschichte 67 (1988)59 (1990)444Mai
Gr”gerJohannesSchlesische Priester auf deutschen Universit„tslehrsthlen seit 194559 (1990)445Mai
Schwinge (Bearb.)GerhardAloys Henh”fer (1789-1862) und die badische Erweckungsbewegung [Ausstellungskatalog]59 (1990)446Blaufuá
SchwingeGerhardKatalog der Henh”fer-Bibliothek in der Landeskirchlichen Bibliothek Karlsruhe59 (1990)447Blaufuá
Schwinge (Hg.)GerhardDie Erweckung in Baden im 19. Jahrhundert. Vortr„ge und Aufs„tze aus dem Henh”fer-Jahr 198959 (1990)448Blaufuá
Mainfr„nkisches Jahrbuch fr Geschichte und Kunst 41 (1989)59 (1990)449Scherzer
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 48 (1988)59 (1990)450Wolf
KrauáeJohannesChronik der Stadt Gersthofen 969-198959 (1990)451Zorn
Pfister / Ramisch (Hg.)Marienwallfahrten im Erzbistum Mnchen und Freising59 (1990)452Dfel
Spindler / Kraus (Hg.)Handbuch der bayerischen Geschichte, Band 2: Das Alte Bayern59 (1990)453Kantzenbach
KnefelkampUlrichDas Heilig-Geist-Spital in Nrnberg vom 14.-17. Jahrhundert59 (1990)454Keunecke
DiefenbacherMichael650 Jahre Spital zum Heiligen Geist in Nrnberg 1339-198959 (1990)455Keunecke
Borchardt (Bearb.)KarlDie Wrzburger Inschriften bis 152559 (1990)456Wendehorst
Wittstadt (Hg.)KlausKirche und l„ndliche Gesellschaft in Mainfranken von der Reformation bis zur neuesten Zeit. Dargestellt an den D”rfern Frickenhausen/Main, Gauk”nigshofen, Geldersheim59 (1990)457Endres
Keunecke (Hg.)Hans-OttoHortus Eystettensis. Zur Geschichte eines Garten und eines Buches59 (1990)458Flachenecker
WernerKarl FerdinandVom Frankenreich zur Entfaltung Deutschlands und Frankreichs. Ausgew„hlte Beitr„ge59 (1990)459K”pf
StreichGerhardBurg und Kirche w„hrend des deutschen Mittelalters. Untersuchungen zur Sakraltopographie von Pfalzen, Burgen und Herrensitzen59 (1990)460K”pf
PrinzFriedrichM”nchtum, Kultur und Gesellschaft. Beitr„ge zum Mittelalter59 (1990)461K”pf
Beumann / Schr”der (Hg.)Frhmittelalterliche Ethnogenese im Alpenraum59 (1990)462K”pf
Beumann / Schr”der (Hg.)Die transalpinen Verbindungen der Bayern, Alemannen und Franken bis zum 10. Jahrhundert59 (1990)462K”pf
FuchsFranzBildung und Wissenschaft in Regensburg59 (1990)463Bauer
WalterLudwig K.St. Kilian. Schrifttumsverzeichnis zu Martyrium und Kult der Frankenapostel und zur Grndung des Bistums Wrzburg59 (1990)464Wendehorst
BachGerhardKonrad von Querfurt, Kanzler Heinrichs VI., Bischof von Hildesheim und Wrzburg59 (1990)465Wendehorst
RothElisabethSankt Kunigunde. Legende und Bildaussage59 (1990)466K”pf
ThumserMatthiasHertnidt von Stein (ca. 1427-1491), Bamberger Domdekan und markgr„flich-brandenburgischer Rat. Karriere zwischen Kirche und Frstendienst59 (1990)467Zeiáner
Wagner (Hg.)UlrichLorenz Fries (1489-1550), Frstbisch”flicher Rat und Sekret„r. Studien zu einem fr„nkischen Geschichtsschreiber59 (1990)468Scherzer
Schindling / Ziegler (Hg.)Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung, Band 1: Der Sdosten59 (1990)469Warmbrunn
FreudenbergerTheobaldDie Frstbisch”fe von Wrzburg und das Konzil von Trient59 (1990)470Weiá, Dieter J.
BernheidenIngeIndividualit„t im 17. Jahrhundert. Studien zum autobiographischen Schrifttum59 (1990)471Blaufuá
BirkenSigmund vonWerke und Korrespondenz, Band 14: Prosapia / Biographia59 (1990)472Blaufuá
JaitnerKlausDer Pfalz-Sulzbacher Hof in der europ„ischen Ideengeschichte des 17. Jahrhunderts59 (1990)473Wappmann
Sulzbach-Rosenberg (Hg.)LiteraturarchivChristian Knorr von Rosenroth. Dichter und Gelehrter am Sulzbacher Musenhof59 (1990)474Rohmer
ChladeniusJohann MartinVernnftige Gedanken von dem wahrscheinlichen und desselben gef„hrlichen Miábrauche59 (1990)475Blaufuá
Mller WinfriedUniversit„t und Orden. Die bayerische Landesuniversit„t Ingolstadt zwischen der Aufhebung des Jesuitenordens und der S„kularisation 1772-180359 (1990)476Wendehorst
AgethenManfredGeheimbund und Utopie. Illuminaten, Freimaurer und deutsche Sp„taufkl„rer59 (1990)477Sommer
TannerKlausDie fromme Verstaatlichung des Gewissens. Zur Auseinandersetzung um die Legitimit„t der Weimarer Reichsverfassung in Staatswissenschaft und Theologie der zwanziger Jahre59 (1990)478Rusam
Stegemann (Hg.)WolfgangKirche und Nationalsozialismus59 (1990)479Graf
Kraft (Hg.)FriedrichKristallnacht in Bayern ? Judenpogrom am 9. November 193859 (1990)480Wolf
IberHaraldChristlicher Glaube oder rassischer Mythus. Die Auseinandersetzung der Bekennenden Kirche mit Alfred Rosenbergs ?Der Mythus des 20. Jahrhunderts?59 (1990)481Graf
VollnhalsClemensEntnazifizierung und Selbstreinigung im Urteil der evangelischen Kirche. Dokumente und Reflexionen 1945-194959 (1990)482Mensing
Benz (Hg.)WolfgangNeuanfang in Bayern 1945-1949. Politik und Gesellschaft in der Nachkriegszeit59 (1990)483Ziegler
BraunJosefTracht und Attribute der Heiligen in der deutschen Kunst59 (1990)484M”ckershoff
Sch„dlerAlfredDie Fr„nkische Galerie. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums: Veste Rosenberg Kronach59 (1990)485Bacigalupo
LorenzGntherDas Doppelnischenportal von St. Emmeram in Regensburg. Studien zu den Anf„ngen des Kirchenportals im 8.-11. Jahrhundert59 (1990)486Asche-Eisele
KrohmHartmutDie Rothenburger Passion59 (1990)487Asche-Eisele
RaschzokKlausLutherischer Kirchenbau und Kirchenraum im Zeitalter des Absolutismus. Dargestellt am Beispiel des Markgrafentums Brandenburg-Ansbach 1672-179159 (1990)488Mai
Eichst„tt (Hg.)Landkreis / Historischer VereinDokumentation zur Erneuerung der ehemaligen Klosterkirche Notre Dame in Eichst„tt und zur Errichtung des Dokumentationszentrums Naturpark Altmhltal59 (1990)489Flachenecker
Castell. Unsere Kirche59 (1990)490Poscharsky
Eidt / Zimmermann (Hg.)Die groáe Orgel der St. Morizkirche in Coburg. Festschrift zur Einweihung der Schuke-Orgel in der St. Morizkirche59 (1990)491Fischer
BeltingHansBild und Kunst. Eine Geschichte des Bildes vor dem Zeitalter der Kunst60 (1991)492Poscharsky
Demandt (Hg.)AlexanderDeutschlands Grenzen in der Geschichte60 (1991)493Zschoch
Centre National de la Recherche ScientifiqueR‚pertoire International de M‚di‚vistes60 (1991)494Mischlewski
FleckensteinJosefOrdnungen und formende Kr„fte des Mittelalters. Ausgew„hlte Beitr„ge60 (1991)495K”pf
HelmrathJohannesDas Basler Konzil 1493-1449. Forschungsstand und Probleme60 (1991)496K”pf
GoertzHans-JrgenThomas Mntzer. Mystiker, Apokalyptiker, Revolution„r60 (1991)497Wolf
Br„uer / Junghans (Hg.)Der Theologe Thomas Mntzer. Untersuchungen zu seiner Entwicklung und Lehre60 (1991)497Wolf
[Hinweise auf Publikationen zum Bugenhagen-Jubil„um]60 (1991)498Blaufuá
WinterIngelore M.Katharina von Bora. Ein Leben mit Luther60 (1991)499Meister
Ameln (Hg.)KonradGeystliche Lieder [Bapstïsches Gesangbuch]60 (1991)500Blaufuá
GreschatMartinMartin Bucer. Ein Reformator und seine Zeit (1491-1551)60 (1991)501Wolf
H”velmannHartmutKernstellen der Lutherbibel. Eine Anleitung zum Schriftverst„ndnis60 (1991)502Merk
H”velmannHartmutTabellen zu den Kernstellen der Lutherbibel60 (1991)502Merk
DlmenRichard vanKultur und Alltag in der Frhen Neuzeit, Band 160 (1991)503Scharrer
BayerOswaldZeitgenosse im Widerspruch. Johann Georg Hamann60 (1991)504Blaufuá
SchulzHartmutJohann Salomo Semlers Wesensbestimmung des Christentums60 (1991)505Merk
WeigeltHorstLavater und die Stillen im Lande60 (1991)506Beyreuther
RӇlerMartinLiedermacher im Gesangbuch, Band 360 (1991)507Klaus
Tr”ger (Hg.)Kirchenlexikon ? Christliche Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften im šberblick60 (1991)508Reimer
Rohkr„merThomasDer Militarismus der ?kleinen Leute?. Die Kriegervereine im Deutschen Kaiserreich 1871-191460 (1991)509Graf
Fleischmann-BistenWalterDer Evangelische Bund in der Weimarer Republik und im sogenannten Dritten Reich60 (1991)510Graf
OrtnerFranzSalzburger Kirchengeschichte60 (1991)511Popp
Vogler (Hg.)WernerDie Kultur der Abtei Sankt Gallen60 (1991)512Simon, Gerhard
Mller-Benedict / AmmannBremer Pfarrerbuch, Band 160 (1991)513Axmann
Kirche im Umbruch. Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte, Band 560 (1991)514Blaufuá
HinscheAndrea?šber den Parteien? und ?neben den Gewerkschaften?. Der wrttembergische Landesverband evangelischer Arbeitervereine (1891-1918)60 (1991)515Graf
HartmannPeter ClausBayerns Weg in die Gegenwart. Vom Stammesherzogtum zum Freistaat heute60 (1991)516Weitlauff
Liedtke (Hg.)MaxHandbuch der Geschichte der bayerischen Bildungsbewegung, Band 160 (1991)517W”lfel
GuthKlausKonfessionsgeschichte in Franken 1555-195560 (1991)518W”lfel
Mainfr„nkisches Jahrbuch fr Geschichte und Kunst 42 (1990)60 (1991)519Scherzer
Kolb / Krenig (Hg.)Unterfr„nkische Geschichte, Band 1: Von der germanischen Landnahme bis zum hohen Mittelalter60 (1991)520Scherzer
Ratisbona Sacra. Das Bistum Regensburg im Mittelalter [Ausstellungskatalog]60 (1991)521Henkel
Das Bistum Regensburg im Spiegel von Mnzen und Medaillen [Ausstellungskatalog]60 (1991)521Henkel
Liturgie im Bistum Regensburg von den Anf„ngen bis zur Gegenwart60 (1991)521Henkel
Der Dom zu Regensburg[Ausstellung]60 (1991)521Henkel
LeidlAugustKleine Passauer Bistumsgeschichte60 (1991)521Wurster
Dotterweich u.a. (Hg.)Geschichte der Stadt Kempten60 (1991)522Wiedemann
VogesDietmarDie Reichsstadt N”rdlingen60 (1991)523Simon, Gerhard
HirschmannGerhardStein ? Vom Industrieort zur Stadt60 (1991)524Endres
Endres (Hg.)RudolfNrnberg und Bern. Zwei Reichsst„dte und ihre Landgebiete60 (1991)525Diefenbacher
BorchardtKarlDie geistlichen Institutionen in der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber und dem zugeh”rigen Landgebiet von den Anf„ngen bis zur Reformation60 (1991)526Jenks
EhmerHermannGeschichte der Grafschaft Wertheim60 (1991)527Scherzer
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 50 (1990)60 (1991)528Wolf
RothElisabethVolkskultur in Franken, Band 160 (1991)529Tausendpfund
Andrian-Werburg (Hg.)Das Totenbuch des Franziskanerklosters in Coburg, ca. 1257-152560 (1991)530Chrobak
H„rlinRainerLonnerstadt60 (1991)531Wolf
SchenkWinfriedMainfr„nkische Kulturlandschaft unter kl”sterlicher Herrschaft: Die Zisterzienserabtei Ebrach als raumwirksame Institution vom 16. Jahrhundert bis 180360 (1991)532Endres
KitzmannArmin RudiDas offene Tor: Aus der Geschichte der Protestanten in Mnchen60 (1991)533Kuller
WehrGerhardGutes tun und nicht mde werden. Ein Jahrhundert Rummelsberger Diakonie60 (1991)534Rickers
FauánerHans ConstantinZur Frhzeit der Babenberger in Bayern und Herkunft der Wittelsbacher60 (1991)535Tausendpfund
Elm (Hg.)KasparReformbemhungen und Observanzbestrebungen im sp„tmittelalterlichen Ordenswesen60 (1991)536Chrobak
Schwaiger (Hg.)GeorgGeschichte des Erzbistums Mnchen und Freising, Band 260 (1991)537Popp
Schwarz (Hg.)ReinhardDie Augsburger Kirchenordnung von 1537 und ihr Umfeld60 (1991)538Krger
OsianderAndreasGesamtausgabe, Band 760 (1991)539Klaus
TrunzErichJohann Matth„us Meyfart. Theologe und Schriftsteller in der Zeit des Dreiáigj„hrigen Krieges60 (1991)540Blaufuá
H„ndel / Hermann (Hg.)Das Hausbuch des Apothekers Michael Walburger 1652-1667. Quellenedition zur Kulturgeschichte eines brgerlichen Hauswesens im 17. Jahrhundert60 (1991)541Beisswanger
KiefnerTheoDie Privilegien der nach Deutschland gekommenen Waldenser60 (1991)542Bischoff
LangerHermannJoseph Schaitberger. Ein evangelischer Glaubensk„mpfer des 17. Jahrhunderts60 (1991)543Blaufuá
MeyerHeinzVertreibung Salzburger und Berchtesgadener Protestanten und ihre Aufnahme in Kurhannover 173360 (1991)544Bischoff
Urlsperger (Hg.)SamuelDetailed Reports, Vol. 1-1560 (1991)544Blaufuá
Schwaiger (Hg.)GeorgGeschichte des Erzbistums Mnchen und Freising, Band 360 (1991)545Popp
Mller (Bearb.)WinfriedIm Vorfeld der S„kularisation. Briefe aus bayerischen Kl”stern 1794-1803 (1812)60 (1991)546Mai
Arndt-BaerendSabineKlosters„kularisation in Mnchen 1802/0360 (1991)547Benker
StutzerDietmarDie S„kularisation 1803. Der Sturm auf Bayerns Kirchen und Kl”ster60 (1991)548Mai
HausbergerKarlStaat und Kirche nach der S„kularisation. Zur bayerischen Konkordatspolitik im frhen 19. Jahrhundert60 (1991)549Popp
SchoenauerGerhardKirche lebt vor Ort. Wilhelm L”hes Gemeindeprinzip als Widerspruch gegen kirchliche Groáorganisation60 (1991)550Koch
BexellOlophLiturgins teologi hos U. L. Ullman60 (1991)551Kerner
TrennerFlorianCarl-Oskar Freiherr von Soden. Ein Politiker-Priester in Bayern zwischen Monarchie und Diktatur60 (1991)552Zschoch
GoldhammerKarl-WernerKatholische Jugend Frankens im Dritten Reich [Wrzburg]60 (1991)553Urban
Meiáner / LimmerFranken ? Die Region 5 (Bayreuth ? Hof ? Kulmbach ? Wunsiedel)60 (1991)554Wolf
Breuer / GutbierDie Kunstdenkm„ler von Bayern. Reg.-Bez. Oberfranken VII: Stadt Bamberg 560 (1991)555Hubala
Kandler u.a.Kostbarkeiten aus dem Dom zu Wrzburg60 (1991)556Weiá, Dieter J.
Brckner / SchneiderHinterglasbilder. Religi”ser Wandschmuck aus den Sammlungen des bisch”flichen Stuhls Wrzburg60 (1991)557M”ckershoff
Dinzelbacher / Bauer (Hg.)Volksreligion im hohen und sp„ten Mittelalter61 (1992)558K”pf
Hagen (Hg.)Augustine, the Harvest, and Theology (1300-1650)61 (1992)559Wriedt
Oberman / JamesVia Augustini. Augustine in the later Middle Ages, Renaissance and Reformation. FS Damasus Trapp61 (1992)559Wriedt
BrechtMartinLuther als Schriftsteller. Zeugnisse seines dichterischen Gestaltens61 (1992)560Thielsen
ArnoldMartinHandwerker als theologische Schriftsteller. Studien zu Flugschriften der frhen Reformation (1523-1525)61 (1992)561Wolf
SmolinskyHerbertAugustin von Alveldt und Hieronymus Emser61 (1992)562Wartenberg
Neuá / Pollet (Hg.)Pflugiana. Studien ber Julius Pflug (1499-1564)61 (1992)563Wolf
RabeHorstDeutsche Geschichte 1500-1600. Das Jahrhundert der Glaubensspaltung61 (1992)564Zschoch
Junghans (Hg.)HelmarDas Jahrhundert der Reformation in Sachsen61 (1992)565Thielsen
LienhardMarcReligi”se Toleranz in Straáburg im 16. Jahrhundert61 (1992)567Sparn
Pollmann (Hg.)Klaus ErichAbt Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem (1709-1789)61 (1992)568Graf
MartensWolfgangLiteratur und Fr”mmigkeit in der Zeit der frhen Aufkl„rung61 (1992)569Blaufuá
HolzeHeinrichZwischen Studium und Pfarramt. Die Entstehung des Predigerseminars in den welfischen Frstentmern zur Zeit der Aufkl„rung61 (1992)570Sparn
WeigeltHorstLavater. Leben, Werk und Wirkung61 (1992)571Benrath
WunderlichReinhardJohann Peter Hebels ?Biblische Geschichten?61 (1992)572Thielsen
Strobel (Hg.)AugustJahrbuch des Deutschen Evangelischen Instituts fr Altertumswissenschaft des Heiligen Landes61 (1992)573Blaufuá
Richarz (Hg.)MonikaBrger auf Widerruf. Lebenszeugnisse deutscher Juden 1780-194561 (1992)574Wolf
WeiámannKarlheinzSchwarze Fahnen, Runenzeichen. Die Entwicklung der politischen Symbolik der deutschen Rechten zwischen 1890 und 194561 (1992)575Graf
Kaiser / Doering-Manteuffel (Hg.)Christentum und politische Verantwortung. Kirchen im Nachkriegsdeutschland61 (1992)576Blessing
Antes / Pahnke (Hg.)Die Religion von Oberschichten. Religion, Profession, Intellektualismus61 (1992)577Graf
Schindling / Ziegler (Hg.)Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung, Band 2: Der Nordosten61 (1992)578Warmbrunn
HagenmaierMonikaPredigt und Policey. Der gesellschaftspolitische Diskurs zwischen Kirche und Obrigkeit in Ulm 1614-163961 (1992)579Sommer
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 51 (1991)61 (1992)580Tausendpfund
WendehorstAlfredDas Stift Neumnster in Wrzburg (Germania Sacra NF 26)61 (1992)581Stievermann
ScharrerWernerLaienbruderschaften in der Stadt Bamberg vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reiches61 (1992)582Weiss, Hans-Martin
WeiáDieter J.Die Geschichte der Deutschordens-Ballei Franken im Mittelalter61 (1992)583Klaus
VogesDietmar-H.Die Reichsstadt N”rdlingen61 (1992)584Rublack
SeuffertOttmarDie Stadt Arnstein und der Werngrund. Die Entwicklung einer Wrzburger Amtsstadt61 (1992)585Scherzer
Dickerhof u.a. (Hg.)Der hl. Willibald ? Klosterbischof oder Bistumsgrnder?61 (1992)586Flachenecker
DiefenbacherMichaelDas „lteste Urbar des Nrnberger Heilig-Geist-Spitals61 (1992)587Knefelkamp
RoeckBerndAls wollt die Welt schier brechen. Eine Stadt im Zeitalter des Dreiáigj„hrigen Krieges[Augsburg]61 (1992)588Zorn
FrancoisEtienneDie unsichtbare Grenze. Protestanten und Katholiken in Augsburg 1648-180061 (1992)589Zorn
H„ndel / Hermann (Hg.)Das Hausbuch des Apothekers Michael Walburger 1652-1667. Quellenedition zur Kulturgeschichte eines brgerlichen Hauswesens im 17. Jahrhundert . Band IV61 (1992)590Beisswanger
SchallerStephanKarl Bader. Benediktiner von Ettal (1668 ? 1731) ? Leben und Werke61 (1992)591Lauchs-Liebel
BraunHugo A.Das Domkapitel zu Eichst„tt. Von der Reformationszeit bis zur S„kularisierung (1535 ? 1806). Verfassung und Personalgeschichte61 (1992)592Flachenecker
MllerRainer A.Akademische Ausbildung zwischen Staat und Kirche. Das bayerische Lyzealwesen 1773 ? 1849.61 (1992)593Wiater
L”heWilhelmAbendmahlspredigten (1866)61 (1992)594Koch
WeidischPeterMachtergreifung in Wrzburg 193361 (1992)595Scherzer
Kreáel / Weber100 Jahre Pfarrer- und Pfarrerinnenverein in Bayern 1891 ? 199161 (1992)596Boneberger
KoselKarlDer Augsburger Domkreuzgang und seine Denkm„ler61 (1992)597Zorn
Kottje /Maurer (Hg.)Monastische Reformen im 9. und 10. Jahrhundert62 (1993)598K”pf
RuhKurtGeschichte der abendl„ndischen Mystik. Bd. 1: Die Grundlegung durch die Kirchenv„ter und die M”nchstheologie des 12. Jh.62 (1993)599K”pf
Schneider / Zimmermann (Hg.)Wahlen und W„hlen im Mittelalter62 (1993)600K”pf
MoellerBerndDie Reformation und das Mittelalter. Kirchenhistorische Aufs„tze62 (1993)601Wriedt
D”rfler-DierkenAngelikaDie Verehrung der heiligen Anna im Sp„tmittelalter und frher Neuzeit62 (1993)602Wriedt
Fabisch /Iserloh (Hg.)Dokumente zur Causa Lutheri (1517 ? 1521). 2. Teil: Vom Augsburger Reichstag 1518 bis zum Wormser Edikt 152162 (1993)603Keller
Heinrich VIII.Assertio septem sacramentorum adversus Martinum Lutherum62 (1993)604Keller
Mennecke-HausteinUteLuthers Trostbriefe62 (1993)605Wolf
Brecht (Hg.)Martin Luther und das Bischofsamt62 (1993)606Wolf
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Band T1, Texte 1 ? 25462 (1993)607Keller
FranckSebastianS„mtliche Werke. Kritische Ausgabe mit Kommentar, Band 4: Die vier Kronbchlein62 (1993)608Weigelt
Haustein / Wolf Hg.)Kirche an der Grenze. FS Gottfried Maron62 (1993)609Wriedt
MaronGottfriedDie ganze Christenheit auf Erden. Martin Luther und seine ”kumenische Bedeutung62 (1993)609Wriedt
SchmidtHeinrich RichardKonfessionalisierung im 16. Jahrhundert62 (1993)610Wriedt
GoertzHans-JrgenReligi”se Bewegungen in der Frhen Neuzeit62 (1993)610Wriedt
SelneckerNikolausLebensbeschreibung Martin Luthershg. von Alfred Eckert62 (1993)611Blaufuá
FuchsGuidoPsalmdeutung im Lied. Die Interpretation der ?Feinde? bei Nikolaus Selnecker (1530-1592)62 (1993)612Keller
Homolka / Ziegelmeier (Hg.)Von Wittenberg nach Memphis. Festschrift fr Reinhard Schwarz62 (1993)613Keller
EndresRudolfAdel in der Frhen Neuzeit62 (1993)614Tausendpfund
Estermann (Bearb.)MonikaVerzeichnis der gedruckten Briefe deutscher Autoren des 17. Jahrhunderts, Teil 162 (1993)615Blaufuá
SchwillusHaraldKleriker im Hexenprozeá. Geistliche als Opfer der Hexenprozesse des 16. und 17. Jahrhunderts in Deutschland62 (1993)616Haustein
ComeniusManes Comenii ? Die Verteidigung der Didaktik des Comenius durch Paul Eugen Layritz62 (1993)617Blaufuá
[Johann Amos Comenius ? Hinweis]62 (1993)618Blaufuá
Ruhr-Universit„t Bochum (Hg.)Comenius Forschungsstelle Mitteilungsblatt Nr. 25, Mai 199262 (1993)618Blaufuá
SchallerKlausComenius 1992. Gesammelte Beitr„ge zum Jubil„umsjahr62 (1993)618Blaufuá
KorthaaseWernerBerlinska Mezinarodni Spolecnost Komenkeho (1891-1934)62 (1993)618Blaufuá
Goámann / Scheikle (Hg.)Jan Amos Comenius 1592-1992. Theologische und p„dagogische Deutungen62 (1993)618Blaufuá
Bintz (Red.)HelmutJan Amos Komensky 1592-1670 [Tagung Bad Boll]62 (1993)618Blaufuá
Schroer (Red.)HenningComenius 62 (1993)618Blaufuá
HyblFrantisekDas Comenius- und Schulmuseum im Prerov62 (1993)618Blaufuá
Berlin (Hg.)P„dagog. ZentralbibliothekJohann Amos Comenius 1592-1670. Bestandsverzeichnis. Auswahl62 (1993)618Blaufuá
DsseldorfUniversit„tsbibliothekJohann Amos Comenius 1592-1670 [Katalog]62 (1993)618Blaufuá
Michel / Beer (Hg.)Johann Amos Comenius. Leben, Werk und Wirken. Autobiographische Texte und Notizen62 (1993)619Blaufuá
Kotowski / Lasek (Hg.)Comenius und die Genese des modernen Europa ? Internationales Comenius-Kolloquium62 (1993)620Wolf
EyblFranz M.Abraham a Sancta Clara. Vom Prediger zum Schriftsteller62 (1993)621Mai
SchnabelWerner Wilhelm™sterreichische Exulanten in oberdeutschen Reichsst„dten62 (1993)622Reinhard
Brecht (Hg.)MartinDer Pietismus vom 17. bis zum frhen 18. Jahrhundert62 (1993)623Blaufuá
Pietismus und Neuzeit 17 (1991)62 (1993)624Marti
OuvrierLudwig BenjaminLebensbeschreibung, und andere Texte62 (1993)625Keller
MaserPeterHans Ernst von Kottwitz. Studien zur Erweckungsbewegung des frhen 19. Jahrhunderts62 (1993)626Keller
StolleVolkerWer seine Hand an den Pflug legt. Die missionarische Wirksamkeit der selbst„ndigen evangelisch-lutherischen Kirchen in Deutschland im 19. Jahrhundert62 (1993)627Keller
Schmidt-RostReinhardSeelsorge zwischen Amt und Beruf. Studien zur Entwicklung einer modernen evangelischen Seelsorgelehre seit dem 19. Jahrhundert62 (1993)628Blaufuá
LenzRudolfDe mortuis nil nisi bene? Leichenpredigten als multidisziplin„re Quelle unter besonderer Bercksichtigung der Historischen Familienforschung, der Bildungsgeschichte und der Literaturgeschichte62 (1993)629Blaufuá
DuftJohannesDie Abtei St. Gallen, Band 262 (1993)630Vogler
Kuhn-RehfusMarenDas Zisterzienserinnenkloster Wald62 (1993)631Wendehorst
Ehmer (Hg.)HermannLeben des Jakob Andreae, Doktor der Theologie, von ihm selbst mit groáer Treue und Aufrichtigkeit beschrieben62 (1993)632Keller
Schindling / Ziegler (Hg.)Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung, Band 3: Der Nordwesten62 (1993)633Warmbrunn
Das Husumer Hofgesangbuch Schleswig 167662 (1993)634Blaufuá
KadelbachAdaDas Husumer Hofgesangbuch (Schleswig 1676)62 (1993)634Blaufuá
SchunkErichFranz”sische Revolution und pf„lzischer Protestantismus62 (1993)635Graf
Schneider u.a. (Hg.)Jahrbuch fr Fr„nkische Landesforschung 52 und 53 (1992 bzw. 1993)62 (1993)636Wolf
Mainfr„nkisches Jahrbuch fr Geschichte und Kunst 43, 199162 (1993)637Rbig
Fassl u.a. (Hg.)Aus Schwaben und Altbayern62 (1993)638Baer
Greipl u.a. (Hg.)Aus Bayerns Geschichte62 (1993)639Weiss, Hans-Martin
EiglHistorischer Atlas von Bayerns, Teil Franken, Reihe I, Heft 28: Schwabach62 (1993)640Glckert
Lenssen u.a. (Hg.)1250 Jahre Bistum Wrzburg. Arch„ologisch-historische Zeugnisse der Frhzeit62 (1993)641Weiá, Dieter J.
LeidlAugustKleine Passauer Bistumsgeschichte62 (1993)642Wurster
Liebhart (Hg.)Inchenhofen. Wallfahrt, Zisterzienser und Markt62 (1993)643M”ckershoff
HarrerRudolfDer kirchliche Zehnt im Gebiet des Hochstifts Wrzburg im sp„ten Mittelalter. Systematische Analyse einer kirchlichen Einrichtung im Namen der Herrschaftsstrukturen seiner Zeit62 (1993)644Riedenauer
EderManfredDie ?Deggendorfer Gnad?. Entstehung und Entwicklung einer Hostienwallfahrt im Kontext von Theologie und Geschichte (Deggendorf-Arch„ologie und Stadtgeschichte 3)62 (1993)645M”ckershoff
Fleischmann (Bearb.)PeterDas Reichssteuerregister von 1497 der Reichsstadt Nrnberg (und der Reichspflege Weiáenburg)62 (1993)646Endres
ZittlauReinerHeiliggrabkapelle und Kreuzweg. Eine Bauaufgabe in Nrnberg um 1500. Nrnberger Werkstcke zur Stadt- und Landesgeschicthte62 (1993)647Stolz
?Hatten zum Wort Verlangen.? 450 Jahre Evangelische Kirche in Schweinfurt. Ausstellung zum Reformationsjubil„um 16. Oktober bis 29. November 199262 (1993)648Blaufuá
BaldeJacob S. J.Opera Poetica Omnia. Neudruck der Ausgabe Mnchen 1729, 8 Bde.62 (1993)649Bauer
Kuhr / Bauer (Bearb.)Verzeichnis der Neubekehrten im Waldviertel 1652 ? 1654. Codex Vindobonensis 7757 der Nationalbibliothek Wien62 (1993)650Schnabel
LengenfelderBrunoDie Di”zese Eichst„tt zwischen Aufkl„rung und Restauration. Kirche und Staat 1773 ? 182162 (1993)651Flachenecker
SchwabUlrichEvangelische Jugendarbeit in Bayern 1800 ? 193362 (1993)652Rbig
KritzerPeterBayern ist fortan ein Freistaat. Stationen bayerischer Verfassungsgeschichte von 1803 bis 194662 (1993)653Tausendpfund
OstWernerWilhelm L”he. Sein Leben und sein Wirken um die apostolische Kirche62 (1993)654Schoenauer
VolkovShulamitJdisches Leben und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert - Zehn Essays62 (1993)655Wolf
Braun u.a. (Bearb.)Verantwortung fr die Kirche ? Stenographische Aufzeichnungen von Landesbischof Meiser, Bd. 2 (1935 ? 1937)62 (1993)656Rupprecht
Schwaiger / HeimGeorg / ManfredKardinal Joseph Wendel. 1901 ? 1960. Zum Ged„chtnis des Bischofs von Speyer und Erzbischofs von Mnchen und Freising62 (1993)657M”ckershoff
BambergerNaftoli Bar-GioraDer jdische Friedhof in H”chberg. Memor-Buch62 (1993)658Wolf
KellerHaraldSdtirol ? Kunstlandschaft oder Paá- und Straáenland62 (1993)659K”pf
Sch”lerEugenFr„nkische Wappen erz„hlen Geschichte und Geschichten62 (1993)660Stolz
WavraBrigitteSalzburg und Hamburg. Erzbistumsgrndung und Missionspolitik in karolingischer Zeit63 (1994)661K”pf
Schreiner (Bearb.)KlausSt. Peter und Paul 1091-1991, Teil 1 und 263 (1994)662K”pf
ZschochHellmutKlosterreform und monastische Spiritualit„t im 15. Jahrhundert. Conrad von Zenn OESA (+ 1460) und sein Liber de vita monastica63 (1994)663K”pf
ZumkellerAdolarJohannes von Staupitz und seine christliche Heilslehre63 (1994)664Wriedt
Guggisberg / Krodel (Hg.)Die Reformation in Deutschland und Europa: Interpretationen und Debatten63 (1994)665Oelke
PetersAlbrechtKommentar zu Luthers Katechismen, hg. Von Gottfried Seebaá, B„nde 1-463 (1994)666Wriedt
HasseHans-PeterKarlstadt und Tauler. Untersuchungen zur Kreuzestheologie63 (1994)667Wriedt
Laube (Hg.)Flugschriften zum T„uferreich (1526-1535)63 (1994)668Zschoch
FranckSebastianS„mtliche Werke. Kritische Ausgabe mit Kommentar, Band 11: Sprichw”rter63 (1994)669Weigelt
QuastBrunoSebastian Francks ïKriegsbchlin des Frides?. Studien zum radikalreformatorischen Spiritualismus63 (1994)670Weigelt
BaumgartnerMiraDie T„ufer und Zwingli. Eine Dokumentation63 (1994)671Simon, Gerhard
SteinhaufBernhardGiovanni Ludovico Madruzzo (1532-1600)63 (1994)672Brecht
KurrasLotteDie Stammbcher. Erster Teil: Die bis 1750 begonnenen Stammbcher [Germanisches Nationalmuseum Nrnberg]63 (1994)673Blaufuá
PyritzBibliographie zur deutschen Literaturgeschichte des Barockzeitalters, Teil 163 (1994)674Blaufuá
PyritzBibliographie zur deutschen Literaturgeschichte des Barockzeitalters, Gesamtregister63 (1994)675Blaufuá
Estermann (Bearb.)MonikaVerzeichnis der gedruckten Briefe deutscher Autoren des 17. Jahrhunderts, Teil 163 (1994)676Blaufuá
SpenerBriefe aus der Frankfurter Zeit 1666-1686, Teil 163 (1994)677Marti
BischoffJohannes E.Lexikon deutscher Hugenotten-Orte63 (1994)678Blaufuá
M”serJustusBriefwechsel, hg. Von Sheldon63 (1994)679Sommer
Mller / Schulz (Hg.)Theologie und Aufkl„rung. FS Gottfried Hornig63 (1994)680Graf
Grnder / Rengstorf (Hg.)Religionskritik und Religiosit„t in der Deutschen Aufkl„rung63 (1994)681Graf
Hinske (Hg.)NorbertZentren der Aufkl„rung. I: Halle. Aufkl„rung und Pietismus63 (1994)681Graf
Martens (Hg.)WolfgangZentren der Aufkl„rung. III: Leipzig. Aufkl„rung und Brgerlichkeit63 (1994)681Graf
Grnder / Rotenstreich (Hg.)Aufkl„rung und Haskala63 (1994)681Graf
Klueting (Hg.)HarmKatholische Aufkl„rung ? Aufkl„rung im katholischen Deutschland63 (1994)682Marti
Kohlschein / Kppers (Hg.)?Der groáe S„nger David ? euer Meister?. Studien zu den ersten di”zesanen Gesang- und Gebetbchern der katholischen Aufkl„rung63 (1994)683Benz
UhlhornGerhardSchriften zur Sozialethik und Diakonie63 (1994)684Blaufuá
BrakelmannGnterKrieg und Gewissen. Otto Baumgarten als Politiker und Theologe im Ersten Weltkrieg63 (1994)685Graf
HieberHelmutUniversit„t unterm Hakenkreuz, Teil 1: Der Professor im Dritten Reich63 (1994)686Graf
Maser (Hg.)PeterDer Kirchenkampf im deutschen Osten und in den deutschsprachigen Kirchen Osteuropas63 (1994)687Haendler
KrauseHenriqueLutherische Synode in Brasilien. Geschichte und Bekenntnis der Evangelisch-Lutherischen Synode von Santa Catarina, Paran… und anderen Staaten Brasiliens63 (1994)688Brandt
KellnerHans EduardDas theologische Denken Wilhelm St„hlins63 (1994)689Hauschild
Staatsbibliothek zu Berlin (Hg.)Sigelverzeichnis fr die Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland, Stand 199263 (1994)690Blaufuá
Kieslich (Bearb.)Adreábuch deutscher Bibliotheken 1993/9463 (1994)691Blaufuá
Urban (Red.)JosefNachl„sse63 (1994)692Baier
Blickle (Hg.)PeterPolitische Kultur in Oberschwaben63 (1994)693Simon, Gerhard
Amon / Liebmann (Hg.)Kirchengeschichte der Steiermark63 (1994)694Reingrabner
StievermannDieterLandesherrschaft und Klosterwesen im sp„tmittelalterlichen Wrttemberg63 (1994)695K”pf
Schindling / Ziegler (Hg.)Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung, Band 4: Mittleres Deutschland63 (1994)696Warmbrunn
DuftJohannesDie Abtei St. Gallen, Band 363 (1994)697Vogler
DietrichRosemarieDie Integration Augsburgs in den bayerischen Staat (1806-1821)63 (1994)698Hetzer
Rckleben / Erbacher (Hg.)Die Evangelische Landeskirche in Baden im "Dritten Reich". Quellen zu ihrer Geschichte63 (1994)699Greschat
MeinersPeterZwischen Widerstand und Anpassung. Der CVJM-Westbund im Dritten Reich63 (1994)700Meyer
L„cheleRainerEin Volk, ein Reich, ein Glaube. Die ?Deutschen Christen? in Wrttemberg 1925-196063 (1994)701Baier
Mainfr„nkisches Jahrbuch fr Geschichte und Kunst 44, 199263 (1994)702Scherzer
Bauer (Red.)IngolfFr”mmigkeit. Formen, Geschichte, Verhalten, Zeugnisse. FS Lenz Kriss-Rettenbeck63 (1994)703Kuller
ThomaGertrudStudien zur Geschichte des Benefiziums an der Schloákapelle Rosenheim63 (1994)704Benker
Treiber (Hg.)Rottendorf. Zur Geschichte einer unterfr„nkischen Gemeinde63 (1994)705Scherzer
BllFranziskusDas Monasterium Suuarzaha. Ein Beitrag zur Geschichte des Frauenklosters Mnsterschwarzach von 788(?) bis 877(?)63 (1994)706Weiá, Dieter J.
Wagner / Ziegler (Hg.)Lorenz Fries, Chronik der Bisch”fe von Wrzburg 742-1495, Band 163 (1994)707Scherzer
Weitlauff (Hg.)ManfredBischof Ulrich von Augsburg 890-973. Seine Zeit, sein Leben, seine Verehrung63 (1994)708Zorn
OferMonikaSt. Stephan in Wrzburg. Untersuchungen zur Herrschafts-, Wirtschafts- und Verwaltungsformen eines Benediktinerklosters in Unterfranken 1057-150063 (1994)709Scherzer
HausbergerKarlGeschichte des Bistums Regensburg I: Mittelalter und frhe Neuzeit63 (1994)710Weiá, Dieter J.
HausbergerKarlGeschichte des Bistums Regensburg II: Vom Barock bis zur Gegenwart63 (1994)710Weiá, Dieter J.
MaiPaulDas Bistum Regensburg in der bayerischen Visitation von 155963 (1994)711Wendehorst
HirschmannGerhardDie Kirchenvisitation im Landgebiet der Reichsstadt Nrnberg 1560 und 156163 (1994)712Wendehorst
HanauerJosefDie bayerischen Kurfrsten Maximilian I. Und Ferdinand Maria und die katholische Restauration in der Oberpfalz63 (1994)713Weiá, Dieter J.
Braun JohannesNordgau-Chronikhg. von Alfred Eckert63 (1994)714Heidecker
Gerhard (Hg.)HartwigOrtus et progressus conventus palaeopolitani 1649-167263 (1994)715Friedrich
H„ndel / Hermann (Hg.)Das Hausbuch des Apothekers Michael Walburger 1652-166763 (1994)716Beisswanger
GuthKlausKonfessionsgeschichte in Franken 1555-1955. Politik, Religion, Kultur63 (1994)717Blaufuá
Sch„ferChristophStaat, Kirche, Individuum. Studien zur sddeutschen Publizistik ber religi”se Toleranz von 1648 bis 181963 (1994)718Warmbrunn
GremelsGeorgDie Trinit„tslehre Johann August Urlspergers, dargestellt nach seiner Schrift ?Kurzgefaátes System?63 (1994)719Weigelt
Gehring- MnzelUrsulaVom Schutzjuden zum Staatsbrger. Die gesellschaftliche Integration der Wrzburger Juden 1803-187163 (1994)720Scherzer
HbnerWolfgangDas Verh„ltnis von Kirche und Staat in Bayern (1817-1850)63 (1994)721Mai
Roth (Hg.)ElisabethOberfranken im 19. und 20. Jahrhundert63 (1994)722Blaufuá
KrennDorit-MariaDie christliche Arbeiterbewegung in Bayern vom Ersten Weltkrieg bis 193363 (1994)723Graf
Haus der Bayerischen Geschichte (Hg.)Erinnerungszeichen: Die Tagebcher der Elisabeth Block63 (1994)724Kuller
HofmannKlausDie Verdr„ngung der Juden aus dem ”ffentlichen Dienst und selbst„ndigen Berufen in Regensburg 1933-193963 (1994)725Wittmer
MeiserMartinPaul Althaus als Neutestamentler. Eine Untersuchung der Werke, Briefe, unver”ffentlichter Manuskripte und Randbemerkungen63 (1994)726Gnther
Roth u.a. (Hg.)Volkskunde an der Universit„t Bamberg 1965-199063 (1994)727Blaufuá
Fischer / WohnhaasDie Augsburger Domorgeln63 (1994)728Weiss, Roland
Hopfenzitz (Hg.)JosefDie Baumeister-Orgel von 1737 in der Klosterkirche Maihingen. Erbauer, Werk und Restaurierung (1988/90)63 (1994)729Weiss, Roland
Jahn (Hg.)ChristophUnterwegs im Dekanat Erlangen. Portr„t eines Dekanatsbezirkes63 (1994)730Weiss, Hans-Martin
Zeilinger (Hg.)GntherWindsbach ? ein Dekanat in Franken63 (1994)731Weiss, Hans-Martin
PoscharskyPeterDie Kirchen der Fr„nkischen Schweiz63 (1994)732Schmidt, Christian
SchmidtChristianWenn Kirchen vom Glauben erz„hlen. Ein Bildfhrer zu besonderen Tagen und Gestalten des Kirchenjahres63 (1994)733Tausendpfund
H„rle / Wagner (Hg.)Theologenlexikon. 2. Auflage64 (1995)734Keller
Masser (Hg.)AchimDie lateinisch-althochdeutsche Tatianbilingue. Stiftsbibliothek St. Gallen Cod. 5664 (1995)735Henkel
Regg (Hg.)WalterGeschichte der Universit„t in Europa, Band 1: Mittelalter64 (1995)736Wriedt
Haverkamp (Hg.)AlfredFriedrich Barbarossa. Handlungsspielr„ume und Wirkungsweisen des staufischen Kaisers64 (1995)737K”pf
Elm / Parisse (Hg.)Doppelkl”ster und andere Formen der Symbiose m„nnlicher und weiblicher Religiosen im Mittelalter64 (1995)738K”pf
FlacheneckerHelmutSchottenkl”ster. Irische Benediktinerkonvente im hochmittelalterlichen Deutschland64 (1995)739Wendehorst
TeichmannLuciusDie Franziskanerkl”ster in Mittel- und Ostdeutschland 1223-199364 (1995)740Mai
ProckschConstanceKlosterreform und Geschichtsschreibung im Sp„tmittelalter64 (1995)741K”pf
GrosseSvenHeilsungewiáheit und Scrupulositas im sp„ten Mittelalter. Studien zu Johannes Gerson und Gattungen der Fr”mmigkeitstheologie seiner Zeit64 (1995)742Wriedt
Boockmann (Hg.)HartmutKirche und Gesellschaft im Heiligen R”mischen Reich des 15. und 16. Jahrhunderts64 (1995)743Mller
BeutelAlbrechtMartin Luther64 (1995)744Wolf
SchillingJohannesPassio Doctoris Martini Lutheri. Bibliographie, Texte und Untersuchungen64 (1995)745Wolf
BieberAnnelieseJohannes Bugenhagen zwischen Reform und Reformation. Die Entwicklung seiner frhen Theologie anhand des Matth„uskommentars und der Passions- und Auferstehungsharmonie64 (1995)746Wriedt
GummeltVolkerLex et Evangelium. Untersuchungen zur Jesajavorlesung von Johannes Bugenhagen64 (1995)746Wriedt
K”tterRalfJohannes Bugenhagens Rechtfertigungslehre und der r”mische Katholizismus64 (1995)746Wriedt
Scheible / ThringerMelanchthons Briefwechsel, Band 7: Regesten 6691-8071 (1553-1556)64 (1995)747Keller
Molitor / Smolinsky (Hg.)Volksfr”mmigkeit in der Frhen Neuzeit64 (1995)748Hohenberger
OelkeHarryDie Konfessionsbildung des 16. Jahrhunderts im Spiegel illustrierter Flugbl„tter64 (1995)749Wolf
ArnoldiUdoPro Iudaeis. Die Gutachten der hallischen Theologen im 18. Jahrhundert zu Fragen der Judentoleranz64 (1995)750Stolle
LovisaBarbroItalienische Waldenser und das protestantische Deutschland 1655 bis 198964 (1995)751Beyna
BrunnerDaniel L.Halle Pietists in England: Anthony William Boehm and the Society for Promoting Christian Knowledge64 (1995)752Mller
Klueting (Hg.)HarmKatholische Aufkl„rung ? Aufkl„rung im katholischen Deutschland64 (1995)753Marti
Portmann-TinguelyAlbertG”rres-Bibliographie64 (1995)754Maser
SchwingeGerhardJung-Stilling als Erbauungschriftsteller der Erweckung64 (1995)755Mertens
KandelJohannesProtestantischer Sozialkonservatismus am Ende des 19. Jahrhunderts. Pfarrer Rudolf Todts Auseinandersetzung mit dem Sozialismus im Widerstreit der kirchlichen und politischen Lager64 (1995)755Graf
Mayeur / MeierDie Geschichte des Christentums. Religion, Politik, Kultur, Band 12: Erster und Zweiter Weltkrieg64 (1995)756Blessing
Brakelmann / Rosowski (Hg.)Antisemitismus. Von religi”ser Judenfeindschaft zur Rassenideologie64 (1995)757Wolf
KrebsBerndNationale Identit„t und kirchliche Selbstbehauptung. Julius Bursche und die Auseinandersetzungen um Auftrag und Weg des Protestantismus in Polen 1917-193964 (1995)758Schmidt, Arthur
RiddlerbosJanStrijd op twee Fronten, Band 1 und 264 (1995)759Greschat
MichaelisGottfriedDer Fall Vischer. Ein Kapitel des Kirchenkampfes64 (1995)760Baier
MeyerMartinAuge um Auge, Zahn um Zahn. Der jdische und der deutsche Holocaust64 (1995)761Loscher
KremserHolgerDer Rechtsstatus der evangelischen Kirche in der DDR und die neue Einheit der EKD64 (1995)762Jrgensen
HartingerWalterReligion und Brauch64 (1995)763Blessing
WegmanHerman A. J.Liturgie in der Geschichte des Christentums64 (1995)764Kerner
HaiderSiegfriedGeschichte Ober”sterreichs64 (1995)765Barton
RauppWernerGelebter Glaube. Erfahrungen und Lebenszeugnisse aus unserem Land. Ein Lesebuch64 (1995)766Ehmer
Schraut (Hg.)ElisabethDie Comburg. Vom Mittelalter bis zum 20. JahrhundertKatalog des H„llisch-Fr„nkischen Museums Schw„bisch Hall]64 (1995)767Wolf
Schindling / Ziegler (Hg.)Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung, Band 5: Der Sdwesten64 (1995)768Warmbrunn
Glaser / Lietz / Rhein (Hg.)David und Nathan Chytraeus. Humanismus im konfessionellen Zeitalter64 (1995)769Barton
Dolinar u.a. (Hg.)Katholische Reform und Gegenreformation in Inner”sterreich 1564-162864 (1995)770Reingrabner
RudersdorfManfredLudwig IV., Landgraf von Hessen Marburg 1537-1604. Landesteilung und Luthertum in Hessen64 (1995)771Ammerich
MagerIngeDie Konkordienformel im Frstentum Braunschweig-Wolfenbttel64 (1995)772Keller
BeyreutherErichLudwig Hofacker64 (1995)773Meyer
BauerHermann / AnnaKl”ster in Bayern. Eine Kunst- und Kulturgeschichte der Kl”ster in Oberbayern, Niederbayern und der Oberpfalz64 (1995)774Wolf
SchneiderErichKl”ster und Stifte in Mainfranken64 (1995)775Scherzer
WursterHerbert W.Das Bistum Passau und seine Geschichte 1: Von den Anf„ngen bis zur Jahrtausendwende64 (1995)776Schmid, Alois
Wagner / Ziegler (Hg.)Lorenz Fries - Chronik der Bisch”fe von Wrzburg 742-1495, Band 264 (1995)777Scherzer
RuáHerbertDie Edelfreien und Grafen von Truhendingen. Studien zur Geschichte eines Dynastiegeschlechtes im fr„nkisch-schw„bisch-bayerischen Grenzraum vom frhen 12. bis zum frhen 15. Jahrhundert64 (1995)778Tausendpfund
JakobReinhardSchulen in Franken und in der Kuroberpfalz 1250-152064 (1995)779Gl”ckel
750 Jahre Engelthal64 (1995)780Wendehorst
Sch”ffler (Hg.)Ekhardt (Bearb.)Urkundenbuch des Brgerspitals Wrzburg 1300-149964 (1995)781Scherzer
Fleischmann (Hg.)PeterDas Reichssteuerregister von 1497 der Reichsstadt Nrnberg64 (1995)782Gotthard
JesseHorstDie Geschichte der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden in Mnchen und Umgebung 1510-199064 (1995)783Heckel
JesseHorstDie Religionsmandate der bayerischen Herz”ge und die Kelchbewegung64 (1995)784Keller
Sulzbach-RosenbergStadtmuseum (Hg.)450 Jahre Reformation im Frstentum Sulzbach64 (1995)785Friedrich
MerzJohannesGeorg Horn (1542-1603) und seine Historia ber die Reformation in Hammelburg64 (1995)786Scherzer
DemelChristine1250 Jahre Prosselsheim mit Seligenstadt und Pssensheim64 (1995)787Scherzer
M„lzerGottfriedJulius Echter - Leben und Werk64 (1995)788Wolf
DobschtzDetlef vonK”nigin Christine von Schweden. Ihre Beziehungen zu Augsburg und Rom64 (1995)789Wolf
JahnCorneliaKlosteraufhebungen und Klosterpolitik in Bayern unter Kurfrst Karl Theodor 1778-178464 (1995)790Weiá, Dieter J.
TrbsbachRainerGeschichte der Stadt Bayreuth 1194-199464 (1995)791Tausendpfund
MsselKarlBayreuth in acht Jahrhunderten. Geschichte der Stadt64 (1995)791Tausendpfund
WendehorstAlfredGeschichte der Universit„t Erlangen-Nrnberg 1743-199364 (1995)792Wolf
K”ssler (Hg.)Henning250 Jahre Friedrich-Alexander-Universit„t Erlangen-Nrnberg. Festschrift64 (1995)792Wolf
Erlangen (Hg.)StadtmuseumDie Friedrich-Alexander-Universit„t Erlangen-Nrnberg 1743-1993. Geschichte einer deutschen Hochschule64 (1995)792Wolf
KieáigManfredJohann Wilhelm Friedrich H”fling. Leben und Werk64 (1995)793Keller
Rieske-BraunUweZwei-Bereich-Lehre und christlicher Staat. Verh„ltnisbestimmungen von Religion und Politik im Erlanger Neuluthertum und in der Allgemeinen Ev.-Luth. Kirchenzeitung64 (1995)794Keller
Universit„t Eichst„tt (Hg.)Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakult„tVeritati et Vitae. Vom Bisch”flichen Lyzeum zur Katholischen Universit„t64 (1995)795Mai
Fassl (Hg.)PeterGeschichte und Kultur der Juden in Schwaben64 (1995)796Simon, Gerhard
FitzDianaAnsbach unterm Hakenkreuz64 (1995)797Simon, Gerhard
50 Jahre danach - Domprediger Dr. Johann Maier und seine Zeit[Ausstellungskatalog]64 (1995)798Baier
Gelberg (Bearb.)Karl-UlrichDie Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-195464 (1995)799Baier
Meier-Reutti (Hg.)GerhardVon Gott und Welt reden. Kirche und Theologie im Radio. FS Bernhard Klaus64 (1995)800Keller
KernerHannsReform des Gottesdienstes. Von der Neubildung der Gottesdienstordnungen und Agende in der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern im 19. Jahrhundert bis zur Erneuerten Agende64 (1995)801Klaus
Raschzok (Hg.)KlausDie Bilder im Gesangbuch. Beschreibung, Kontext, Zug„nge. Eine Erschlieáungshilfe zur Ausgabe des Gesangbuches fr die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Mecklenburg und Thringen64 (1995)802Kerner
Grethlein / B”ttcher / Hofmann / HbnerEvangelisches Kirchenrecht in Bayern64 (1995)803Rusam
Staatl. Archive Bayerns (Hg.)GeneraldirektionKurzfhrer der Staatlichen Archive Bayerns - Neue Folge64 (1995)804Jrgensen
Hetzer / Seitz (Hg.)Staatsarchiv Augsburg64 (1995)804Jrgensen
Machilek u.a. (Bearb)Staasarchiv Bamberg64 (1995)804Jrgensen
Tichy / G”mmel (Hg.)Die Fr„nkische Alb. Referate eines interdisziplin„ren Colloquiums des Zentralinstituts64 (1995)805Wolf
MittermeierIreneArch„ologische Ausgrabungen im Domhof zu Passau64 (1995)806S”rries
Raschzok / S”rries (Hg.)Geschichte des protestantischen Kirchenbaues. FS Peter Poscharsky64 (1995)807Kieáling
Dill / KaiserNrnberg[Bildband]64 (1995)808Baier
TellenbachGerdLibertas. Kirche und Weltordnung im Zeitalter des Investiturstreits65 (1996)809Riemer
FuhrmannHorstšberall ist Mittelalter65 (1996)810Schreiber
Heinzle (Hg.)JoachimModernes Mittelalter. Neue Bilder einer popul„ren Epochen65 (1996)811Henkel
WenzelHorstH”ren und Sehen. Schrift und Bild. Kultur und Ged„chtnis im Mittelalter65 (1996)812Henkel
Mller-Wille (u.a.) (Hg.)Ausgew„hlte Probleme europ„ischer Landnahmen des Frh- und Hochmittelalters65 (1996)813K”pf
WiltsAndreasBegien im Bodenseeraum65 (1996)814K”pf
Miethke / Schreiner (Hg.)Sozialer Wandel im Mittelalter65 (1996)815K”pf
Petersohn (Hg.)JrgenPolitik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter65 (1996)816K”pf
Frieá (Hg.)PeerAuf den Spuren des heiligen Antonius [FS Mischlewski]65 (1996)817Chrobak
BaumWilhelmReichs- und Territorialgewalt (1273-1437)65 (1996)818Aulinger
Baum u.a.Konziliarismus und Humanismus65 (1996)819Reingrabner
Maimon u.a. (Hg.)Germania Judaica III/265 (1996)820Wolf
Dithmar (Hg.)ReinhardLuthers Farben und Sprichw”rter65 (1996)821Wittke
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel/Bd. 8: Regesten 8072-930165 (1996)822Keller
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel/Bd. T2: Texte 225-520)65 (1996)823Keller
ScheibleHeinzMelanchthon (Lichtbilderreihe)65 (1996)824Blaufuá
DiekmannshenkeHans-JoachimSchlagw”rter der Radikalen der Reformationszeit65 (1996)825Wriedt
Dickerhof (Hg.)HaraldBildungs - und schulgeschichtliche Studien (Sp„tmittelalter/Reformation)65 (1996)826Wriedt
AlberigoGiuseppeKarl Borrom„us65 (1996)827Mai
Hammerstein / Buck (Hg.)Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte I (15 - 17. Jahrhundert)65 (1996)828Wriedt
SichelschmidtKarlaRecht aus christlicher Liebe oder obrigkeitlicher Gesetzesbefehl? (Kirchenordung des 16. Jhs.)65 (1996)829Hbner
HippelWolfgangArmut, Unterschichten, Randgruppen in der frhen Neuzeit65 (1996)830Tausendpfund
KellerRudolfDie Confessio Augustana im theologischen Wirken des Rostocker Professors David Chytr„us65 (1996)831Kaufmann
Lenzenweger u.a. (Hg.)Geschichte der katholischen Kirche65 (1996)832Reingrabner
PlachtaBodoDamnatur-Tolerant-Admittitur. [Literarische Zensur im 18. Jahrhundert]65 (1996)833Marti
B”ningHolgerDie Genese der Volksaufkl„rung [...] bis 178065 (1996)834Blaufuá
WolffChristianEntdeckung der Wahren Ursache (...)65 (1996)834Blaufuá
HuberStephan"Ein Volck wo Freyheits Liebe brent (...)65 (1996)835Blaufuá
Demel / Puschner (Hg.)Von der Franz”sischen Revolution bis zum Wiener Kongreá65 (1996)836Schreiber
G”tz von Olenhusen (Hg.)ImtraudWunderbare Erscheinungen. Frauen und katholische Fr”mmigkeit im 19. / 20. Jahrhundert65 (1996)837Blessing
HbingerGangolfKulturprotestantismus und Politik. [Liberalismus und Protestantismus im wilhelminischen Deutschland]65 (1996)838Graf
RusterThomasDie verlorene Ntzlichkeit der Religion. Katholizismus und Moderne in der Weimarer Republik65 (1996)839Blessing
NolteErnstGeschichtsdenken im 20. Jahrhundert65 (1996)840Graf
H„uslerMichael"Dienst an Kirche und Volk". Die Deutsche Diakonenschaft ... (1913-1947)65 (1996)841Schmidt, Christian
Grnzinger / WalterFrbitte. Die Listen der Bekennenden Kirche 1935-194465 (1996)842Baier
ZeilstraJurjen A.European Unity in Ecumencal Thinking, 1937 - 194865 (1996)843Greschat
Bannasch (Hg.)HemannZeitgeschichte in den Schranken des Archivrechts [FS Gregor Richter]65 (1996)844Jrgensen
Kr”nig / MllerAnpassung - Widerstand - Verfolgung. Hochschule und Studenten in der SBZ und DDR 1945-196165 (1996)845Loscher
SchmidtHeinerQuellenlexikon zur deutschen Literaturgeschichte, B„nde 4 und 565 (1996)846Wendehorst
Frey (Hg.)AxelBibliothek der Deutschen Literatur [BDL]65 (1996)847Blaufuá
SchmidtHeinerQuellenlexikon zur deutschen Literaturgeschichte, B„nde 1 bis 765 (1996)848Blaufuá
Burkhardt / Swarat (Hg.)Evangelisches Lexikon fr Theologie und Gemeinde [ELThG]65 (1996)849Blaufuá
Killy (Hg.)WaltherDeutsche Biographische Enzyklop„die (DBE), Band 165 (1996)850Blaufuá
Czok u.a. (Hg.)Jahrbuch fr Regionalgeschichte [JbRegG]65 (1996)851Blaufuá
Meyer (Hg.)DietrichUnitas Fratrum 23/24 bis 35 (1988-1994)65 (1996)852Blaufuá
HutterUlrichMartin Luther und die Reformation in Ostdeutschland und Sdosteuropa65 (1996)853Blaufuá
BeckWolfgangProtestantische Beispielerz„hlungen und Illustrationsmaterialien65 (1996)854Blaufuá
G”tz von OlenhusenImtraudKlerus und abweichends Verhalten. Zur Sozialgeschichte katholischer Priester im 19. Jahrhundert: Die Erzdi”zese Freiburg65 (1996)855Blessing
Kl„nWernerDie Evangelische Kirche Pommerns in Republik und Diktatur [1914-1945]65 (1996)856Baier
Rckleben / ErbacherDie Evangelische Landeskirche in Baden im "Dritten Reich". Quellen zu ihrer Geschichte, Band 3: 1934-193565 (1996)857Greschat
Kolb / Krenig (Hg.)Unterfr„nkische Geschichte, Band 2: Vom hohen Mittelalter bis zum Beginn des konfessionellen Zeitalters65 (1996)858Chrobak
KnauerChristlFrauen unter dem Einfluá von Kirche und Staat. H”here M„dchenschulen und bayerische Bildungspolitik in der ersten H„lfte des 19. Jahrhunderts65 (1996)859Schreiber
Rechter (Bearb.)GerhardDie Archive der Grafen und Freiherren von Seckendorff. Die Urkundenbest„nde der Schloáarchive Obernzenn, Sugenheim, Trautskirchen und Unternzenn. [Teil-]Band 1-365 (1996)860Blaufuá
Weidisch (Hg.)PeterOtto von Botenlauben. Minnes„nger, Kreuzfahrer, Klostergrnder65 (1996)861Zschoch
Menzel (Bearb.)MichaelRegesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347)65 (1996)862Wendehorst
Lickleder (Bearb.)Die Urkundenregesten des Pr„monstratenserklosters Speinshart 1163-155765 (1996)863Wolf
Speinshart (Hg.)850 Jahre Pr„monstratenserabtei Speinshart 1145-199565 (1996)864Tausendpfund
SchmidAloisRegensburg. Reichsstadt, Frstbischof, Reichsstifte, Herzogshof [= Histor. Atlas von Bayern 60]65 (1996)865Schreiber
HeinischRolandDie Herrschaft des Deutschen Ordens im Pflegamt Postbauer von 1271-180565 (1996)866Mai
SpenglerLazarusSchriften, Band 1Hamm / Huber (Hg.)65 (1996)867Friedrich
Schelle-WolffCarolaZwischen Erwartung und Aufruhr. Die Flugschrift "Von der newen wandlung eynes Christlichen lebens" und der Nrnberger Drucker Hans Hergot65 (1996)868Hohenberger
GerhardHartwigSchicksal der alten Hammelburger Bibliotheken vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart65 (1996)869Keunecke
ZschochHellmutReformatorische Existenz und konfessionelle Identit„t. Urbanus Rhegius als evangelischer Theologe in den Jahren 1520 bis 153065 (1996)870Brecht
Deckert / H”sler (Bearb.)Acta des Karmelitenprovinzials Andreas Stoss (1534-1538)65 (1996)871Wendehorst
KummerChristianeDie Illustration der Wrzburger Bischofschronik des Lorenz Fries aus dem Jahre 1546. Ein Hauptwerk Martin Segers und seiner Werkstatt65 (1996)872Scherzer
Kolb / Krenig (Hg.)Unterfr„nkische Geschichte, Band 3: Vom Beginn des konfessionellen Zeitalters bis zum Ende des Dreiáigj„hrigen Krieges65 (1996)873Scherzer
BillerThomasDie Wlzburg. Architekturgeschichte einer Renaissanceburg65 (1996)874Kieáling
KnedlikManfredGeschichte der katholischen Pfarrei Mitterteich65 (1996)875Mai
G”tzUlrikeKunst in Freising unter Frstbischof Johann Franz Eckher 1696-172765 (1996)876Chrobak
SchottHerbertDas Verh„ltnis der Stadt Wrzburg zur Landesherrschaft im 18. Jahrhundert65 (1996)877Endres
KurrasLotteDie Stammbcher. Zweiter Teil: Die 1751 bis 1790 begonnenen Stammbcher [Germanisches Nationalmuseum Nrnberg]65 (1996)878Blaufuá
St”rkelArnoChristian Friedrich Carl Alexander. Der letzte Markgraf von Ansbach-Bayreuth65 (1996)879Tausendpfund
Brckner / Schneider (Hg.)Wallfahrt im Bistum Wrzburg. Gnadenorte, Kult- und Andachtsst„tten in Unterfranken65 (1996)880Mai
MeiánerHelmuth250 Jahre Markgrafenkirche St. Johannes, Bayreuth, 1745-199565 (1996)881Poscharsky
KeuneckeHans-OttoBibliographie zur Geschichte der Friedrich-Alexander-Universit„t Erlangen-Nrnberg65 (1996)882Blaufuá
Wittern (Hg.)RenateDie Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Universit„t Erlangen 1743-1960, Teil 1: Theologische Fakult„t. Juristische Fakult„t65 (1996)883Blaufuá
BeyschlagKarlmannDie Erlanger Theologie65 (1996)884Huber
Baumgart (Hg.)PeterLebensbilder bedeutender Wrzburger Professoren65 (1996)885Wendehorst
ThurnwaldAndrea K."... die Predigt und sein Wort nicht verachten". Zur Bedeutung der Predigt in der Tradition evangelischer Gemeinden in Franken65 (1996)886Blaufuá
Liess (Red.)AlbertSt. Ludwig in Mnchen. Kirchenpolitik, Kirchenbau und kirchliches Leben [Ausstellung]65 (1996)887Kuller
HassOttoHermann Strathmann. Christliches Denken und Handeln in bewegter Zeit65 (1996)888Hauschild
HambrechtRainer"Nicht durch Krieg, Kauf oder Erbschaft". Ausstellung des Staatsarchivs Coburg anl„álich der 75. Wiederkehr der Vereinigung Coburgs mit Bayern am 1. Juli 192065 (1996)889Axmann
FeldmannChristianDer Domprediger Dr. Johann Maier - ein Leben im Widerstand65 (1996)890Wurster
RennerMichaelNachkriegsprotestantismus in Bayern. Untersuchungen zur politischen und sozialen Orientierung der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern und ihres Landesbischofs Hans Meiser in den Jahren 1945-195565 (1996)891Anselm
Generaldirektion der Staatl. Archive Bayerns (Hg.)Die Archive in Bayern und Sachsen im Dienst von Wissenschaft und ™ffentlichkeit 3 (1995)65 (1996)892Jrgensen
Comit‚ international dïhistoire de lïartKirchenger„te, Kreuze und Reliquiare der christlichen Kirchen65 (1996)893Poscharsky
KarnappBirgit-VerenaKirchen Mnchen und Umgebung nach 194565 (1996)894Kieáling
LohseEduardPaulus66 (1997)895Herold
WolframHerwigSalzburg, Bayern, ™sterreich66 (1997)896K”pf
Dahlhaus (u.a.) (Hg.)Papstgeschichte und Landesgeschichte66 (1997)897K”pf
RheinReglindeLegenda Aurea des Jacobus de Voragine66 (1997)898K”pf
FaulstichWernerMedien und ™ffentlichkeiten im MA66 (1997)899Wriedt
FeistnerEdithHistorische Typologie der deutschen Heiligenlegende des MA66 (1997)900K”pf
Schwinges (Hg.)Rainer ChristophGelehrte im Reich [Akademische Eliten 14. - 16. Jahrhundert]66 (1997)901Wriedt
Laube (Hg.)AdolfFlugschriften gegen die Reformation (1518 - 1524)66 (1997)902Brecht
HohenbergerThomasLutherische Rechtfertigungslehre in den reformatorischen Flugschriften (1521 - 1522)66 (1997)903Brecht
EbelingGerhardLuthers Seelsorge66 (1997)904Wriedt
ArnoldMatthieuLa correspondance de Luther66 (1997)905Wolf
NeumannHans-JoachimLuthers Leiden66 (1997)906Wolf
MelanchthonPhilippMelanchthon deutsch / 2 Bde.66 (1997)907Wolf
Rublack (Hg.)Hans-ChristophDie lutherische Konfessionalisierung in Deutschland66 (1997)908Krumwiede
Regg (Hg.)WalterGeschichte der Universit„ten in Europa, Band 266 (1997)909Wriedt
WelzJustinian, vonS„mtliche Werke66 (1997)910Blaufuá
AndreaeJohann ValentinGesammelte Schriften66 (1997)911Blaufuá
SpenerPhilipp JakobWerke. Studienausgabe, Band 166 (1997)912Marti
MatthiasMarkusJohann Wilhelm und Johanna Eleonora Petersen66 (1997)913Blaufuá
Tering (Hg.)ArvoAlbum Academicum der Universit„t Dorpat (Tartu) 1632 - 171066 (1997)914Blaufuá
AudisioGabrielDie Waldenser66 (1997)915Lovisa
KiefnerTheoDie Waldenser, Band 366 (1997)916Schnabel
KiefnerTheoDie Waldenser, Band 466 (1997)917Lovisa
WittUlrikeBekehrung, Bildung und Biographie.66 (1997)918Blaufuá
Fr„nkische Stiftungen (Hg.)Schule machen Geschichte66 (1997)919Blaufuá
Puscher (u.a.) (Hg.)UweHandbuch zur "V”lkischen Bewegung" 1871 - 191866 (1997)920Schreiber
ZippeliusReinholdStaat und Kirche66 (1997)921Friedrich
Sdtiroler Kulturinstitut (Hg.)900 Jahre Benediktinerabtei Marienberg66 (1997)922Mai
FrieáPeerDie Auáenpolitik der Reichsstadt Memmingen in der Reformationszeit66 (1997)923Schwarz
Schindling / Ziegler (Hg.)Die Territorien des Reichs, Bd. 666 (1997)924Maier
Schwarz (Hg.)ReinhardSamuel Urlsperger (1685 - 1772)66 (1997)925Mller
Kadelbach / Schnoor (Hg.)Specvlvm aevi. Kirchengesang in Lbeck66 (1997)926Blaufuá
JungMartinDie wrttembergische Kirche und die Juden in der Zeit des Pietismus66 (1997)927Blaufuá
BlumhardtJohann ChristophBriefe, Bd. 1 und 266 (1997)928Blaufuá
NeuerWernerAdolf Schlatter66 (1997)929Merk
Czubatynski (u.a.) (Hg.)UweKirchenbibliotheken als Forschungsaufgabe66 (1997)930Blaufuá
Pettke (Hg.)SabineBiographisches Lexikon fr Mecklenburg, Band 166 (1997)931Blaufuá
Bez (u.a.) (Hg.)Der jdische Friedhof in Freudental66 (1997)932Wolf
Kraus (Hg.)AndreasGeschichte der Oberpfalz66 (1997)933Blaufuá
Mainfr„nkisches Jahrbuch 48 (1996)66 (1997)934Scherzer
Wagner / Ziegler (Hg.)Lorenz Fries - Chronik der Bisch”fe von Wrzburg, Band 666 (1997)935Scherzer
Knorr / Znipp (Bearb.)Die Inschriften der Stadt Regensburg66 (1997)936Mai
Endres (Hg.)RudolfBayreuth. Aus einer 800j„hrigen Geschichte66 (1997)937Wolf
LommerMarkusZu Nabburg66 (1997)938Wappmann
WittmerSiegfriedPr„dikanten in katholischen Kirchenbchern66 (1997)938Wappmann
Altnrnberger Landschaft (Hg.)Das Pflegamt Hersbruck(Paul Pfinzing)66 (1997)939Wolf
JrgensenRenateUtile cum dulci66 (1997)940Blaufuá
KgelWernerPegnesischer Blumenorden in Nrnberg66 (1997)940Blaufuá
Meinka (u.a.) (Hg.)Aspekte des 18. Jahrhunderts. Mainfr„nkische Studien 60 (1996)66 (1997)941Scherzer
LehmannCarl-MatthiasGeschichte der Universit„tsbibliothek 1844 - 192466 (1997)942Friedrich
ForssmanBernhard (Hg.)Sie waren Uttenreuther66 (1997)943Blaufuá
FaatzMartinVom Staatsschutz zum Gestapo-Terror66 (1997)944Jrgensen
Kandler / Lenssen (Hg.)Di”zesan - Archiv Wrzburg und seine Sammlungen66 (1997)945Urban
Staatliche Archive Bayerns (Hg.)Kurzfhrer der Staatlichen Archive Bayerns - Neue Folge (1997)66 (1997)946Jrgensen
MetzgerChristofDer Christgardener Altar des H. Sch„ufelin66 (1997)947Poscharsky
StrehleJutta (Bearb.)Martin Luther aus der Sicht von Lovis Corinth [Ausstellung]66 (1997)948Blaufuá
St. Lukas-Kirchengemeinde (u.a.) (Hg.)St. Lukas in Mnchen66 (1997)949Kieáling
Raupp (Hg.)WernerMission in Quellentexten66 (1997)950Farnbacher
Alberigo / JedinKonzilien des ersten Jahrtausends67 (1998)951Blaufuá
BoshofEgonSalier67 (1998)952K”pf
Cou‚StephanieHagiographie im Kontext67 (1998)953K”pf
SchubertErnstFahrendes Volk im Mittelalter67 (1998)954Wolf
Segl (Hg.)PeterMittelalter und Moderne67 (1998)955K”pf
BaudlerGeorgDas Kreuz. Geschichte und Bedeutung67 (1998)956K”pf
K”hler (Hg.)JoachimHeilige und Heiligenverehrung in Schlesien67 (1998)957K”pf
Mout (Hg.)NicoletteDie Kultur des Humanismus67 (1998)958Huber
PirckheimerWillibald Pirckheimers Briefwechsel, Band 467 (1998)959Huber
WurmJohann PeterJohannes Eck und der oberdeutsche Zinsstreit67 (1998)960Burger
Greschat / Lottes (Hg.)Luther in seiner Zeit67 (1998)961Friedrich
Oehmig, Stefan (Hg.)700 Jahre Wittenberg67 (1998)962Wolf
BuckwalterStephan E.Die Priesterehe in den Flugschriften der frhen Reformation67 (1998)963Hasse
SeebaáGottfriedDie Reformation und ihre Auáenseiter67 (1998)964Friedrich
ScheibleHeinzMelanchthon. Eine Biographie67 (1998)965Keller
GuggisbergHans R.Sebastian Castellio 1515-156367 (1998)966Wolf
PetersChristianApologia ConfessionisAugustanae67 (1998)967GӇner
LexuttAthinaRechtfertigung im Gespr„ch67 (1998)968Keller
OsianderAndreasGesamtausgabe, Band 1067 (1998)969Klaus
PhilippMichaelDas "Regentenbuch" des Mansfelder Kanzlers Georg Lauterbeck67 (1998)970Hasse
HenzeBarbaraAus Liebe zur Kirche67 (1998)971Keller
Schindling / Ziegler (Hg.)Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung, Band 767 (1998)972Maier
ArndtJoachimDas Leben und Wirken von Johann Arndt67 (1998)973Anetsberger
FindeisenJ”rg-PeterGustav II. Adolf von Schweden67 (1998)974Rusam
KaufmannThomasDreiáigj„hriger Krieg und Westf„lischer Friede67 (1998)975Hasse
Str„terUdoMeditation und Kirchenreform67 (1998)976Keller
FranckenbergAbrahamBriefwechsel67 (1998)977Blaufuá
LeavenAugustinus HubertusThe "Acta Eruditorum" under the Editorship of Otto Mencke (1644 - 1707).67 (1998)978Blaufuá
SpenerPhilipp JakobBriefe aus der Frankfurter Zeit 1666 - 1686. Band 2: 1675 - 167667 (1998)979Marti
HaizmannAlbrechtErbauung als Aufgabe der Seelsorge bei Philipp Jakob Spener (=Arbeiten zur Pastoraltheologie, Bd. 30)67 (1998)980vom Orde
KnodtGerhardLeitbilder des Glaubens. Die Geschichte des Heiligengedenkens in der evangelischen Kirche67 (1998)981Leppin
NehrlichHans LudwigErlebnisse eines frommen Handwerkers im sp„ten 17. Jahrhundert67 (1998)982Marti
JungMartin H.Frauen des Pietismus von Johanna Regina Bengel bis Erdmuthe Dorothea von Zinzendorf67 (1998)983Blaufuá
Pietismus und Neuzeit. Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus67 (1998)984Peters
Welzig u.a. (Hg.)WernerPredigten der Barockzeit.67 (1998)985Blaufuá
GreschatMartinChristentumgeschichte II. Von der Reformation bis zur Gegenwart67 (1998)986Keller
K”sterUweStudien zu den katholischen deutschen Bibelbersetzungen im 16., 17. und 18. Jahrhundert67 (1998)987Chrobak
HaefsWilhelmAufkl„rung in Altbayern. Leben, Werk und Wirkung Lorenz Westenrieders67 (1998)988Ulrich
Dyck / SandstedeQuellenbibliographie zur Rhetorik, Homiletik und Epistolographie des 18. Jh.67 (1998)989Blaufuá
SchneiderUlf-MichaelPropheten der Goethezeit67 (1998)990Blaufuá
Baier (Hg.)HelmutKirche in Staat und Gesellschaft im 19. Jahrhundert67 (1998)991Wolf
Herrmann u.a. (Hg.)Bibliographie zur Geschichte der deutschen evangelischen Diakonie67 (1998)992H„usler
BrechtkenMagnus"Madagaskar fr die Juden". Antisemitische Idee und politische Praxis67 (1998)993Wolf
ZimmermannMosheDie deutschen Juden 1914-194567 (1998)994Tausendpfund
Boberach u.a. (Hg.)Žmter, Abkrzungen, Aktionen des NS-Staates. Handbuch67 (1998)995Baier
Hackett (Hg.)David A.Der Buchenwald-Report67 (1998)996Tausendpfund
LoscherKlausStudium und Alltag hinter Stacheldraht[Birger Forell]67 (1998)997Friedrich
BrennerMichaelNach dem Holocaust - Juden in Deutschland 1945-195067 (1998)998Wolf
Nicolaisen / Schulze (Bearb.)Die Protokolle des Rates der EKD, Bd. 2: 1947/4867 (1998)999GӇner
RinkSigurdDer Bevollm„chtigte. Propst Grber und die Regierung der DDR67 (1998)1000Friedrich
Baier (Hg.)HelmutKirchen und sozialistischer Staat. Umbruch und Wandel 1945-199067 (1998)1001Tausendpfund
MhlingAndreasKarl Ludwig Schmidt67 (1998)1002Merk
Kieslich (Bearb.)Adressbuch deutscher Bibliotheken 1997/9867 (1998)1003Blaufuá
M”ller u.a. (Hg.)BernhardThringer Pfarrerbuch, Bd. 1: Herzogtum Gotha67 (1998)1004Blaufuá
HermleSiegfriedReformation und Gegenreformation in der Herrschaft Wiesensteig[Jakob Andreae]67 (1998)1005Keller
BetzOttoLicht vom unerschaffnen Lichte. Die kabbalistische Lehrtafel der Prinzessin Antonia in Bad Teinach67 (1998)1006Weigelt
HoltzSabineTheologie und Alltag. Lehre und Leben in den Predigten der Tbinger Theologen 1550-175067 (1998)1007Blaufuá
Koch / Wallmann (Hg.)Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)67 (1998)1008Keller
GoebelMaxGeschichte des christlichen Lebens in der rheinisch-westph„lischen Kirche67 (1998)1009Blaufuá
FandelThomasKonfession und Nationalsozialismus. Evangelische und katholische Pfarrer in der Pfalz 1930-193967 (1998)1010Schepua
Pollmann (Hg.)Klaus ErichKirche in den fnfziger Jahren: die Braunschweigische evangelisch-lutherische Landeskirche67 (1998)1011Heckmann
Altermatt (Hg.)Urs90 Jahre "Zeitschrift fr schweizerische Kirchengeschichte"67 (1998)1012Blaufuá
KahleWilhelmZur Geschichte der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Taschkent67 (1998)1013Wolf
DiedrichHans-ChristianSie gehen von einer Kraft zur andern - In memoriam Arthur Pfeiffer67 (1998)1014Wolf
Mainfr„nkisches Jahrbuch fr Geschichte und Kunst 49 (1997)67 (1998)1015Scherzer
GuthKlausKultur als Lebensform. Aufs„tze und Vortr„ge, Bd. 167 (1998)1016Wolf
Thiel (Bearb.)MatthiasDie Urkunden des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg67 (1998)1017Mai
BuchnerFranz XaverKlerus, Kirche und Fr”mmigkeit im sp„tmittelalterlichen Bistum Eichst„tt67 (1998)1018Flachenecker
Bartlome (Red.)Vinzenz[Ausstellungskatalog] "... Die Wysheit Gottes uf den Gassen". Wolfgang Musculus (1497-1563) und die Reformation67 (1998)1019Blaufuá
Cramer-FrtigMichaelLandesherr und Landst„nde im Frstentum Pfalz-Neuburg67 (1998)1020Wendehorst
DippoldGnterKonfessionalisierung am Obermain67 (1998)1021Anetsberger
KrauáEberhardExulanten aus dem westlichen Waldviertel in Franken67 (1998)1022Schnabel
Conermann u.a. (Hg.)KlausDie Fruchtbringende Gesellschaft67 (1998)1023Blaufuá
FinkeManfredSulzbach im 17. Jahrhundert67 (1998)1024Blaufuá
Regensburg (Hg.)OrdinariatMatrikel des Bistums Regensburg67 (1998)1025Baier
Raimar (Bearb.)WolfgangRegister zu Andreas Wrfel: Diptycha67 (1998)1026Blaufuá
HausRolf-HaraldFamilienregister der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neuses am Berg67 (1998)1027Scherzer
Wrzburg (Hg.)Stadtarchiv"Denn das Sterben der Menschen h”rt nie auf..." Aspekte jdischen Lebens67 (1998)1028Scherzer
SeiboldGerhardDie Salmuth. Entwicklungsgeschichte einer Familie67 (1998)1029Mller
Pr„gerFrankDas Spital und die Armen. Almosenvergabe in der Stadt Langenzenn67 (1998)1030Tausendpfund
WstWolfgangDas Frstbistum Augsburg67 (1998)1031Roeck
VogesDietmar-HenningN”rdlingen seit der Reformation67 (1998)1032Rajkay
R”áler (Hg.)Hans700 Jahre Neuendettelsau67 (1998)1033Schr”ttel
Madel-B”hringer (Bearb.)ClaudiaDie Inschriften des Landkreises Gnzburg67 (1998)1034Mai
BayreuthReformierte Gemeinde300 Jahre Evangelisch-Reformierte Gemeinde zu Bayreuth67 (1998)1035Blaufuá
RolleTheodorHeiligkeitsstreben und Apostolat67 (1998)1036Blaufuá
MetzkeHermannLexikon der historischen Krankheitsbezeichnungen67 (1998)1037Wolf
BrcknerWolfgangDie Wallfahrt zum Kreuzberg in der Rh”n67 (1998)1038Habermehl
Staatl. Archive BaynersGeneraldirektionBayerische Archivinventare: Reichskammergericht67 (1998)1039Jrgensen
Staatl. Archive BaynersGeneraldirektionKurzfhrer der Staatlichen Archiv Bayerns67 (1998)1040Jrgensen
S„chs. Staatsministerium des Innern u.a. (Hg.)Personenforschung in den Archiven aus rechtlicher und genealogischer Sicht67 (1998)1041Jrgensen
Urban (Hg.)JosefDie Bamberger Erzbisch”fe67 (1998)1042Mai
Wolf / Tausendpfund (Hg.)Gerhard Philipp / WalterJdisches Leben in der Fr„nkischen Schweiz67 (1998)1043Blaufuá
ScheuchenpflugPeterDie katholische Bibelbewegung im frhen 19. Jahrhundert67 (1998)1044Fitschen
BehrWilfriedPolitischer Liberalismus und kirchliches Christentum67 (1998)1045Keller
WinterFriedrich WilhelmDie Erlanger Theologie und die Lutherforschung im 19. Jahrhundert67 (1998)1046Keller
LippertAnjaPatendank zur Konfirmation67 (1998)1047Richter
ThyeMargotElias von Steinmeyer (1848-1922)67 (1998)1048Blaufuá
Dorfen (Hg.)Ev.-Luth. KirchengemeindeEvangelisch in Altbayern[Dorfen]67 (1998)1049Wolf
LanzinnerMaximilianZwischen Sternenbanner und Bundesadler67 (1998)1050Wolf
KunzeRolf-UlrichTheodor Heckel 1894-196767 (1998)1051Friedrich
HeckelGeorgAm Fuáe des ™lbergs. Erinnerungen an die Aufbaujahre Waldkraiburgs67 (1998)1052Kunze
Fritz (Hg.)Johann MichaelDie bewahrende Kraft des Luthertums. Mittelalterliche Kunstwerke in evangelischen Kirchen67 (1998)1053Poscharsky
Raschzok / Voges (Hg.)"... Dem Gott gn„dig sei". Totenschilde und Epitaphien in der St. Georgskirche in N”rdlingen67 (1998)1054Keller
Raschzok / Rummel (Hg.)Die Kirche Wieseth67 (1998)1055Rau
SommerRainerMarc Chagall als Maler der Bibel67 (1998)1056Wolf
TuckerRuth A.Bis an die Enden der Erde. Missionsgeschichte in Biographien67 (1998)1057Wagner
Roser / Keller (Hg.)Ich bin bereit. Lutherische Pfarrer in Brasilien 1897-199767 (1998)1058Fischer
HarmsLudwigGráe alle meine Kinder... Briefe eines Missionsdirektors67 (1998)1059Keller
MllerReinhartDie vergessenen S”hne Hermanns in Nordamerika67 (1998)1060Keller
Schmidt-Wiegand (Hg.)RuthDeutsche Rechtsregeln und Rechtssprichw”rter67 (1998)1061Wolf
SchultzUweGroáe Prozesse - Recht und Gerechtigkeit in der Geschichte67 (1998)1062Wolf
HeckelMartinGesammelte Schriften, B„nde III/IV67 (1998)1063Rusam
SchlaichKlausGesammelte Aufs„tze. Kirche und Staat von der Reformation bis zum Grundgesetz67 (1998)1064Rusam
SchneiderUlrichTheologie als christliche Philosophie68 (1999)1065Ulrich
KleinmannDoroth‚eRadegund - Eine europ„ische Heilige68 (1999)1066Chrobak
StaatsReinhartHeinrich der L”we und Byzanz68 (1999)1067Schneider, Ulrich
Patschovsky / Zimmermann (Hg.)Toleranz im Mittelalter68 (1999)1068K”pf
Haverkamp (Hg.)AlfredJuden und Christen zur Zeit der Kreuzzge68 (1999)1068K”pf
Goetz (Hg.)Hans-WernerHochmittelalterliches Geschichtsbewuátsein68 (1999)1069K”pf
Smahel (Hg.)FrantisekH„resie und vorzeitige Reformation im Sp„tmittelalter68 (1999)1070K”pf
Raitt u.a. (Hg.)Geschichte der christlichen Spiritualit„t / Bd. 2: Hochmittelalter und Reformation68 (1999)1071Knodt
K”pf / Lorenz (Hg.)Gabriel Biel und die Brder vom gemeinsamen Leben (Beitr„ge)68 (1999)1072Wriedt
FaixGerhardGabriel Biel und die Brder vom gemeinsamen Leben (Quellen / Untersuchungen)68 (1999)1073Wriedt
Boockmann u.a. (Hg.)Lebenslehren und Weltentwrfe (Mittelalter / Reformation)68 (1999)1074Wolf
LohseBernhardLuthers Theologie68 (1999)1075Wolf
Moeller / StackmannSt„dtische Predigt in der Frhzeit der Reformation68 (1999)1076Wolf
Moeller (Hg.)BerndDie frhe Reformation in Deutschland als Umbruch68 (1999)1076GӇner
BlicklePeterDer Bauernkrieg68 (1999)1077Tausendpfund
Immenk”tter / Wenz (Hg.)Im Schatten der Confessio Augustana68 (1999)1078Kaufmann
Looá / Matthias (Hg.)Andreas Bodenstein von Karlstadt (1486 - 1541)68 (1999)1079Buckwalter
BachmannClausDie Selbstherrlichkeit GottesAndreas Osiander d.Ž.68 (1999)1080Wolf
ZellekeAdelheidVon St„rke getragen.Katharina von Bora68 (1999)1081Starke
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel / Bd. 9: Addenda und Konkordanzen68 (1999)1082Keller
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel / Bd. 10: Orte/Itinerar68 (1999)1083Keller
JungMartin H.Theologie und Fr”mmigkeit bei Melanchthon68 (1999)1084Keller
JesseHorstLeben und Wirken des Philipp Melanchthon68 (1999)1084Keller
ReinhardWolfgangAusgew„hlte Abhandlungen68 (1999)1085Friedrich
FitosStephan FerencZensur volkssprachlicher deutscher Druckwerke [2. H„lfte 16. Jahrhundert]68 (1999)1086Hasse
Johanssen-ReichertDas Thema "Aufruhr" aus religi”ser, juristischer und politischer Sicht [konfessionelles Zeitalter]68 (1999)1087Hasse
DingelIreneConcordia Controversa68 (1999)1088Keller
Steiger (Hg.)Johann AnselmJohann Gerhard - Studien zu Theologie und Fr”mmigkeit68 (1999)1089Vaahtoranta
Gatz (Hg.)ErwinDie Bisch”fe des Heiligen R”mischen Reiches 1448 bis 1164868 (1999)1090Wendehorst
NeuhausHelmutDas Reich in der frhen Neuzeit68 (1999)1091Tausendpfund
BaurJ”rgLuther und seine klassischen Erben68 (1999)1092Wriedt
Str„ter (Hg.)UdoPietas in der lutherischen Orthodoxie68 (1999)1093Hasse
GruebnerBirgitGott und die Lebendigkeit in der Natur [Arndts "Wahres Christentum" / Buch III / IV]68 (1999)1094Anetsberger
Comenius-Jahrbuch, B„nde 1-668 (1999)1095Blaufuá
Hey (Hg.)BerndDer Westf„lische Freiden 1648 und der deutsche Protestantismus68 (1999)1096Seifert
Duchhardt (Hg.)HeinzBibliographie zum Westf„lischen Frieden68 (1999)1097Neuhaus
LahrkampHelmutDreiáigj„hriger Krieg. Westf„lischer Frieden68 (1999)1098Neuhaus
FindeisenJ”rg-PeterDer Dreiáigj„hrige Krieg [Lebensbilder]68 (1999)1099Gotthard
SchindlingAntonDie Anf„nge des Immerw„hrenden Reichstages zu Regensburg [17. Jh.]68 (1999)1100Wolf
SpenerPhilipp JakobDer hochwichtige Articul von der Wiedergeburt 169668 (1999)1101Haizmann
WallmannJohannesTheologie und Fr”mmigkeit im Zeitalter des Barock. Gesammelte Aufs„tze68 (1999)1102Blaufuá
PautlerStefanJakob Michael R. Lenz [18. Jahrhundert]68 (1999)1103Jung
Mller-DreierArminKonfession in Politik, Gesellschaft und Kultur des Kaiserreiches [Evangelischer Bund]68 (1999)1104Fleischmann-Bisten
FreudenbergMatthiasKarl Barth und die reformierte Theologie [G”ttinger Zeit]68 (1999)1105Blaufuá
P”hlmannMatthiasKampf der Geister ["Apologetische Centrale" 1921 - 1937]68 (1999)1106Loscher
Dotterweich (Hg.)Kontroversen der Zeitgeschichte68 (1999)1107Schott
Gilcher-Holtey (Hg.)Ingrid1968 - Vom Ereignis zum Gegenstand der Geschichtswissenschaft68 (1999)1108Aschenbrenner
Fahlbusch u.a. (Hg.)Evangelisches Kirchenlexikon [EKL], 2. Aufl.68 (1999)1109Wolf
Betz (u.a.) (Hg.)Religion in Geschichte und Gegenwart [RGG], 4. Aufl. / Bd. 168 (1999)1110Wolf
Greschat (Hg.)MartinPersonenlexikon zu Religion und Theologie68 (1999)1111Blaufuá
KuesNikolaus, vonBriefe und Dokumente im Brixner Streit68 (1999)1112Kandler
OlschewskiUrsulaErneuerung der Kirche durch Bildung u. Belehrung des VolkesDortmunder Humanist J. Schoepper68 (1999)1113Gummelt
Jrgensmeier (Hg.)Handbuch der Mainzer Kirchengeschichte / Bd. 268 (1999)1114Wriedt
SchillingJohannesKl”ster und M”nche in der hessischen Reformation68 (1999)1115Keller
B”ning (u.a.) (Hg.)Hamburg [Bibliographie der Zeitungen, Zeitschriften etc.]68 (1999)1116Blaufuá
Andermann (Hg.)KurtGeistliches Leben und standesgem„áes Auskommen. Adlige Damenstifte...68 (1999)1117Zschoch
FreitagWernerHeiliger Bischof und moderne Zeiten. Verehrung des heiligen Ludger im Bistum Mnster68 (1999)1118Mai
DemattioHelmutDie Herrschaft Lauenstein bis zum Ende des 16. Jahrhunderts68 (1999)1119Hasse
KaufmannThomasUniversit„t und lutherischer Konfessionalismus68 (1999)1120Blaufuá
BuroseHansCaspar Calv”r (1650 - 1725)68 (1999)1121Blaufuá
B‚lMatyasBriefwechsel68 (1999)1122Blaufuá
Stber (u.a.) (Red.)Zeitbilder... Geschichte der protestantischen Kirchen in der Pfalz68 (1999)1123Maier
Wallmann (u.a.) (Hg.)Halle und Osteuropa [Hallischer Pietismus]68 (1999)1124L„chele
Brecht (u.a.) (Hg.)Pietismus im 18. Jahrhundert (=Geschichte des Pietismus / Bd. 2)68 (1999)1125Beyreuther
KirnHans-MartinDeutsche Sp„taufkl„rung und PietismusJoh. Ludwig Ewald68 (1999)1126Schwinge
MedingWichmann™sterreichs erstes Reformationsjubil„um [1817/18]68 (1999)1127Ulrich
KlahrDetlefGlaubensheiterkeit.Carl Joh. Ph. Spitta (1801 - 1859)68 (1999)1128Anetsberger
RauppWernerChristian Gottlob Barth. Studien zu Leben und Werk68 (1999)1129Layh
GlondysViktorTagebuch. Aufzeichnungen von 1933 bis 194968 (1999)1130Keller
Blaschke u.a. (Mitarb.)Schleswig-holsteinische Kirchengeschichte Bd. 6/168 (1999)1131Hauschildt
L„chele u.a. (Hg.)Wir konnten uns nicht entziehen [Kirche und Nationalsozialismus in Wrttemberg]68 (1999)1132Loscher
Unverricht / Keil (Hg.)De Ecclesia Silesiae68 (1999)1133Mai
Spindler (Hg.)MaxHandbuch der bayerischen Geschichte / Bde. I/II (2. Aufl.)68 (1999)1134Schreiber
Spindler (Hg.)MaxHandbuch der bayerischen Geschichte / Bd. III/1: Franken bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (3. Aufl.)68 (1999)1135Wolf
GuthKlausKultur als Lebensform. Aufs„tze und Vortr„ge II: Kontinuit„t und Wandel.68 (1999)1136Wolf
Hennig (Hg.)LotharDie Andechs-Meranier in Franken [Katalog]68 (1999)1137Tausendpfund
Bnz u.a. (Bearb.)EnnoFr„nkische Urbare. Verzeichnis der mittelalterlichen urbariellen Quellen68 (1999)1138Weiá, Dieter J.
BauerErika (Hg.)Lazarus Spengler als šbersetzer. (Ps.-) Eusebius De morte Hieronymi68 (1999)1139Huber
SchlosserMichaelDie Inkunabeln der Stadtbibliothek Bad Windsheim [16. Jh.]68 (1999)1140Hofmann-Randall
BennewitzNadja"Meinten Sie vielleicht...?" Frauen in der Nrnberger Reformationszeit68 (1999)1141Friedrich
HeilDietmarDie Reichspolitik Bayerns unter der Regierung Herzog Albrechts V. (1550 - 1579)68 (1999)1141GӇner
BauerChristophMelchior Zobel von Giebelstadt68 (1999)1142Mai
Mainfr„nkisches Jahrbuch 50 (1998)68 (1999)1143Sch”ffler
Fellner (Hg.)GerhardNemmersdorf (Fichtelgebirge)68 (1999)1144Beuerle
Hartmann / Vogl (Red.)Eisenerz und Morgenglanz - Geschichte der Stadt Sulzbach-Rosenberg68 (1999)1145Wolf
HeckelKarlDie Kirche St. Matth„us in Heroldsberg68 (1999)1146Wolf
Kalchreuth (Hg.)700 Jahre Kalchreuth (1298 - 1998)68 (1999)1147Wolf
WstWolfgangCensur als Sttze von Staat und Kirche in der Frhmoderne68 (1999)1148Hasse
W”lfelDieterSalomon Lentz (1548 - 1647)68 (1999)1149Str„ter
KrusenstjernBenignaSelbstzeugnisse der Zeit des Dreiáigj„hrigen Krieges68 (1999)1150Blaufuá
WappmannVolkerDurchbruch zur Toleranz [Religionspolitik des Pfalzgrafen Christian August / Sulzbach]68 (1999)1151Schr”ttel
Knedlik u.a. (Hg.)ManfredLiterarische Klosterkultur in der Oberpfalz68 (1999)1152Mai
Kolb u.a. (Hg.)PeterUnterfr„nkische Geschichte / Bd. 4/168 (1999)1153Heeg-Engelhart
SeidererGeorgFormen der Aufkl„rung in fr„nkischen St„dten68 (1999)1154Endres
FeineisDieter MichaelUntersuchungen zur Finanz und Wirtschaftsgeschichte des Hochstifts Wrzburg (18. Jh.)68 (1999)1155Nicklas
PetzWolfgangZweimal Kempten - Geschichte einer Doppelstadt (1694 - 1836)68 (1999)1156Simon, Gerhard
Machilek (Hg.)FranzHaus der Weisheit. Von der Academia Ottoniana zur Otto-Friedrich-Universit„t Bamberg68 (1999)1157Wendehorst
KellerDieterDie Esper - Pfarrer-Naturforscher-Juristen [Familiengeschichte]68 (1999)1158Krauá
KlugMatthiasRckwendung zum Mittelalter68 (1999)1159Kroll
Schindler-JoppienUlrichDas Neuluthertum und die Macht68 (1999)1160Beutel
SlenczkaNotgerDer Glaube und sein Grund. F. H. R. Frank, seine Auseinandersetzung mit A. Ritschl und die Fortfhrung seines Programms durch L. Ihmels68 (1999)1161Conradi
RothMichaelDer Mensch als Gewiáheitswesen. Franz Hermann Reinhold von Franks theologische Anthropologie und ihre systematische Bedeutung68 (1999)1162Conradi
WeberChristianMissionstheologie bei Wilhelm L”he68 (1999)1163Keller
Kerner / Seitz u.a. (Hg.)Die Reform des Gottesdienstes in Bayern im 19. Jahrhundert, B„nde 1-468 (1999)1164Jordahn
Urban (Hg.)JosefDie Bamberger Erzbisch”fe - Lebensbilder68 (1999)1165Wolf
FladeRolandLehrer, Sportler, Zeitungsgrnder. Die H”chberger Juden und die Israelitische Pr„parandenschule68 (1999)1166Schott
Guth / Groiss-Lau (Hg.)Jdisches Leben auf dem Dorf - Ann„herungen an die verlorene Heimat Franken68 (1999)1167Wolf
DomarusMaxBischof Matthias Ehrenfried und das Dritte Reich68 (1999)1168Mai
RockenmaierDieter W.Denunzianten. 47 Fallgeschichten aus den Akten der Gestapo im NS-Gau Mainfranken68 (1999)1169Baier
H”pflBernhardKatholische Laien im nationalsozialistischen Bayern68 (1999)1170G”ller
Schwabach-Unterreichenbach (Hg.)Mein Reichenbach68 (1999)1171Kuller
Hauámann / Schr”ttel (Hg.)Kirchengeschichte und Schule. FS Gerhard Schr”ttel68 (1999)1172Wappmann
Lanzinner / Henker (Hg.)Landesgeschichte und Zeitgeschichte68 (1999)1173Schott
Urban (Hg.)JosefPfarrarchive - bedrohtes Kulturgut vor Ort68 (1999)1174Wolf
Pirker-AurenhammerVeronikaDie Gumbertusbibel68 (1999)1175Buchrucker
Kohlschein / Wnsche (Hg.)Literarische Klosterkultur in der Oberpfalz (= FS Odilo Schreger)68 (1999)1176Poscharsky
SimoneitGiselaAlles hat seine Zeit68 (1999)1177Wolf
SchrgerWolfgangTheologie auf dem Weg der Befreiung68 (1999)1178Wolf
CampenhauseAxel vonKirchenrecht und Kirchenpolitik68 (1999)1179Blaufuá
KesslerFranzDanziger Gesangbcher 1586-179368 (1999)1180Klaus
KlausBernhardAntikes Erbe und christlicher Gottesdienst69 (2000)1181P”hlmann
GerwingManfredTheologie im Mittelalter69 (2000)1182Wriedt
Kurse / Paravicini (Hg.)H”fe und Hofordnungen 1200-160069 (2000)1183K”pf
LeichtIreneMarguerite Porete - eine fromme Intellektuelle und die Inquisition69 (2000)1184Bennewitz
WarburgAbyDie Erneuerung der heidnischen Antike. Kulturwissenschaftliche Beitr„ge69 (2000)1185K”pf
KantorowiczErnstG”tter in Uniform. Studien zur Entwicklung des abendl„ndischen K”nigtums69 (2000)1186K”pf
MllerMarkusDie sp„tmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung69 (2000)1187K”pf
LutherLienhard / Arnold (Hg.)Luther, Oeuvres 169 (2000)1188Wolf
Brecht / Zwing (Hg.)Eine glossierte Vulgata aus dem Umkreis Martin Luthers69 (2000)1189Raeder
GraneLeifReformationsstudien. Beitr„ge zu Luther und zur D„nischen Reformation69 (2000)1190Kruse
KohlerAlfredKarl V. 1500-155869 (2000)1191Tausendpfund
Schorn-SchtteLuiseKarl V. - Kaiser zwischen Mittelalter und Neuzeit69 (2000)1192Ilgner
Conrad (Hg.)Anne"In Christo ist weder man noch weyb". Frauen in der Zeit der Reformation und der katholischen Reform69 (2000)1193Bennewitz
Treu (Hg.)MartinKatharina von Bora, die Lutherin. Aufs„tze69 (2000)1194Friedrich
BucerStrohm / Wilhelmi (Bearb.)Schriften zur K”lner Reformation69 (2000)1195Friedrich
Steinmetz (Hg.)David C.Die Patristik in der Bibelexegese des 16. Jahrhunderts69 (2000)1196Gummelt
MhlenKarl-Heinz zurReformation und Gegenreformation, Teil I und II69 (2000)1197Tausendpfund
GerhardJohannMeditationes Sacrae (1603/04)69 (2000)1198Blaufuá
PufendorfSamuelBriefwechsel69 (2000)1199Blaufuá
R”sener (Hg.)WernerKommunikation in der l„ndlichen Gesellschaft vom Mittelalter bis zur Moderne69 (2000)1200Tausendpfund
SchmidtGeorgGeschichte des Alten Reiches. Staat und Nation in der Frhen Neuzeit69 (2000)1201Schreiber
Meier (Hg.)Johannes"... usque ad ultimum terrae". Die Jesuiten und die transkontinentale Ausbreitung des Christentums 1540-177369 (2000)1202Maron
TerstegenGerhardGottgeheiligtes Harfenspiel der Kinder Zion69 (2000)1203Blaufuá
Duchhardt / May (Hg.)Union - Konversion - Toleranz69 (2000)1204Blaufuá
NowakKurtVernnftiges Christentum? šber die Erforschung der Aufkl„rung69 (2000)1205Beutel
FritzHartmutOtto Dibelius. Ein Kirchenmann in der Zeit zwischen Monarchie und Diktatur69 (2000)1206Ulrich
Smelser u.a. (Hg.)Die braune Elite I69 (2000)1207Baier
RoggelinHolgerFranz Hildebrandt. Ein lutherischer Dissenter im Kirchenkampf69 (2000)1208Schnizlein
Hbner / Kaiser (Hg.)Diakonie im geteilten Deutschland69 (2000)1209H„usler
KronenbergVolkerErnst Nolte und das totalit„re Zeitalter69 (2000)1210Petersen
Jarausch / Sabrow (Hg.)Weg in den Untergang. Der innere Zerfall der DDR69 (2000)1211Aschenbrenner
ConradSebastianAuf der Suche nach der verlorenen Nation. Geschichtsschreibung in Westdeutschland und Japan, 1945-196069 (2000)1212Seifert
M”ller (Bearb.)Thringer Pfarrerbuch, Bd. 2: Frstentum Schwarzburg-Sondershausen69 (2000)1213Blaufuá
B„chtold (Bearb.)Zwingliana, Gesamtregister 1897-199669 (2000)1214Blaufuá
Sch”llkopfWolfgangJohann Reinhard Hedinger (1664-1704)69 (2000)1215Nieden
LabadieJean deHandbchlein der wahren Gottseligkeit69 (2000)1216Blaufuá
EhmerHermannJohann Friedrich Flattich69 (2000)1217Blaufuá
FlattichEhmer / Duncker (Hg.)Briefe69 (2000)1217Blaufuá
KlieberRupertBruderschaften und Liebesbnde nach Trient [Totendienst]69 (2000)1218S”rries
BlowVicco vonOtto Weber (1902-1966)69 (2000)1219Slenczka
Goeters / Rogge (Hg.)Besier / Lessing (Hg.)Geschichte der Evangelischen Kirche der Union, Band 3: ... (1918-1992)69 (2000)1220Wriedt
SchuppanErichWider jede Verf„lschung des Evangeliums. Gemeinden in Berlin-Brandenburg 1933-194569 (2000)1221Mau
LanghoffJohannesBrckenbau und Gemeinschaft. Die Geschichte des Nordisch-Deutschen Kirchenkonvents 1945-199969 (2000)1222Holze
Kellner / SpethmannHistorische Kataloge der Bayerischen Staatsbibliothek69 (2000)1223Blaufuá
Staatl. Archive Bayerns, Generaldirektion (Hg.)Ausstellungskataloge, Nr. 38: 1648 - 1748 - 1948. Stationen bayerischer und deutscher Geschichte69 (2000)1224Jrgensen
Staatl. Archive Bayerns, Generaldirektion (Hg.)Kurzfhrer, Neue Folge: Staatsarchiv Wrzburg, Staatsarchiv Nrnberg, Staatsarchiv Coburg69 (2000)1225Jrgensen
Staatl. Archive Bayerns, Generaldirektion (Hg.)H”rnerBayerische Archivinventare, Heft 50/4, 50/5: Reichskammergericht69 (2000)1226Jrgensen
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 59 (1999)69 (2000)1227Wolf
Mainfr„nkisches Jahrbuch fr Geschichte und Kunst 569 (2000)1228Sch”ffler
Schieber (Bearb.)MartinRegister zu Joseph Looshorn, Geschichte des Bistums Bamberg69 (2000)1229Weiá, Dieter J.
Boshof (Bearb.)EgonDie Regesten der Bisch”fe von Passau, Band II: 1206-125469 (2000)1230Wurster
Wagner / Ziegler (Hg.)Lorenz Fries - Chronik der Bisch”fe von Wrzburg, Band 369 (2000)1231Scherzer
Schmid (Hg.)PeterGeschichte der Stadt Regensburg, 2 B„nde69 (2000)1232Baier
DallhammerHermannSachsen b. Ansbach. Ein Chronik69 (2000)1233Rusam
Walter (Bearb.)LudwigKatalog der Wiegendrucke der Stiftsbibliothek zu Aschaffenburg69 (2000)1234Heeg-Engelhart
Frieá / Kieáling (Hg.)Konfessionalisierung und Region in: Forum Suevicum. Beitr„ge zur Geschichte Ostschwabens, Band 369 (2000)1235Ilgner
Baumg„rtel-Fleischmann (Hg.)Ein Leben fr den Bamberger Dom. Das Wirken des Subkustos Graff (1682-1749)69 (2000)1236Hecht
Kolb / Krenig (Hg.)Unterfr„nkische Geschichte, Band 4, Teil 269 (2000)1237Heeg-Engelhart
UllmannSabineNachbarschaft und Konkurrenz - Juden und Christen in D”rfern der Markgrafschaft Burgau 1650 bis 175069 (2000)1238Wolf
Mai (Hg.)PaulDie Augustinerchorherren in Bayern69 (2000)1239Wendehorst
BurkhardtMartinDie Diskussion ber Unkirchlichkeit69 (2000)1240Heckmann
Neuhaus (Hg.)HelmutGeschichtswissenschaft in Erlangen69 (2000)1241Wolf
Pix u.a. (Hg.)Friedrich Benedikt Wilhelm von Hermann (1795-1868)69 (2000)1242Schreiber
Friedl„nderSaulDas Dritte Reich und die Juden, Band 169 (2000)1243Kraus
SeiboldAlexanderKirchenkampf an der Basis [Wunsiedel]69 (2000)1244RӇler
Behr / RuppVom Leben und Sterben. Juden in Creglingen69 (2000)1245Dennerlein
ZellerReimarPrediger des Evangeliums - Erben der Reformation im Spiegel der Kunst69 (2000)1246Wolf
BonkhoffBernhard H.Bild-Atlas zur pf„lzischen Kirchengeschichte, Band 169 (2000)1247Wolf
PoserRenata vonRudolf Sch„fer. Kirchenausstattungen. Religi”se Malerei69 (2000)1248Blaufuá
SchmuckCarolinDer Friedhof St. Lazarus in Regensburg und sein geplantes reformatorisches Bildprogramm69 (2000)1249Seeliger-Zeiss
Jestaedt / FoerschDas Wrzburger K„ppele. Zur Kirchweihe vor 175 Jahren69 (2000)1250Schott
Campenhausen u.a. (Hg.)Lexikon fr Kirchen- und Staatsrecht, Band 169 (2000)1251Blaufuá
Heim (Hg.)ManfredTheologen, Ketzer, Heilige [Lexikon]70 (2001)1252Wolf
Hammel-KiesowRolfDie Hanse70 (2001)1253Seifert
HilschPeterJohannes Hus70 (2001)1254Wolf
BrandmllerWalterDas Konzil von Konstanz70 (2001)1255Tausendpfund
Kuhn / Blickle (Hg.)Bauernkrieg in Oberschwaben70 (2001)1256Tausendpfund
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Band T370 (2001)1257Keller
DrecollVolkerDer Passauer Vertrag (1552)70 (2001)1258GӇner
UlrichKlose (Hg.)Das Wittenberger Gelehrtenstammbuch70 (2001)1259GӇner
GerhardJohannS„mtliche Leichenpredigten70 (2001)1260Blaufuá
HerzigArnoDer Zwang zum wahren Glauben70 (2001)1261GӇner
GanzerKlausKirche auf dem Weg durch die Zeit [Aufs„tze]70 (2001)1262Mai
Jung (Hg.)Martin H."Mein Herz brannte richtig in der Liebe Jesu". Autobiographien frommer Frauen aus Pietismus und Erweckungsbewegung70 (2001)1263Seegets
Repo / Vinke (Hg.)Unio. Gott und Mensch in der nachreformatorischen Theologie [Symposion, Referate]70 (2001)1264Blaufuá
SchicketanzPeterDer Pietismus von 1675 bis 180070 (2001)1265Blaufuá
Meyer (Redaktion)Graf ohne Grenzen. Leben und Werk von Nikolaus Graf von Zinzendorf [Ausstellungskatalog]70 (2001)1266Blaufuá
RaabePaulSeparatisten, Pietisten, Herrnhuter. Goethe und die Stillen im Lande70 (2001)1267Blaufuá
Mller-BahlkeThomas J.Salzburg - Halle - Nordamerika [Georgia-Archiv der Franckeschen Stiftungen]70 (2001)1268Blaufuá
Lehmann (Hg.)MichaelTholuck. Der lebendige und fromme Christ [Ausstellungskatalog]70 (2001)1269Blaufuá
MehlhausenJoachimVestigia Verbi. Aufs„tze70 (2001)1270Keller
WinterHansDie theologische und philosophische Auseinandersetzung im Protestantismus mit J.G. Fichtes Schrift Versuch einer Kritik aller Offenbarung von 179270 (2001)1271Sparn
OelkeHarryHanns Lilje70 (2001)1272Holze
RobertsonEdwinUnshakeable Friend. George Bell and the German Churches70 (2001)1273Loscher
Moll (Hg.)HelmutZeugen fr Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts70 (2001)1274Mai
Besier u.a. (Hg.)Nationaler Protestantismus und ™kumenische Bewegung70 (2001)1275Ringshausen
Rckert / Planck (Hg.)Anf„nge der Zisterzienser in Sdwestdeutschland70 (2001)1276Machilek
MackWalkerDer Salzburger Handel. Vertreibung und Errettung der Salzburger Protestanten70 (2001)1277Schnabel
BlumhardtJohann ChristophBriefe70 (2001)1278Blaufuá
Hohmann (Hg.)Joachim S.Chronik der jdischen Schule zu Tann (Rh”n)70 (2001)1279Wolf
TrauthigMichaelIm Kampf um Glauben und Kirche. Eine Studie ber Gewaltakzeptanz und Krisenmentalit„t der wrttembergischen Protestanten zwischen 1918 und 193370 (2001)1280Raeder
HerrmannVolkerMartin Gerhardt (1894-1952) - der Historiker der Inneren Mission70 (2001)1281Blaufuá
Bhl / Fleischmann (Hg.)Festschrift Rudolf Endres (= JFLF 60)70 (2001)1282Tausendpfund
BnzEnnoStift Haug in Wrzburg70 (2001)1283Heeg-Engelhart
SeegetsPetraPassionstheologie und Passionsfr”mmigkeit [Stephan Fridolin]70 (2001)1284Machilek
DemattioHelmutKronach [Historischer Atlas von Bayern]70 (2001)1285Endres
Grnsteudel u.a. (Hg.)Augsburger Stadtlexikon70 (2001)1286Blaufuá
DahledeChristinaAugsburg und Schweden in der Frhen Neuzeit70 (2001)1287Jarlert
HerzogMarkwart"Descensus ad inferos". Eine religionsphilosophische Untersuchung70 (2001)1288Bendrath
H”lzThomasKrummstab und Schwert. Die Liga und die geistlichen Reichsst„nde Schwabens 1609-163570 (2001)1289Wst
GierlMartinPietismus und Aufkl„rung70 (2001)1290Blaufuá
Knedlik / Schrott (Hg.)Anselm Desing. Ein benediktinischer Universalgelehrter im Zeitalter der Aufkl„rung70 (2001)1291Mai
Kerner (Bearb.)ElmarEbinger Kriegschronik - Die Aufzeichnungen von Landpfarrer Johann W”lfel (1863-1929)70 (2001)1292Wolf
Neuendettelsau, Kirchengemeinde St. NicolaiR”áler u.a. (Beitr„ge)100 Jahre Nikolai-Kirche in Neuendettelsau 1901-200170 (2001)1293Keller
Hetzelsdorf, Ev.-Luth. KirchengemeindeFestschrift ... [Hetzelsdorf, Kirche und Posaunenchor]70 (2001)1294Wolf
OurselRaymondRomanisches Burgund70 (2001)1295Aschenbrenner
Heidelmann / Meiáner (Hg.)Evangelische Beichtsthle in Franken70 (2001)1296Wolf
Mller / Weigelt / Zorn (Hg.)Handbuch der Geschichte der evangelischen Kirche in Bayern71 (2002)S. 236Ehmer
FuhrmannHorstšberall ist Mittelalter (4. Aufl.)71 (2002)1297Tausendpfund
SchubertErnstAlltag im Mittelalter71 (2002)1298Wolf
Erkens (u.a.) (Hg.)Von Sacerdotium und Regnum (FS Egon Bishof)71 (2002)1299K”pf
Gatz (Hg.)ErwinDie Bisch”fe des Heiligen R”mischen Reiches 1198 bis 144871 (2002)1300Wendehorst
DaviesNormanIm Herzen Europas: Geschichte Polens71 (2002)1301Ilgner
KluetingHarmGeschichte Westfalens71 (2002)1302Blaufuá
KaufmannThomasReformatoren71 (2002)1303Thielsen
RotterdamErasmusVom freien Willen71 (2002)1304Thielsen
Brendle (u.a.) (Hg.)Deutsche Landesgeschichtsschreibung im Zeichen des Humanismus71 (2002)1305Wolf
Loehr (Hg.)JohannaDona Melanchthoniana [FS Heinz Scheible]71 (2002)1306Keller
KohnleArminReichstag und Reformation71 (2002)1307GӇner
KuhrOlaf"Die Macht des Bannes und der Buáe" (Oekolampad)71 (2002)1308G”áner
Bubenheimer (u.a.) (Hg.)Querdenker der Reformation - Andreas Bodenstein von Karlstadt71 (2002)1309Wolf
BrockmannThomasKonzilsfrage in den Flug- und Streitschriften71 (2002)1310Ilgner
Asche (u.a.) (Hg.)Das Strafgericht Gottes71 (2002)1311Tausendpfund
Moeller (Hg.)BerndKirchengeschichte (Deutsche Texte 1699 - 1927)71 (2002)1312Blaufuá
GeyerHermannVerborgene WeisheitJohann Arndt71 (2002)1313Blaufuá
AxmacherElkeJohann Arndt und Paul Gerhardt71 (2002)1314Grosse
SpenerPhilipp JakobBriefe aus der Frankfurter Zeit, Band 3Wallmann (Hg.)71 (2002)1315Marti
BadeKlaus J.Europa in Bewegung. Migration vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart71 (2002)1316Tausendpfund
SchweitzerAlbertStraáburger Vorlesungen, hg. von Erich Gr„áer und Johann Zrcher71 (2002)1317Merk
WolffNorbertViele Wege fhren nach Deutschland (Salesianische Geschichte)71 (2002)1318Wachter
Smolinsky (Hg.)HeribertDie Erforschung der Kirchengeschichte - Leben, Werk und Bedeutung von Hubert Jedin (1900-1980)71 (2002)1319Wolf
BenzWolfgangGeschichte des Dritten Reiches71 (2002)1320Baier
WunderlichDieterG”ring und Goebbels71 (2002)1321Ilgner
Sauer (Hg.)ThomasKatholiken und Protestanten in den Aufbaujahren der Bundesrepublik71 (2002)1322Chrobak
WinklerHeinrich AugustDer lange Weg nach Westen, Bd. 271 (2002)1323Ilgner
Betz (u.a.) (Hg.)Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG), Bde. 2-471 (2002)1324Wolf
Gassmann (Hg.)GntherHistorical Dictionary of Lutheranism71 (2002)1325Keller
Schreiber (Hg.)Klaus J.IFB. Informationsmittel fr Bibliotheken (1-8)71 (2002)1326Blaufuá
Kurras / DillmannLotte / EvaDie Stammbcher der Kgl. Bibliothek Stockholm71 (2002)1327Blaufuá
KleschDanielBibliographia Kleschina71 (2002)1328Blaufuá
Heiss u.a. (Hg.)Stadt und Hochstift. Brixen, Bruneck und Klausen71 (2002)1329Wst
Brecht u.a. (Hg.)MartinConfessio Virtembergica (1552) [Wrttemberg]71 (2002)1330Keller
Breul / Vogel (Hg.)Rezeption und Reform. FS Hans Schneider71 (2002)1331Blaufuá
SanderFriedrichPastor Johann Heinrich Horb71 (2002)1332Blaufuá
LahrkampHelmutUnter dem Krummstab. Mnster und das Mnsterland nach dem Westf„lischen Frieden bis zum Sturz Napoleons71 (2002)1333Wst
UnkelbachPeterAugustin Gruber (1763 - 1835) - Katechet, Staatsbeamter, Bischof und Metropolit im josephinischen ™sterreich71 (2002)1334Gruber
KckThomasLudwig Adolf Petri (1803 - 1873)71 (2002)1335Keller
RodigUweVerzeichnis der pommerschen Kirchenbcher71 (2002)1336Blaufuá
VogelLotharVom Werden eines Heiligen. Eine Untersuchung der Vita Corbiniani des Bischofs Arbeo von FreisingVita Corbiniani71 (2002)1337Tausendpfund
Andrian-WerburgIrmtraud vonDas Bistum Augsburg, Teil 2: Wessobrunn71 (2002)1338Gruber
PfeilBrigitteDie Vision des Tnugdalus Albers von Windberg. Literatur- und Fr”mmigkeitsgeschichte im ausgehenden 12. Jahrhundert71 (2002)1339Mai
[LMU Mnchen]Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universit„t Mnchen, Teil 171 (2002)1340G”áner
Burger / Erhard / Wiedemann (Bearb.)Pfarrerbuch Bayerisch-Schwaben71 (2002)1341GӇner
WstWolfgangDie "gute" Policey im Reichskreis, Bd. 171 (2002)1342Ilgner
WeiáDieter J.Das exemte Bistum Bamberg, Teil 371 (2002)1343Urban
WeigeltHorstGeschichte des Pietismus in Bayern71 (2002)1344Friedrich
Gier (Hg.)Helmut350 Jahre Augsburger Hohes Friedensfest71 (2002)1345Blaufuá
BarthelKonradExulanten und Zuwanderer im ev.-luth. Dekanat Altdorf71 (2002)1346Schnabel
RiegelMartinLepra, Pest und andere Seuchen71 (2002)1347Wolf
GiglCarolineDie Zentralbeh”rden Kurfrst Karl Theodors in Mnchen71 (2002)1348A. Schreiber
Geiáend”rfer (Hg.)PaulHeilsbronn - Ein Zisterzienserkloster in Franken71 (2002)1349Wolf
PaulusErich und ReginaUttenreuth - Geschichtsbuch ber ein frk. Dorf am Rande der Stadt71 (2002)1350Wolf
RiedenauerErwinFr„nkische Landesgeschichte und historische Landeskunde71 (2002)1351Tausendpfund
Mainfr„nkisches Jahrbuch fr Geschichte und Kunst 52 (2000)71 (2002)1352Tausendpfund
Mainfr„nkisches Jahrbuch fr Geschichte und Kunst 53 (2001)71 (2002)1353Puchta
Dickerhof (Hg.)HaraldG”rres-Studien71 (2002)1354Haustein
Portmann-TinguelyAlbertG”rres im Bild71 (2002)1355Haustein
StambolisBarbaraReligi”se Festkultur und Neuformierung kath. Fr”mmigkeit 19. / 20. Jh.71 (2002)1356Acht
HaasOttoReformierte Theologie in Erlangen71 (2002)1357Friedrich
WeiáWolfgangModernismuskontroverse und Theologenstreit71 (2002)1358Chrobak
WerdenFerdinand vonTagebcher zur Restaurierung des Domes zu Eichst„tt71 (2002)1359Acht
ManzeschkeArnePers”nlichkeit und Fhrung. Zur Entwicklung des evangelischen Bischofsamtes in Bayern [1918-1933]71 (2002)1360 aHbner
ManzeschkeArnePers”nlichkeit und Fhrung. Zur Entwicklung des evangelischen Bischofsamtes in Bayern [1918-1933]71 (2002)1360 bSommer
KittelManfred"Weimar" im evangelischen Bayern71 (2002)1361Blaufuá
BlendingerChristianNur Gott und dem Gewissen verpflichtetKarl Steinbauer71 (2002)1362Wolf
RothMichaelZwischen Erl”sungshoffnung und SchicksalserfahrungElert71 (2002)1363Keller
SlenczkaNotgerSelbstkonstitution und Gotteserfahrung W. Elerts71 (2002)1364Keller
GerlachThomasVerborgener Gott - Dreieiniger Gott. Ein Koordinationsproblem lutherischer Gotteslehre bei Werner Elert71 (2002)1365Keller
HanselmannJohannesJa, mit Gottes Hilfe - Lebenserinnerungen71 (2002)1366Baier
Frank (Hg.)HelmutEvangelisches Bayern71 (2002)1367Hanschel
KullerInge (Red.)Die evang.-luth. Bischofskirche am Sendlinger Tor 1955-1995[St. Matth„us-Kirche Mnchen]71 (2002)1368Wolf
MeiánerHelmuthBau und Ausstattung ev. Kirchen in Oberfranken (19. Jh.)71 (2002)1369R”áler
StrobelRichard100 Bauwerke in Regensburg71 (2002)1370Wolf
KernHelmutAn die Herrn Amtsbrder71 (2002)1371Blaufuá
BohneDominikFriedrich Wilhelm Hopf (1910 - 1982)71 (2002)1372Keller
MllerReinhartHermannsburger in Lateinamerika71 (2002)1373Keller
ZimmermannAlbertThomas lesen[Thomas von Aquin]72 (2003)1374Marti
BergerJutta MariaGeschichte der Gastfreundschaft im hochmittelalterlichen M”nchtum72 (2003)1375K”pf
HammannGottfriedGeschichte der christlichen Diakonie72 (2003)1376Thielsen
SteigerJohann AnselmFnf Zentralthemen der Theologie Luthers (...)72 (2003)1377Wriedt
MoellerBerndLuther-Rezeption. Kirchenhistorische Aufs„tze zur Reformationsgeschichte72 (2003)1378Wriedt
ComeniusJohann AmosWiederholte Ansprache an Baron Wolzogen72 (2003)1379Blaufuá
Nieden / NiedenHans-J”rg / Marcel (Hg.)Praxis Pietatis. Beitr„ge zu Theologie und Fr”mmigkeit in der frhen Neuzeit72 (2003)1380Wriedt
Brunert (u.a.) (Hg.)Die Beratungen des Frstenrates in Osnabrck 372 (2003)1381Tausendpfund
Steiger (Hg.)Johann AnselmBibliotheca Gerhardina72 (2003)1382Blaufuá
GruchJochenDeutschsprachige Drucke des Heidelberger Katechismus 1563 - 180072 (2003)1383Blaufuá
SommerWolfgangPolitik, Theologie und Fr”mmigkeit im Luthertum der Frhen Neuzeit72 (2003)1384Blaufuá
L„chele (Hg.)RainerDas Echo Halles. Kulturelle Wirkungen des Pietismus72 (2003)1385Blaufuá
PuschnerUweDie v”lkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich72 (2003)1386Schreiber
Delgado (Hg.)MarianoDas Christentum der Theologen im 20. Jahrhundert72 (2003)1387Blaufuá
DenzlerGeorgWiderstand ist nicht das richtige Wort. Kath. Priester, Bisch”fe und Theologen im Dritten Reich72 (2003)1388Keller
Kaufmann (u.a.) (Hg.)ThomasEvangelische Kirchenhistoriker im "Dritten Reich"72 (2003)1389Baier
Hillmann (u.a.) (Hg.)Kriegsende 1945 in Deutschland72 (2003)1390Baier
GreschatMartinDie evangelische Christenheit und die deutsche Geschichte nach 194572 (2003)1391Baier
Campenhausen (u.a.) (Hg.)Lexikon fr Kirchen- und Staatskirchenrecht72 (2003)1392Blaufuá
Ritter (Hg.)Werner H.Erl”sung ohne Opfer?72 (2003)1393Friedrich
GroiáAlbertSp„tmittelalterliche Lebensformen der Benediktiner von der Melker Observanz72 (2003)1394Wriedt
StaupitzJohannes vonS„mtliche Schriften, Abhandlungen, Predigten, Zeugnisse, Bd. 572 (2003)1395Wriedt
DeppermannAndreasJohann Jakob Schtz und die Anf„nge des Pietismus72 (2003)1396Brecht
LampeFriedrich AdolfMilch der Wahrheit72 (2003)1397Blaufuá
KnallDieterAus der Heimat gedr„ngt72 (2003)1398Keller
RanklHelmutLandvolk und frhmoderner Staat in Bayern 1400 - 180072 (2003)1399Wst
RoeckBerndEine Stadt in Krieg und Frieden72 (2003)1400Blaufuá
Staatl. Archive Bayerns, Generaldirektion (Hg.)Bayern ohne Kl”ster?72 (2003)1401Tausendpfund
Kraus (Hg.)AndreasHandbuch der bayerischen Geschichte 3/2: Geschichte Schwabens72 (2003)1402Blaufuá
Weiá (Hg.)Dieter J.Franken - Vorstellung und Wirklichkeit in der Geschichte (Franconia 1)72 (2003)1403Tausendpfund
BandorfFranz200 Jahre Harmonie-Gesellschaft Wrzburg72 (2003)1404Tausendpfund
Kolb u.a. (Hg.)PeterUnterfr„nkische Geschichte, Bd. 5/1-5/272 (2003)1405Tausendpfund
Wagner (Hg.)Ulrich"...bin ich mir dieser Verantwortung bewuát..."72 (2003)1406Tausendpfund
LichtenfeldManacnucGeorg Merz - Pastoraltheologie zwischen den Zeiten72 (2003)1407Keller
Bayerischer Archivtag (Hg.)Handbuch der bayerischen Archive72 (2003)1408Blaufuá
H”rner (u.a.) (Hg.)Bayerische Archivinventare, Heft 50/772 (2003)1409Jrgensen
Gerhard u.a. (Bearb.)Bayerische Archivinventare, Bd. 5172 (2003)1410Jrgensen
Unger (Hg.)KlemensDie Brder Asam. Barock in Ostbayern und B”hmen72 (2003)1411Tausendpfund
SimonWolfgangDie Messopferlehre Martin Luthers73 (2004)1412Hohenberger
MelanchthonPhilippHeubtartikel Christlicher LereHauptartikel christlicher Lehre73 (2004)1413Keller
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Bd. T573 (2004)1414Keller
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Bd. 11 (Personen A - E)73 (2004)1415Keller
Frank / K”pf (Hg.)Gnter / UlrichMelanchthon und die Neuzeit73 (2004)1416Keller
WestphalSiegridKaiserliche Rechtsprechung und herrschaftliche Stabilisierung73 (2004)1417Wst
BlaufuáDietrichKorrespondierender Pietismus73 (2004)1418Marti
Klueting (Hg.)HarmIrenik und Antikonfessionalismus (17. / 18. Jh.)73 (2004)1419Blaufuá
G„bler (Hg.)UlrichStaat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert73 (2004)1420Blaufuá
Dingel (u.a.) (Hg.)IreneReformation und Recht. FS Gottfried Seebaá73 (2004)1421Keller
Klat¡kMilosAllgemeines Priestertum der getauften Gl„ubigen73 (2004)1422Keller
Peters (u.a.) (Hg.)ChristianZwischen Spener und Volkening73 (2004)1423Blaufuá
GrahlMartinVerkl„rung - Konzeption der Heilsgeschichte bei Kliefoth73 (2004)1424Theiáen
Staatl. Archive Bayerns (Hg.)GeneraldirektionDas Frstentum der Oberen Pfalz73 (2004)1425Tausendpfund
Klein”der-StrobelSusanneVerfolgung von Zauberei und Hexerei in den fr„nkischen Markgraftmern im 16. Jahrhundert73 (2004)1426Wolf
F„tkenheuerFrankLebenswelt und Religion. Mikro-historische Untersuchungen an Beispielen aus Franken um 160073 (2004)1427Wolf
Knorr von RosenrothApokalypse-Kommentar73 (2004)1428Blaufuá
Niebuhr / B”ttrich (Hg.)Johann Ph. Gabler zum 250. Geburtstag73 (2004)1429Tausendpfund
SchieberMartinOttensoos - Ein Streifzug durch elf Jahrhunderte Geschichte73 (2004)1430Wolf
R”sslerAlicePersonenregister zu Gottfried Heinrich von Schuberts Selbstbiographie73 (2004)1431Blaufuá
StumpfChristoph A.Kirchenrecht als BekenntnisrechtAdolf von Scheurl73 (2004)1432Keller
AschoffPeterDie Kirche im Leben und Werk von Gottfried Thomasius73 (2004)1433Keller
AmbrosyMarkusGerhard v. Zezschwitz. Leben und Werk73 (2004)1434Keller
Beringer (u.a.)Paramentik im Wandel der Zeit73 (2004)1435Keller
RothMichaelGott im Widerspruch? M”glichkeiten und Grenzen theol. Apologetik73 (2004)1436Keller
BochRudolfStaat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert73 (2004)1437Tausendpfund
Castan (Hg.)JoachimHans Calmeyer und die Judenrettung in den Niederlanden73 (2004)1438Cramer
R”áler (u.a.)HansLuftmunitionsanstalt 2/XIII und Munagel„nde Neuendettelsau73 (2004)1439Keller
BalzcarJaromirPolitik auf dem Land73 (2004)1440Tausendpfund
Elvert (u.a.) (Hg.)Deutschland 1949 - 198973 (2004)1441Windhorst
Thurnwald (Hg.)AndreaTrauer und Hoffnung - Sterbegebr„uche, Totengedenken und Auferstehungsglauben in evang. Gemeinden73 (2004)1442Wolf
Herzog (u.a.) (Hg.)Irseer Dialoge (B„nde 3/6/9)73 (2004)1443Blaufuá
Averkorn / Eberhard u.a. (Hg.)Europa und die Welt in der Geschichte74 (2005)1444K”pf
Oexle (Hg.)GerhardArmut im Mittelalter74 (2005)1445Wolf
GoetzHans-WernerGeschichtsschreibung und Geschichtsbewuátsein im hohen Mittelalter74 (2005)1446K”pf
Moraw (Hg.)PeterDeutscher K”nigshof, Hoftag und Reichstag im sp„ten Mittelalter74 (2005)1447K”pf
Osten-Sacken (Hg.)Peter von derMartin Luther und die Juden74 (2005)1448Wolf
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, T674 (2005)1449Keller
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Band 1274 (2005)1450Keller
HirschEmanuelDie Theologie des Andreas Osiander74 (2005)1451Keller
SpenerBriefe aus der Dresdner ZeitWallmann, Johannes (Hg.)74 (2005)1452Marti
Jung-StillingBriefeSchwinge (Hg.)74 (2005)1453Blaufuá
SiemannWolframVom Staatenbund zum Nationalstaat74 (2005)1454Blessing
GallLotharEuropa auf dem Weg in die Moderne (1850-1890)74 (2005)1455Windhorst
MergelThomasZwischen Klasse und Konfession. Katholisches Brgertum im Rheinland74 (2005)1456Blessing
ElertWernerDer Kampf um das Christentum74 (2005)1457Roth
KaufmannThomasDas Ende der Reformation. Magdeburgs "Herrgotts Kanzlei"74 (2005)1458Keller
GrafHerrmannAnhaltisches Pfarrerbuch74 (2005)1459Blaufuá
HellerPaulThringer Pfarrerbuch, Band 474 (2005)1460Blaufuá
BrechtMartinJ. V. Andreae und Herzog August zu Braunschweig-Lneburg74 (2005)1461Blaufuá
BitzelAlexanderAnfechtung und Trost bei Sigmund Scherertz74 (2005)1462Blaufuá
Ritter (Hg.)CarolinRheinfelsisches Gesangbuch74 (2005)1463Blaufuá
Albrecht-BirknerVeronikaFrancke in Glaucha74 (2005)1464Blaufuá
HerrmannRudolfThringische Kirchengeschichte I / II74 (2005)1465Blaufuá
Tremp / Schmuki / Flury (Hg.)Karl der Groáe und seine Gelehrten [Ausstellungskatalog]74 (2005)1466Blaufuá
Tremp / Schmuki / Flury (Hg.)Benediktinisches M”nchtum [Ausstellungskatalog]74 (2005)1466Blaufuá
MartiHanspeterKlosterkultur und Aufkl„rung in der Frstabtei St. Gallen74 (2005)1467Klueting
SchmiedlJoachimMarianische Religiosit„t in Aachen [19. Jh.]74 (2005)1468Blessing
MetzlAndreasArbeiter in Gottes Weinberg [Evang. Pfarrer in/aus Slowakei / 20. Jh.]74 (2005)1469Blaufuá
K”rber / Jahn (Hg.)Hans-Michael / BrunoGroáe Bayerische Biographische Enzyklop„die74 (2005)1470Blessing
WolfGerhard-PhilippArmut - Judentum - Lutherforschung74 (2005)1471Hohenberger
Nordostoberfr„nk. Verein fr Natur-, Geschichts- und Landeskunde (Hg.)Nikolaus Medler (1502-1551)74 (2005)1472Wolf
WstWolfgangDie "gute" Policey im Reichskreis, Band 3: Der bayerische Reichskreis und die Oberpfalz74 (2005)1473Paulus
HausbergerManfredFranz Xaver Kiefl (1869-1928)74 (2005)1474Unterburger
EckertMatthiasJulius Schieder (1888-1964)74 (2005)1475Sommer
PiegsaBernhardAufbruch zwischen Schloá und Httenwerk [Sulzbach-Rosenberg / 20. Jh.]74 (2005)1476Wolf
HonoldMatthiasDer unbekannte Riese [Diakonie in Bayern]74 (2005)1477Baier
ListDanieleKriegsjahre in Nrnberg74 (2005)1478Baier
Diefenbacher / Fischer-Pache (Hg.)Der Luftkrieg gegen Nrnberg74 (2005)1479Baier
Druschel u.a.Dr. Heinrich Mnch [Brgermeister in Gunzenhausen]74 (2005)1480Baier
[Verband der Evang. Posaunench”re, Hg.]"Lobet den Herrn mit Posaunen!"74 (2005)1481Blaufuá
StuckenbergerPeterGottesburgen - Kirchenbau unter Erzbischof Jacobus von Hauck74 (2005)1482Wolf
VollGudrundVom Glanz des Glaubens und der Not der Zeiten. Kirchliche Ger„tschaften [Dinkelsbhl]74 (2005)1483Blaufuá
SchtteHubertus28 Jahre Restaurierung St. Georg [Dinkelsbhl]74 (2005)1484Blaufuá
ManteyVolkerZwei Schwerter - Zwei Reiche [Luthers Zwei-Reiche-Lehre]75 (2006)1485Simon, Wolfgang
SeebaáGottfriedMntzers Erbe. Werk, Leben und Theologie des Hans Hut75 (2006)1486Simon, Gerhard
Campi (Hg.)EmidioHeinrich Bullinger und seine Zeit75 (2006)1487Friedrich
SchmuckiOktavianFidelis von Sigmaringen75 (2006)1488Marti
Schadel (Hg.)ErwinJohann Amos Comenius75 (2006)1489Friedrich
StrauchSolveigVeit Ludwig von Seckendorff75 (2006)1490Sommer
Steiger (Hg./Bearb.)Johann AnselmBibliographie Gerhardina [Johann Gerhard]75 (2006)1491Blaufuá
SchillingR. D.Das Weib auch ein Mensch / 7. Sendschreiben75 (2006)1492Blaufuá
Solbach (Hg.)AndreasAedificatio. Erbauung im interkulturellen Kontext [Frhe Neuzeit]75 (2006)1493Blaufuá
Holzhey / Schmidt-Biggemann (Hg.)Philosophie des 17. Jahrhunderts, Bd. IV/1+275 (2006)1494Blaufuá
Lehmann (Hg.)HartmutGlaubenswelt und Lebenswelten (= Geschichte des Pietismus 4)75 (2006)1495Blaufuá
WallmannJohannesDer Pietismus75 (2006)1495Blaufuá
JungMartin H.Pietismus75 (2006)1495Blaufuá
Mahnke (Bearb.)LutzKatalog der Briefe an Christian Daum75 (2006)1496Blaufuá
FeustkingJohann HeinrichGynaeceum Haeretico-Fanaticum (1704)75 (2006)1497Blaufuá
SpehrChristophAufkl„rung und ™kumene [Reunionsversuche 18. Jh.]75 (2006)1498Wolf
DrammSabineV-Mann Gottes und der Abwehr? [Bonhoeffer]75 (2006)1499Huber
Vinzent (Hg.)MarkusMetzler Lexikon Christlicher Denker75 (2006)1500Blaufuá
Berg / Albrecht (Hg.)Presse der Regionen Braunschweig / Wolfenbttel75 (2006)1501Blaufuá
CzubatynskiUweKirchengeschichte und Landesgeschichte [Gesammelte Aufs„tze]75 (2006)1502Blaufuá
AG Inventarisierung in der EKD (Hg.)Werkzeuge des Glaubens75 (2006)1503Blaufuá
Mller-Bahlke (Hg.)ThomasGott zur Ehr [Franckesche Stiftungen]75 (2006)1504Blaufuá
BonkhoffBernhard H.Quellen und Texte zur pf„lzischen Kirchengeschichte, Bild-Atlas, Bd. 275 (2006)1505Wolf
Schmid / Weigand (Hg.)Alois /KatharinaSchaupl„tze der Geschichte in Bayern75 (2006)1506G”áner
Schmid / Weigand (Hg.)Bayern - mitten in Europa. Vom Frhmittelalter bis ins 20. Jahrhundert75 (2006)1507GӇner
Mainfr„nkisches Jahrbuch fr Geschichte und Kunst 56 (2004)75 (2006)1508Neumann, Veit
Feistner (Hg.)EdithDas mittelalterliche Regensburg im Zentrum Europas75 (2006)1509Neumann, Veit
StarkHeinzPlecher Kirchengeschichte im Mittelalter75 (2006)1510Blaufuá
Sprandel-KrafftLoreDie sp„tgotischen Einb„nde an Inkunabeln [UB Wrzburg]75 (2006)1511Mai
Wst (Hg.)WolfgangGeistliche Staaten in Oberdeutschland75 (2006)1512Tausendpfund
G”ánerAndreasWeltliche Kirchenhoheit und reichsst„dtische Reformation [Augsburg]75 (2006)1513Hohenberger
SchiersnerDietmarPolitik, Konfession und Kommunikation [Burgau]75 (2006)1514GӇner
Erichsen / Heinemann (Hg.)Brennpunkt Europa 1704 [H”chst„dt]75 (2006)1515Windhorst
[Sulzbach-Rosenberg]"Die mitten im Winter grnende Pfalz" - 350 Jahre Wittelsbacher Frstentum [Pfalz-Sulzbach]75 (2006)1516Tausendpfund
Dobschtz (Hg.)Detlef von350 Jahre (1653-2003) Evang.-Luth. Heilig Kreuz Augsburg75 (2006)1517Wolf
Blessing / Daxelmller (Hg.)200 Jahre Franken in Bayern [Aufs„tze]75 (2006)1518Wolf
Kirmeier / Schumann / Lengle (Hg.)200 Jahre Franken in Bayern [Katalog]75 (2006)1518Wolf
Staatliche Bibliothek [Amberg]Sitz der Weisheit - 200 Jahre Provinzialbibliothek75 (2006)1519Wolf
Pahud de MortangesElkePhilosophie und kirchliche Autorit„t [Frohschammer]75 (2006)1520Neumann, Veit
WolfHubertJohann Michael Sailer [Inquisitionsverfahren]75 (2006)1521Neumann, Veit
HaafTobiasVon volksverhetzenden Pfaffen und falschen Propheten [Bistum Wrzburg/ NS-Zeit]75 (2006)1522Gruber
NrnbergStadtarchivNorica. Berichte und Themen aus dem Stadtarchiv Nrnberg 1 (Dez. 2005)75 (2006)1523Baier
Engelhardt (Redaktion)Christian Leinberger (1706-1770). Maler ...75 (2006)1524Blaufuá
VoglElisabethSulzbach-Rosenberg [Gr. Kunstfhrer 52]75 (2006)1525Wolf
BeltingHansDas echte Bild - Bilderfragen als Glaubensfragen75 (2006)1526Hanschel
Herbst (Hg.)WolfgangKomponisten und Liederdichter des Evang. Gesangbuches75 (2006)1527Blaufuá
Das Historische Lexikon Bayerns. Ein Internet-Lexikon zur bayerischen Geschichte76 (2007)S. 293Sepp
AlbrechtStephanDie Inszenierung der Vergangenheit im Mittelalter76 (2007)1528K”pf
WeinfurterStefanGelebte Ordnung - Gedachte Ordnung (Ausgew„hlte Beitr„ge)76 (2007)1529K”pf
ReberOrtrudElisabeth von Thringen - Landgr„fin und Heilige76 (2007)1530Tausendpfund
Litz / Munzert / LiebenbergFr”mmigkeit - Theologie - Fr”mmigkeitstheologie. FS Berndt Hamm76 (2007)1531G”áner
Schmitt / Matheus (Hg.)Kriminalit„t im Sp„tmittelalter und Neuzeit76 (2007)1532Breitling
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Bd. T7/T876 (2007)1533Keller
Hoffmann (u.a.) (Hg.)Als Frieden m”glich war - 450 Jahre Augsburger Religionsfrieden76 (2007)1534Wolf
Fuchs (u.a.) (Hg.)Kaiser Ferdinand I.76 (2007)1535Keller
Kroll (Hg.)Frank-LotharDie Herrscher Sachsens (1089 - 1918)76 (2007)1536Tausendpfund
KaufmannThomasKonfession und Kultur - Lutherischer Protestantismus in der zweiten H„lfte des Reformationsjahrhunderts76 (2007)1537Breitling
G”ánerAndreasDie Studenten an der Universit„t Wittenberg76 (2007)1538Hohenberger
SommerWolfgangDie lutherischen Hofprediger in Dresden76 (2007)1539Hasse
KluetingHarmReformatio vitae. Johann J. Fabricius (1618/20 - 1673)76 (2007)1540Blaufuá
Brger (Bearb.)ThomasVerzeichnis der gedruckten Briefe deutscher Autoren des 17. Jahrhunderts / Teil 276 (2007)1541Marti
PahlHenningDie Kirche im Dorf - Religi”se Wissenskultur im gesellschaftl. Wandel des 19. Jh.76 (2007)1542Blessing
Gnther (Hg.)WolfgangDas Vogtland - Schrift zu Kultur und Geschichte des Vogtlands 2004/200676 (2007)1543Wolf
Hering (u.a.) (Hg.)RainerGottes Wort ins Leben verwandeln. Perspektiven der (nord-)deutschen KG76 (2007)1544Keller
WinklerEvaDie Klosterbauten der Reichsabtei Werden76 (2007)1545K”pf
Fast (u.a.) (Hg.)Briefe und Schriften oberdeutscher T„ufer 1527 - 155576 (2007)1546Simon, Gerhard
Schneider-LudorffGuryDer frstliche ReformatorPhilipp von Hessen76 (2007)1547zur Nieden
KleinehagenbrockFrankDie Grafschaft Hohenlohe im Dreiáigj„hrigen Krieg76 (2007)1548Windhorst
Gttler (Hg.)LudwigDer Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche76 (2007)1549Wolf
BrunnFrank-MartinUnion oder Separation?76 (2007)1550Keller
Urban (Hg.)JosefDas Bistum Bamberg um 100776 (2007)1551Wolf
Kleiner / Unger (Hg.)Unterm Sternenmantel - 1000 Jahre Bistum Bamberg76 (2007)1551Wolf
G”ller (Hg.)Luitgar1000 Jahre Bistum Bamberg - Unterm Sternenmantel [Katalog]76 (2007)1551Wolf
BambergDi”zesan-Erwachsenenbildungswerk1000 Jahre Bistum Bamberg - Texte und Materialien zur Bistumsgeschichte76 (2007)1551Wolf
Jakob u.a. (Hg.)Das Himmelreich zu Erlangen76 (2007)1551Wolf
Kerner u.a. (Hg.)Sakralbauten in Bamberg - Ausstellung76 (2007)1551Wolf
Schmolke (Hg.)Wellerstadt76 (2007)1552Blaufuá
Drschner u.a. (Hg.)Die Chronik der Gemeide M”hrendorf76 (2007)1552Blaufuá
Drschner u.a. (Hg.)M”hrendorf St. Oswald / St. Martin76 (2007)1552Blaufuá
BronsBernhardDrei Pfarrer an Hl. Geist [Nrnberg:] Julius Schiller, Friedrich Rittelmeyer, Georg Merkel76 (2007)1552Blaufuá
BronsBernhardEine "Auferstehungskirche `zum Licht der Weltï" fr Almoshof-Lohe [Nrnberg]76 (2007)1552Blaufuá
GrafGerhardDie evangelisch-lutherische Gnadenkirche in Leipzig-Wahren76 (2007)1552Blaufuá
Graf u.a."... Actum in Vuarim" - zur Ersterw„hnung Wahrens 1004 [Leipzig]76 (2007)1552Blaufuá
Graf / HeinKleine Kirchengeschichte Sachsens76 (2007)1552Blaufuá
Greif (Hg.)ThomasSt„tten protestantischer Geschichte in Bayern76 (2007)1553R”áler
SchmidPeter (Hg.)Regensburg im Sp„tmittelalter76 (2007)1554V”rtler
CzernyHelgaDer Tod der bayerischen Herz”ge im Sp„tmittelalter und in der frhen Neuzeit76 (2007)1555G”áner
HammBerndtLazarus Spengler (1479 - 1534)76 (2007)1556Wolf
SchrautSylviaDas Haus Sch”nborn - Eine Familienbiographie76 (2007)1557Hanschel
SchmidAlois (Hg.)1806: Bayern wird K”nigreich76 (2007)1558Windhorst
L”heWilhelmDrei Bcher von der Kirche76 (2007)1559Koch
JennerHaraldVon Neuendettelsau in alle Welt [Geschichte Diakoniewerk Neuendettelsau, Band 1]76 (2007)1560Wolf
Herold / Nicolaisen (Hg.)Hans Meiser (1881 - 1956)76 (2007)1561Thielsen
Keller / Roth (Hg.)Mit dem Menschen verhandeln ber den Sachgehalt des Evangeliums. Die Bedeutung der Theologie Werner Elerts76 (2007)1562Unterburger
HerzUlrichDas Dekanat Windsheim im Zeichen des Hakenkreuzes76 (2007)1563Huber
HerzUlrichBildung im totalit„ren Staat76 (2007)1563Huber
EnznerGeorgVon Pflug zur Kanzel und Altar und Die Geschichte meiner Lebensentscheidung76 (2007)1564Blaufuá
SchieberMartin75 Jahre Stephanuskirche und Thomaskirche76 (2007)1565Keller
Reudenbach / Toussaint (Hg.)Reliquiare im Mittelalter76 (2007)1566K”pf
FritzJohann MichaelDas evangelische Abendmahlsger„t in Deutschland76 (2007)1567Keller
Haffmann (u.a.) (Hg.)Burg Lauf a. d. Pegnitz - Ein Bauwerk Karls des IV.76 (2007)1568Hanschel
KrischelRolandStefan Locher - Die Mutter Gottes in der Rosenlaube76 (2007)1569Hanschel
Berger (u.a.)Bilder des Himmels - Die Geschichte des Jenseits von der Bibel bis zur Gegenwart76 (2007)1570Hanschel
BrcknerWolfgangLutherische Bekenntnisgem„lde des 16. bis zum 18. Jahrhundert76 (2007)1571Poscharsky
Thurnwald (Hg.)AndreaEine Kirche wird Museum ? Werkstattberichte [Kirchenmuseum Bad Windsheim]76 (2007)1572Wolf
Raunig (Hg.)WalterDas christliche Žthiopien76 (2007)1573Wolf
Philippi (u.a.) (Hg.)St. Michael in Schw„bisch Hall76 (2007)1574Wolf
Brandl (u.a.) (Hg.)Liebfrauenmnster Ingolstadt76 (2007)1575Wolf
StadlerJrgenDie Missionspraxis Christian Keyáers in Neuguinea 1899 - 192976 (2007)1576Reiner
Glaubert / Ruhnau (Hg.)Verwahren, Sichern, Erhalten - Handreichung zur Bestandserhaltung in Archiven76 (2007)1577Blaufuá
UntermannMatthiasForma Ordinis. Die mittelalterliche Baukunst der Zisterzienser77 (2008)1578K”pf
ReinisAustraReforming the art of dying. The ars moriendi in the German Reformation (1519 - 1528)77 (2008)1579GӇner
CooperStephen A.Augustinus fr zwischendurch77 (2008)1580Breitling
PaulsonStevenLuther fr zwischendurch77 (2008)1580Breitling
ElwoodChristopherCalvin fr zwischendurch77 (2008)1580Breitling
Beutel (Hg.)AlbrechtLuther Handbuch77 (2008)1581Simon, Wolfgang
FranckSebastianS„mtliche Werke, hg. von Hans-Gert Roloff, Bd. 177 (2008)1582Weigelt
LitzGudrunDie reformatorische Bilderfrage in den schw„bischen Reichsst„dten77 (2008)1583Hohenberger
Loehr (Bearb.)JohannaMelanchthons Briefwechsel, Bd. T 4/177 (2008)1584Keller
ReiánerAdamGesangbuch77 (2008)1585Weigelt
EversUteDas geistliche Lied der Schwenckfelder77 (2008)1586Weigelt
GerhardJohannTractatus de legitima scripturae sacrae interpretatione (1610)77 (2008)1587Blaufuá
StegmannAndreasJohann Friedrich K”nig. Seine "Theologia positiva acroamatica" (1664) im Rahmen des frhneuzeitlichen Theologiestudiums77 (2008)1588Blaufuá
SchusterSusanneAemilie Juliane von Schwarzburg-Rudolstadt und Ahasver Fritsch77 (2008)1589Blaufuá
SpenerPhilipp JacobBriefwechsel mit A. H. Francke77 (2008)1590Marti
SpaldingJohann JoachimNeue Predigten77 (2008)1591Blaufuá
KunischJohannesFriedrich der Groáe77 (2008)1592Windhorst
HauschildWolf-DieterKonfliktgemeinschaft Kirche. Aufs„tze zur Geschichte der Ev. Kirche in Deutschland77 (2008)1593Huber
Braun / GrnzingerPersonenlexikon zum deutschen Protestantismus 1919 - 194977 (2008)1594Keller
Deines / Leppin / Niebuhr (Hg.)Walter Grundmann. Ein Neutestamentler im Dritten Reich77 (2008)1595Bormann
Gerhardus / Mensing (Hg.)Namen statt Nummern - Dachauer Lebensbilder und Erinnerungsarbeit77 (2008)1596Seifert / Keller
StolleVolker"Den christlichen Nichtariern nimmt man alles". Der ev. P„dagoge Karl Mtzelfeld angesichts der NS - Rassepolitik77 (2008)1597Keller
Czubatynski (Hg.)UweBerichte und Forschungen aus dem Domstift Brandenburg, Bd. 177 (2008)1598Blaufuá
JenettUlrikeNchterne Liebe. Ein lutherischer Diakoniker im Deutschen KaiserreichSch„fer77 (2008)1599Blaufuá
UhlhornGerhardDie christliche Liebesth„tigkeit77 (2008)1600Blaufuá
Mager / Otte (Hg.)Gerhard Uhlhorn. Nachlaá und Bibliographie77 (2008)1600Blaufuá
KemlerHerbertGott mehr gehorchen als den Menschen. Christl. Glaube zwischen Restauration und Revolution77 (2008)1601Keller
Buske (Hg.)35 Jahre Arbeitsgemeinschaft fr pommersche Kirchengeschichte e. V.77 (2008)1602Blaufuá
K”rner / Schmid (Hg.)Handbuch der historischen St„tten. Bayern II: Franken77 (2008)1603Wolf
Schmid / Weigand (Hg.)Bayern nach Jahr und Tag. 24 Tage aus der bayerischen Geschichte77 (2008)1604Schreiber
BauerRichardGeschichte Mnchens. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart77 (2008)1605Schreiber
WindsheimerBerndGeschichte der Stadt Frth77 (2008)1606Hanschel
Kr„merJ”rgDie Confessio Augustana in Neustadt / WN77 (2008)1607Keller
Layh (Hg.)Wolfgang400 Jahre Protestantische Union von Auhausen 1608 - 200877 (2008)1608Keller
Exulantenforschung (Sammelrezension)77 (2008)1609Merz
Krauá (Bearb.)EberhardExulanten im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach77 (2008)1609Merz
Enzner / Krauá (Bearb.)Exulanten aus dem nieder”sterreichischen Eisenwurzen in Franken77 (2008)1609Merz
Krauá (Bearb.)EberhardExulanten im Evang.-Luth. Dekanat Leutershausen77 (2008)1609Merz
Krauá (Bearb.)EberhardExulanten im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Nrnberg77 (2008)1609Merz
Krauá (Bearb.)EberhardExulanten im Evang.-Luth. Dekanat Windsbach im 17. Jahrhundert77 (2008)1609Merz
Enzner / Krauá (Bearb.)Exulanten in der Reichsstadt Regensburg77 (2008)1609Merz
SteinClaudiusStaatskirchentum, Reformkatholizismus und Orthodoxie im Kurfrstentum Bayern der Sp„taufkl„rung77 (2008)1610Unterburger
RenzSebstianVers”hnung als Zentrum christlichen LebensGottfried Thomasius77 (2008)1611Blaufuá
Wilhelm L”he (Sammelhinweis 2006/ 2008)77 (2008)1612Blaufuá
NeussnerAugust Friedrich Cr„mer77 (2008)1613Keller
R”áler / HonoldWilhelm L”he und die Amerika-Auswanderung 1841 - 187277 (2008)1614Keller
KothmannThomasEvangelischer Religionsunterricht in Bayern. Ideen- und wirkungsgeschichtliche Aspekte im Spannungsfeld von Staat und Kirche, Bd. 1 u. 377 (2008)1615Ambrosy
LiebenbergRolandDer Gott der feldgrauen M„nner. Die theozentrische Erfahrungstheologie von Paul Althaus d.J. im Ersten Weltkrieg77 (2008)1616Jasper
Stollberg (Hg.)DietrichZwischen Kirchenkampf und Moderne.Kurt Fr”r77 (2008)1617Ambrosy
GreifThomasFrankens braune Wallfahrt. Der Hesselberg im Dritten Reich77 (2008)1618Herz
Kraus / Hamm / Schwarz (Hg.)Mehr als Steine ... - Synagogen-Gedenkband Bayern, Bd. 177 (2008)1619Windhorst
WetzelChristophReclams Sachlexikon der Kunst77 (2008)1620Wolf
KrautwurstFranzFranconia cantat - Fr„nkische Musikgeschichte in Lebensbildern aus sechs Jahrhunderten77 (2008)1621Campenhausen
P”hlmann (Hg.)EgertFestschrift zur Einweihung der rekonstruierten Orgel von Johann Cristoph Wiegleb (1738)77 (2008)1622Fischer
Gatz (Hg.)ErwinDie Wappen der Hochstifte, Bistmer und Dioz”senbisch”fe im Hl. R”mischen Reich 1648 - 180377 (2008)1623Hanschel
Hlschen-Esch v. / Westermann-Angerhausen (Hg.)Zum Sterben sch”n. Alter, Totentanz und Sterbekunst von 1500 bis heute77 (2008)1624Hanschel
Denk / Ziesemer (Hg.)Der brgerliche Tod. St„dtische Bestattungskultur von der Aufkl„rung bus zum frhen 20. Jahrhundert77 (2008)1625Hanschel
HarmsLudwigIn treuer Liebe und Frbitte. Gesammelte Briefe 1830 - 186577 (2008)1626Keller
Kr”ger (Hg.)Johann Leonard Dober und der Beginn der Herrnhuter Mission77 (2008)1627Blaufuá
HarmsHartwig F.Tr„ume und Tr„nen. Hermannsburger Missionare und die Wirkungen der Arbeit in Australien und Neuseeland77 (2008)1628Keller
Moraw (Hg.)PeterRaumerfassung und Raumbewuátsein im sp„ten Mittelalter78 (2009)S. 244K”pf
SchmidtHans-JoachimKirche, Staat, Nation. Raumgliederung der Kirche im mittelalterlichen Europa78 (2009)S. 244K”pf
Werner (Hg.)MatthiasSp„tmittelalterliches Landesbewuátsein in Deutschland78 (2009)S. 244K”pf
Spieá (Hg.)Karl-HeinzLandschaften im Mittelalter78 (2009)S. 244K”pf
Kurmann / Zotz (Hg.)Historische Landschaft - Kunstlandschaft? Der Oberrhein im sp„ten Mittelalter78 (2009)S. 244K”pf
Aertsen / Pickav‚ (Hg.)Herbst des Mittelalters? ... 14. und 15. Jahrhundert78 (2009)1629K”pf
J„ggi / Staecker (Hg.)Arch„ologie der Reformation78 (2009)1630Hohenberger
AnetsbergerWernerTr”stende Lehre. Die Theologie Janhann Arndts in seinen Predigtwerken78 (2009)1631Blaufuá
SteigerJohann Anselm"Geh` aus mein Herz, und suche Freud`" [Paul Gerhardt]78 (2009)1632Grosse
Brendle / Schindling (Hg.)Geistliche im Krieg78 (2009)1633Fuchshuber-Weiá
BauerHolgerNikolaus Ludwig von Zinzendorf und das lutherische Bekenntnis78 (2009)1634Blaufuá
HontheimJohann Nikolaus vonJustinus Febronius abbreviatus et emendatus78 (2009)1635Marti
HontheimJohann Nikolaus vonJustini Febronii commentarius in suam retractionem78 (2009)1635Marti
MalettkeKlausDie Bourbonen - Bd. 178 (2009)1636Windhorst
Stollberg-RilingerBarbaraDes Kaisers alte Kleider78 (2009)1637Fuchshuber-Weiá
Wst (Hg.)WolfgangDie "gute" Policey im Reichskreis, Bd. 478 (2009)1638Paulus, Erich und Regina
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 67 (2007)78 (2009)1639Fuchshuber-Weiá
FleischmannPeterRat und Patriziat in Nrnberg. ... 13. bis 18. Jahrhundert78 (2009)1640Hanschel
L”heWilhelmVom Schmuck der heiligen Orte, (...)78 (2009)1641Koch
Sch”nfeld / LachmannAllerlei fr einf„ltige Schulmeister / Pfaffen78 (2009)1642Kothmann
HausbergerKarlReichskirche, Staatskirche, "Papstkirche"78 (2009)1643Neumann, Veit
Burkard / WeiáKatholische Theologie im Nationalsozialismus, Institutionen und Strukturen78 (2009)1644Neumann, Veit
Schneider-Grube (u.a.) (Hg.)fromm - politisch - unbequem. Evangelische Frauen des 20. Jahrhunderts78 (2009)1645Fuchshuber-Weiá
Macek (Hg.)ausgegrenzt - entrechtet - deportiert. Schwabing und Schwabinger Schicksale 1933 - 194578 (2009)1646Fuchshuber-Weiá
MeiserHans-ChristianDer gekreuzigte Bischof [Hans Meiser]78 (2009)1647Huber
BeltingHansFlorenz und Bagdad78 (2009)1648Hanschel
Stampfer / SteppanDie romanische Wandmalerei in Tirol78 (2009)1649Hanschel
Bodarw‚KatrinetteSanctimoniales litteratae. Schriftlichkeit und Bildung in den ottonischen Frauenkommunit„ten Gandersheim, Essen und Quedlinburg79 (2010)S. 164K”pf
SchlotheuberEvaKlostereintritt und Bildung79 (2010)S. 164K”pf
EhrenschwendtnerMarie-LuiseDie Bildung der Dominikanerinnen in Sddeutschland vom 13. bis 15. Jahrhundert79 (2010)S. 164K”pf
ScholemGershonDavidschild79 (2010)1650Fuchshuber-Weiá
Hamm / Herbers / Stein-Kecks (Hg.)Sakralit„t zwischen Antike und Neuzeit79 (2010)1651Hohenberger
Schild / SchindlingKriegserfahrungen ? Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit79 (2010)1652Weiá, Dieter J.
GoezElkeKirchenreform Investiturstreit 910 - 112279 (2010)1653Fuchshuber-Weiá
BlicklePeterDas alte Europa79 (2010)1654Fuchshuber-Weiá
KehrPaul FridolinAusgew„hlte Schriften79 (2010)1655K”pf
BucerMartinBriefwechsel, Bd. 479 (2010)1656Buckwalter
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, T979 (2010)1657Keller
ScheibleHeinzAufs„tze zu Melanchthon79 (2010)1658Keller
JungMartin H.Melanchthon und seine Zeit79 (2010)1659Huber
GreschatMartinPhilipp Melanchthon79 (2010)1660Huber
VolkmarChristophReform statt Reformation. Die Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen 1488-152579 (2010)1661Hofmann
HuthVolkhardStaufische "Reichshistoriographie"79 (2010)1662K”pf
Otte u.a. (Hg.)HansLandeskirchengeschichte79 (2010)1663Blaufuá
MurkenJensDie evangelischen Gemeinden in Westfalen79 (2010)1664Blaufuá
Junghans (Hg.)HelmarS„chsische Kurfrsten ... 1555 - 161879 (2010)1665Friedrich
VoáTheodorRechnungsbcher Victorbur79 (2010)1666Blaufuá
Schneider (Hg.)ErichFr„nkische Lebensbilder 21 (2006)79 (2010)1667Campenhausen
Schneider (Hg.)ErichFr„nkische Lebensbilder 22 (2009)79 (2010)1668Hanschel
Kraus (u.a.)WolfgangSynagogengedenkband Bayern 2: Mittelfranken79 (2010)1669Hanschel
GӇnerAndreasLokalhistorische Texte: Lindau / Salzburg79 (2010)1670Pfeiffer
Keil (Hg.)Karl-AugustDas Gymnasium bei St. Anna in Augsburg. 475 Jahre von 1531 bis 200679 (2010)1671Blaufuá
BrcknerWolfgangFrommes Franken79 (2010)1672Huber
Langer / Heinemann (Hg.)Herzog Ludwig X. ... Rennaissance79 (2010)1673GӇner
OsianderWolfgangReformation in Franken79 (2010)1674Breitling
M„hrleWolfgangAkademische Bildung ... Hohen Schule Altdorf79 (2010)1675Blaufuá
SeckendorffVeit Ludwig vonTeutsche Reden79 (2010)1676Blaufuá
FrieseneggerMaurusTagebuch aus dem 30j„hrigen Krieg79 (2010)1677G”áner
Kohlschein (Hg.)FranzColumba Schonath OP. Berichte79 (2010)1678Eberl
Hauptmann (Hg.)PeterJohann Gottfried Scheibel ... Auszge79 (2010)1679Keller
Schoenauer (Hg.)HermannWilhelm L”he. Seine Bedeutung79 (2010)1680Maser
Schmuhl / WinklerAuf dem Weg ins 20. Jahrhundert. Die Diakonissenanstalt Neuendettelsau unter den Rektoren Hermann Bezzel (1891-1909) und Wilhelm Eichhorn (1909-1918)79 (2010)1681Fuchshuber-Weiá
TeubnerMartinHistorismus und Kirchengeschichtsschreibung. Leben und Werk Albert Haucks79 (2010)1682Toellner
Gerl-Falkowitz (Hg.)Guardinis Briefe an Josef Weiger79 (2010)1683Blaufuá
BayerJoachimWerner Elerts apologetisches Frhwerk79 (2010)1684Keller
Aas (Hg.)Juden in Bayreuth79 (2010)1685Wolf
SommerWolfgangWilhelm von Pechmann79 (2010)1686Huber
Hamm (u.a.) (Hg.)Spielr„ume des Handelns und der Erinnerung. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und der Nationalsozialismus[ELKB; Nationalsozialismus; Meiser]79 (2010)1687Huber
Schneider (Bearb.)Thomas MartinProtokolle Rat EKiD 1945 - 1948[EKD]79 (2010)1688Keller
GatzErwinVatikan - Rom ... kunstgesch. Fhrer79 (2010)1689Wolf
TrappEugenWelterbe Regensburg79 (2010)1690Fuchshuber-Weiá
BurgerDanielFestungen in Bayern79 (2010)1691Fuchshuber-Weiá
FrankeArneHermannstadt ..., Kronstadt79 (2010)1692Wolf
Hartmann / AltmannMnchen, Kunstgeschichte79 (2010)1693Wolf
SchryverAntoine deGebetbuch Karls des Khnen79 (2010)1694Hanschel
Cassanelli / L¢pez-Tello (Hg.)Benediktinische Kunst79 (2010)1695Wolf
GrumbachArgula vonSchriften, hg. von Peter Matheson80 (2011)S. 467Huber
SchwanhauserJohannesSchriften und Predigten, hg. von Horst Weigelt80 (2011)S. 473Huber
Kitzingen, Evang. Stadtkirchengemeinde (Hg.)[Kern, Hanspeter]Paul-Eber-Bibel. Eine Auswahl80 (2011)S. 492Huber
LiebenbergRolandWilhelm L”he - Sekund„rbibliographie 1872-201080 (2011)S. 482Blaufuá
Hubel / Schneidmller (Hg.)Aufbruch ins zweite Jahrtausend80 (2011)1696K”pf
BorstOttoMeine Geschichte80 (2011)1697Fuchshuber-Weiá
SantifallerLeoDas Trientner Domkapitel [...] im sp„ten Mittelalter80 (2011)1698Eberl
KaufmannThomasGeschichte der Reformation80 (2011)1699Huber
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Bd. 10MBW.T 1080 (2011)1700Keller
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Bd. 11MBW.T 1180 (2011)1701Keller
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Bd. 12MBW.T 1180 (2011)1702Keller
LorentzenTimBugenhagen als Reformator der ”ffentlichen Frsorge80 (2011)1703Wolf
BurkhardtJohannesDas Reformationsjahrhundert80 (2011)1704Huber
ScheibleHeinzKurfrst Ottheinrich80 (2011)1705Huber
BaumgartPeterUniversit„ten im konfessionellen Zeitalter80 (2011)1706K”pf
LaubachErnstReichsvizekanzler Georg Simon Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I.80 (2011)1707Weber
GanzerKlausDie religi”sen Bewegungen im Italien des 16. Jahrhunderts80 (2011)1708G”áner
SlenczkaBj”rnDas Wormser Schisma der Augsburger Konfessionsverwandten80 (2011)1709Keller
Michel / Straáberger (Hg.)Eruditio ? Confessio ? Pietas80 (2011)1710Sommer
H„gglundBengtChemnitz ? Gerhard ? Arndt - Rudbeckius80 (2011)1711Blaufuá
SchmidtBernwardVirtuelle Bchers„le. Lektre und Zensur gelehrter Zeitschriften an der r”mischen Kurie 1665-176580 (2011)1712Marti
CordesHarmHilaria evangelica academia [Reformationsjubil„um 1717]80 (2011)1713Hohenberger
Birken (Hg.)SigmundBriefwechsel zwischen Birken und Catharina Regina v. Greiffenberg80 (2011)1714Blaufuá
Kemper / Schneider (Hg.)Goethe und der Pietismus80 (2011)1715Blaufuá
VordermayerMartinaAntisemitismus und Judentum bei Clemens Brentano80 (2011)1716Fuchshuber-Weiá
Heinz / Faatz (Hg.)?Fr die Erneuerung der Welt?. Katholische Schler...im 2. Weltkrieg80 (2011)1717Fuchshuber-Weiá
HauschildWolf-DieterSuchet der Stadt Bestes [Hansestadt Lbeck]80 (2011)1718Huber
BrechtMartinAdam Weiá ? Der Crailsheimer Reformator80 (2011)1719Huber
VolkmarChristophDie Heiligenerhebung Bennos von Meiáen (1523/1524)80 (2011)1720Eberl
Hundsnurscher (Bearb.)Investiturprotokolle der Di”zese Konstanz [16. Jh.] I-III80 (2011)1721Weiá, Dieter J.
RymatzkiChristophHallischer Pietismus und Judenmission80 (2011)1722Blaufuá
Blickle / Schmauder (Hg.)Mediatisierung der oberschw„bischen Reichsst„dte80 (2011)1723G”áner
MarahrensAugustZur Lage der Kirche. Die Wochenbriefe80 (2011)1724Keller
Hein / Junghans (Hg.)Franz Lau (1907-1973)80 (2011)1725Huber
ReitzensteinWolf-ArminLexikon fr„nkischer Ortsnamen80 (2011)1726Wolf
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 69 (2009)80 (2011)1727Fuchshuber-Weiá
Ackermann / Schmidt / Volkert (Hg.)Bayern. Vom Stamm zum Staat. [FS Andreas Kraus]80 (2011)1728Eberl
Dopsch / Freund / Schmid (Hg.)Bayern und Italien [FS Kurt Reindel]80 (2011)1729Eberl
MeyerOttoDie Christianisierung Frankens [Sankt Kilian]80 (2011)1730Fuchshuber-Weiá
PaulusChristofDas Pfalzgrafenamt in Bayern80 (2011)1731Eberl
MllerDie Wrzburger Judengemeinde im Mittelalter80 (2011)1732Fuchshuber-Weiá
UhrmannDas Herzogsschwert der Frstbisch”fe von Wrzburg80 (2011)1733Eberl
Wst (Hg.) / Riedl (Red.)Aufbruch in die Moderne? Bayern, das Alte Reich und Europa an der Zeitenwende um 180080 (2011)1734Fuchshuber-Weiá
Schmid (Hg.)AloisDie S„kularisation in Bayern 180380 (2011)1735Eberl
Rosenstock (Bearb.)Die unterfr„nkischen Judenmatrikeln von 181780 (2011)1736Fuchshuber-Weiá
Hohmann (Hg.)Joachim S.Chronik der jdischen Schule zu Tann (Rh”n)80 (2011)1737Fuchshuber-Weiá
Blaufuá (Hg.)DietrichWilhelm L”he. Erbe und Vision80 (2011)1738Koch
GeigerErikaThe Life, Work and Influence of Wilhelm L”he80 (2011)1739Blaufuá
WenzGunterHegels Freund und Schillers Beistand. Friedrich Immanuel Niethammer80 (2011)1740Keller
WenzGunterFriedrich Immanuel Niethammer (1766-1848). Beitr„ge zu Biographie und Werkgeschichte80 (2011)1740Keller
KraussMaritaEvangelisch in Mnchen ? Karl Buchrucker80 (2011)1741Herz
TittmannAlexanderHaáfurt. Der ehemalige Landkreis80 (2011)1742Eberl
HeinMartinWeichenstellungen der ev. Kirche im 19. und 20. Jahrhundert80 (2011)1743Huber
SommerWolfgangFriedrich Veit. Kirchenleitung zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus80 (2011)1744Schneider, Thomas Martin
Zeiá-HorbachAugusteDer Verein zur Abwehr des Antisemitismus80 (2011)1745Huber
Fix (Hg.)Karl-HeinzGlaubensgenossen in Not (Dokumentation) [Hilfsstelle fr "nichtarische" Christen]80 (2011)1746Zeiá-Horbach
T”llnerAxelEine Frage der Rasse? ["Nichtarier", Pfarrer, ELKB]80 (2011)1747Blaufuá
Heiámann (Hg.)Horst...mitten unter euch. 200 Jahre Dekanat Windsbach80 (2011)1748Keller
Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg (Sammelrezension)80 (2011)1749Wolf
[Lorenzkirche Nrnberg]: Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz (Hg.)St. Lorenz in Nrnberg80 (2011)1749Wolf
Roepke (Hg.)Claus-JrgenSt. Paul Odessa80 (2011)1749Wolf
H”velmann / Nitsche (Hg.)Orte der Reformation ? Nrnberg [Journal 1]80 (2011)1750Wolf
GentheHans-AlbertAuf Luthers Spuren80 (2011)1751Wolf
Harrison (Hg.)At Home in the House of my Fathers[Lutheran Church - Missouri Synode, USA]81 (2012)S. 354Blaufuá
Scaer (Hg.)Lutheran Confessions[Lutheran Church - Missouri Synode, USA]81 (2012)S. 354Blaufuá
Maxfield (Hg.)Wilhelm Loehe and the Nineteenth Century[L”he]81 (2012)S. 354Blaufuá
HeuálerCarlaDe cruce Christi. Kreuzauffindung und Kreuzerh”hung81 (2012)1752K”pf
Scheutz u.a. (Hg.)Europ„isches Spitalwesen [in Mittelalter und frher Neuzeit]81 (2012)1753Gruber
Brendle / Schindling (Hg.)Religionskriege im Alten Reich und in Alteuropa81 (2012)1754Blessing
Lotz-Heumann / Miáfelder / Pohlig (Hg.)Konversion und Konfession81 (2012)1755Hohenberger
ScheibleHeinzBeitr„ge zur Kirchengeschichte Sdwestdeutschlands81 (2012)1756Huber
SignoriGabrielaR„ume, Gesten, Andachtsformen [...] im Mittelalter81 (2012)1757K”pf
Speer / Wegener (Hg.)Wissen ber Grenzen. Arabisches Wissen und lateinisches Mittelalter81 (2012)1758K”pf
Seibert / Dendorfer (Hg.)Grafen, Herz”ge, K”nige. Der Aufstieg der frhen Staufer81 (2012)1759K”pf
RappFrancisChristentum IV. Zwischen Mittelalter und Neuzeit (1378-1552)81 (2012)1760Eberl
Machilek (Hg.)FranzDie hussitische Revolution81 (2012)1761Eberl
Ott / TreuLuthers Thesenanschlag81 (2012)1762Simon, Wolfgang
JungMartin H.Die Reformation. Theologen, Politiker, Knstler81 (2012)1763Simon, Wolfgang
Domr”seSonjaFrauen in der Reformationszeit81 (2012)1764Huber
HaaseLisbethMutig und glaubensstark. Frauen und die Reformation81 (2012)1765Huber
Jrgensmeier / Schwerdtfeger (Hg.)Orden und Kl”ster81 (2012)1766Neumann, Veit
SchubertAnselmT„ufertum und Kabbalah [Augustin Bader]81 (2012)1767Huber
Schubert u.a. (Hg.)Grenzen des T„ufertums81 (2012)1768Huber
Mentzel-Reuters / Hartmann (Hg.)Catalogus und Centurien [Flacius]81 (2012)1769Keller
KolbRobertDie Konkordienformel. Eine Einfhrung in ihre Geschichte und Theologie81 (2012)1770Keller
Ernst / Schindling (Hg.)Union und Liga 1608/0981 (2012)1771Huber
KirchGottfriedKorrespondenz in drei B„nden, 1685-170981 (2012)1772Blaufuá
GӇnerAndreasDer terministische Streit81 (2012)1773Sommer
Miáfeldt (Hg.)AntjeGottfried Arnold. Pietist und Gelehrter [FS Blaufuá / Marti]81 (2012)1774Lckel
StolleVolkerFesthalten und Fortschreiten. Karl Friedrich August Kahnis81 (2012)1775Keller
Schultze / Kurschat?Ihr Ende schaut an ...? Evangelische M„rtyrer des 20. Jahrhunderts81 (2012)1776Huber
Moraw / Schieffer (Hg.)Die deutschsprachige Medi„vistik im 20. Jahrhundert81 (2012)1777K”pf
BormuthDanielDie Deutschen Evangelischen Kirchentage in der Weimarer Republik81 (2012)1778Unterburger
Bultmann / AlthausBriefwechsel 1926 ? 196681 (2012)1779Barth
FenskeWolfgangInnerung und Ahmung [Theologie Karl Bernhard Ritters]81 (2012)1780Huber
NeddensChristian JohannesPolitische Theologie und Theologie des Kreuzes [Elert und Iwand]81 (2012)1781Keller
GailusManfredMir aber zerriss es das Herz [Elisabeth Schmitz ]81 (2012)1782Huber
SchneiderThomas MartinGegen den Zeitgeist. Der Weg zur VELKD81 (2012)1783Huber
SasseHermannIn statu confessionis III. Texte zu Union Bekenntnis, Kirchenkampf und ™kumene81 (2012)1784Keller
HopfFriedrich WilhelmKritische Standpunkte fr die Gegenwart81 (2012)1785Keller
Albrecht / Koch (Hg.)Fairy von Lilienfeld 1917 ? 200981 (2012)1786Hage
Beyer u.a. (Hg.)MichaelKirche und Regionalbewuátsein in Sachsen im 16. Jahrhundert81 (2012)1787Unterburger
KochErnstGeschichte der Reformation in der Reichsstadt Nordhausen81 (2012)1788Huber
Arnold (Hg.)MathieuJohannes Sturm (1507-1589) [Straáburg, Humanismus]81 (2012)1789Friedrich
SeidelJ. JrgenDie Anf„nge des Pietismus in Graubnden81 (2012)1790Blaufuá
MllerJohann ChristianMeines Lebens Vorf„lle und Neben-Umst„nde 181 (2012)1791Blaufuá
WegenerIngeZwischen Mut und Demut. Die weibliche Diakonie [Elise Averdieck]81 (2012)1792Blessing
L„chele / Thierfelder (Hg.)Wrttembergs Protestantismus in der Weimarer Republik81 (2012)1793Unterburger
HuesmannStefanieMut zum Bekenntnis. Peter Brunners Widerstand im Nationalsozialismus81 (2012)1794Huber
KaminskyUweKirche in der ™ffentlichkeit [Evang. Kirche im Rheinland 1948-1989]81 (2012)1795Theiáen
KnallDieterErinnerungen. Transsylvania me genuit - Austria me recipit81 (2012)1796Keller
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 70 (2010)81 (2012)1797Herz
Greif (Hg.)ThomasDer Hesselberg ? Eine Kulturgeschichte81 (2012)1798Huber
RusamGeorgGeschichte der Pfarrei Sachsen81 (2012)1799Campenhausen
KolbPeterDie unterfr„nkischen Stiftungen81 (2012)1800Blessing
RechterGerhardDie Seckendorff IV: Linien Abenberg, Obersteinbach und Gutend81 (2012)1801Blaufuá
MayerLotharJdische Friedh”fe in Mittel- und Oberfranken81 (2012)1802Herz
HirnHans GeorgJdisches Leben in Neumarkt und Sulzbrg81 (2012)1803Fuchshuber-Weiá
Haberlah-PohlAnettMnchberg ? Der Altlandkreis [= Hist. Atlas von Bayern]81 (2012)1804
SchauerteThomasMatth„us von Pappenheim81 (2012)1805G”áner
Aas (Hg.)NorbertAdel, Brger, Arme Leute [Ordenskirche Bayreuth-St. Georgen]81 (2012)1806Campenhausen
BauerWalterRothenburger Pr„zeptorenbuch81 (2012)1807Herz
SiewertUlrikeDas Bamberger Kollegiatstift St. Stephan81 (2012)1808Neumann, Veit
NorthemannYvonneZwischen Vergessen und Erinnern. Die Nrnberger Kl”ster81 (2012)1809Eberl
SteinkeBarbaraParadiesgarten oder Gef„ngnis? [Nrnberger Katharinenkloster]81 (2012)1810Hohenberger
FriebKatharinaKirchenvisitation und Kommunikation [Kuroberpfalz 1576-1583]81 (2012)1811Eberl
KrauáEberhardExulanten aus dem ober”sterreichischen Mhlviertel in Franken81 (2012)1812Fuchshuber-Weiá
Baier (Hg.)HelmutFromm ohne Kirche. ?Pietisterey? im Markgraftum Bayreuth 1726-173281 (2012)1813Schneider, Hans
Altgeld / Stickler (Hg.)Italien am Main [Groáherzog Ferdinand III. von Wrzburg]81 (2012)1814Unterburger
Wenz (Hg.)GunterF. I. Niethammer. Beitr„ge zur Biographie und Werkgeschichte81 (2012)1815Blessing
SchwemmerSiegfriedFhren und Leiten[Wilhelm L”he; Kybernetik]81 (2012)1816Campenhausen
Fuchshuber-Weiá / Reiner / R”álerFriedrich Bauer81 (2012)1817Keller
Hbner (Hg.)Hans-PeterGedenket an euere Lehrer ...! Hermann von Bezzel und Friedrich Veit81 (2012)1818K”nig
Moritzen (Hg.)Nils-PeterGericht und Gnade. Werner Elert als Prediger81 (2012)1819Keller
GerkenDanielSelbstverwaltung der Stadt Wrzburg in der Weimarer Zeit und im ?Dritten Reich?81 (2012)1820Weber
SchwingerElmarVon Kitzingen nach Izbica [Israelitische Kultusgemeinde Kitzingen]81 (2012)1821Fuchshuber-Weiá
HagerAngelaEin Jahrzehnt der Hoffnungen. Reformgruppen in der ELKB 1966-197681 (2012)1822Zeiá-Horbach
ThurnwaldAndrea?Fromme M„nner? [Biographie und Religion]81 (2012)1823Fuchshuber-Weiá
FischerHermannDie Orgelbauerfamilie Steinmeyer in Oettingen81 (2012)1824Greif
PoppMarcoSt. Laurentius Neuendettelsau81 (2012)1825Wolf
Haus der bayerischen Geschichte (Hg.)Amberg-Sulzbacher Land81 (2012)1826Wolf
Brandl / Jehl / Sch”newald (Hg.)Was Menschen bewegt. Gedanken zu Leben und Tod81 (2012)1827Wolf
Curt-Engelhorn-Stiftung (Hg.)Ferne Gef„hrten - 150 Jahre deutsch-japanisch Beziehungen [Ausstellung]81 (2012)1828Wolf
BacigalupoItaloDer Lindenhardter Altar: Grnewald oder Hans von Kulmbach?81 (2012)1829Wolf
ErkensFranz-ReinerDie F„lschungen Pilgrims von Passau82 (2013)S. 53-61Schtte (vgl. Nr. 1884)
Schr”derWinfriedAthen und Jerusalem. Die philosophische Kritik am Christentum82 (2013)1830Marti
BienerHansj”rgDie Kreuzzge in Lehrplan und Schulbuch82 (2013)1831Kothmann
SteigerJohann AnselmJonas Propheta82 (2013)1832Nieden
Khne u.a. (Hg.)Thomas Mntzer, Zeitgenossen, Nachwelt[= FS Siegfried Br„uer]82 (2013)1833Huber
GoetzHans-WernerVorstellungsgeschichte. Gesammelte Schriften82 (2013)1834K”pf
Kruppa (Hg.)Adelige, Stifter, M”nche82 (2013)1835K”pf
RoquebertMichelDie Geschichte der Katharer82 (2013)1836Wolf
HammBerndtReligiosit„t im sp„ten Mittelalter82 (2013)1837Huber
Herbers / Schuller (Hg.)Europa im 15. Jahrhundert82 (2013)1838Wolf
Michel/Sternath (Hg.)Kaiser Maximilian I. und die Kunst der Drerzeit82 (2013)1839GӇner
Korsch / Leppin (Hg.)Martin Luther ? Biographie und Theologie82 (2013)1840Huber
HammBerndtDer frhe Luther82 (2013)1841Huber
SpehrChristopherLuther und das Konzil82 (2013)1842Nieden
KrodelGottfried G.Drers Luther-Bcher82 (2013)1843Neumann, Gerhard
MoellerBerndReichsstadt und Reformation[Neuauflage, hg. von Thomas Kaufmann]82 (2013)1844Wolf
KaufmannThomasDer Anfang der Reformation82 (2013)1845Hohenberger
KaufmannThomasThomas Mntzer, ?Zwickauer Propheten? und s„chsische Radikale82 (2013)1846Huber
MntzerThomasKritische Gesamtausgabe, Band 3: Quellen zu Thomas Mntzer82 (2013)1847Huber
MntzerThomasKritische Gesamtausgabe, Band 2: Briefwechsel82 (2013)1848Huber
BucerMartinBriefwechsel, Band 7 und 882 (2013)1849Selderhuis
CamerariusJoachimDas Leben Philipp Melanchthons82 (2013)1850Huber
Miladinov (Hg.)Matija Vla?i? Ilirik[Flacius]82 (2013)1851Keller
Lorenz / Schindling / SetzlerPrimus Truber82 (2013)1852Huber
Stayer / KhneEndzeiterwartung bei Mntzer und im Luthertum82 (2013)1853Huber
KollerAlexanderImperator und Pontifex82 (2013)1854GӇner
MielkeHeinz-PeterKirche im Geheimen[Schwenckfeldertum]82 (2013)1855Weigelt
SpenerPhilipp JacobBriefe aus der Frankfurter Zeit, Band 5 (1681)Wallmann (Hg.)82 (2013)1856Marti
HaverCharlotte E.Von Salzburg nach Amerika82 (2013)1857Schnabel
ZamoyskiAdam1812. Napoleons Feldzug in Russland82 (2013)1858Wolf
DietrichTobiasKonfession im Dorf82 (2013)1859Blessing
HerbstMagdalenaKarl von Hase als Kirchenhistoriker82 (2013)1860Wolf
Liebenberg u.a. (Hg.)Diakonissen fr Amerika82 (2013)1861Wellenreuther
MaurerCath‚rineDer Caritasverband82 (2013)1862Neumann, Veit
JasperGotthardPaul Althaus82 (2013)1863Sommer
Burkard / Weiá (Hg.)Katholische Theologie und Nationalsozialismus 2/282 (2013)1864Neumann, Veit
FladeRolandDieselben Augen ... Theresia Winterstein[Sinti-Verfolgung im Dritten Reich]82 (2013)1865Neumann, Veit
Kohnle (Hg.)ArminHelmar Junghans (1931-2010) als Kirchenhistoriker82 (2013)1866Huber
Greschat/Hffmeier (Hg.)Evangelische Christen im geteilten Deutschland82 (2013)1867Zeiá-Horbach
GronauerGerhardDer Staat Israel im westdeutschen Protestantismus82 (2013)1868Fuchshuber-Weiá
T”pferThomasDie Leucorea am Scheideweg[Universit„t Wittenberg]82 (2013)1869Marti
BrendleFranzDer Erzkanzler im Religionskrieg. Kurfrst Adam Casimir von Mainz82 (2013)1870Weber
SchlageterJohannesFranziskanische Barocktheologie82 (2013)1871Marti
ZimmermannHaraldZeitbuch ... eines Hermannst„dter Archivars82 (2013)1872K”pf
Schneider (Hg.)Fr„nkische Lebensbilder 23 (2012)82 (2013)1873Wolf
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 71 (2011)82 (2013)1874Weber
NeuederHansOberaltaich82 (2013)1875Unterburger
GlenkMichaelaGnzburg82 (2013)1876Eberl
Flachenecker / WeiáOberzell. Vom Pr„monstratenserstift82 (2013)1877Neumann, Veit
SchmidbauerGeorgDer Fahrenberg82 (2013)1879Campenhausen
Geschichte und Kultur der Juden in Rothenburg82 (2013)1880Herz
SwitalskiMartinaShalom Forth. Jdisches Dorfleben82 (2013)1881Wolf
Mller u..a. (Hg.)Die Grabsteine vom jdischen Friedhof in Wrzburg82 (2013)1882Fuchshuber-Weiá
GilcherBirgitDie Traditionen des Stifts Herrenchiemsee82 (2013)1883Eberl
ErkensFranz-ReinerDie F„lschungen Pilgrims von Passau82 (2013)1884Eberl (vgl. S. 53-61)
ApplTobiasDie Kirchenpolitik Wilhelms V. in Bayern82 (2013)1885GӇner
ReinhardtChristianFrstliche Autorit„t ... Die Pfalzgrafen bei Rhein und ihre St„dte82 (2013)1886Fuchshuber-Weiá
HeiglArminCuius regio, eius religio?[Oberpf„lzer Calvinisten]82 (2013)1887Unterburger
KrauáEberhardExulanten im Dekanat Neustadt/Aisch82 (2013)1888Herz
SilchmllerJohann ChristophBriefwechsel mit den Pietisten in Halle82 (2013)1889Lckel
VoigtManfredJohann Christoph Silchmller82 (2013)1890Lckel
Precht-NuábaumKarinZwischen Augsburg und Rom. ... Eusebius Amort82 (2013)1891Marti
GarhammerKarinaDas Bistum Passau unter Bischof Weckert (1876-1889)82 (2013)1892Unterburger
SchwabUlrichDer Lebensweg der Eva Rosina Sengfelder82 (2013)1893Huber
Hbner/Braun (Hg.)Evangelischer Kirchenbau in Bayern seit 194582 (2013)1894Wolf
Markus-Kirche MnchenKirchenbau und Gemeindeentwicklung 1945-201082 (2013)1895Campenhausen
Orte der Reformation: Eisenach / Erfurt / Wittenberg / Heidelberg / Schmalkalden / Schw„bisch Hall82 (2013)1896Huber
P”pper / WegmannDas Bild des neuen Glaubens[Cranach-Retabel in Schneeberg]82 (2013)1897Wolf
Mainz, Landesmuseum (Hg.)Die Nazarener... Malerschulen des 19. Jahrhunderts82 (2013)1898Wolf
WeeberKarl-WilhelmVon Achillesfersen und Trojanern82 (2013)1899Wolf
KoerrenzMaritaDer Mensch Martin Luther... Unterrichtseinheit fr die Grundschule82 (2013)1900Nieden
Krasselt-MayerJudithLuther[Religionsunterricht]82 (2013)1900Nieden
Wermke / LeppinLutherisch ? was ist das?82 (2013)1900Nieden
BezzelAnneJenseits der Mauern die FreiheitHistorischer Roman82 (2013)1901Herz
Schwinges (Hg.)Straáen- und Verkehrswesen im hohen und sp„ten Mittelalter83 (2014)S. 168K”pf
Fouquet / Gilomen (Hg.)Netzwerke im europ„ischen Handel des Mittelalters83 (2014)S. 170K”pf
Bulst / Spieá (Hg.)Sozialgeschichte sp„tmittelalterlicher Hospit„ler83 (2014)S. 172K”pf
Weiss (Hg.)Franken und die Weltmission82 (2014)S. 175Urban
HechbergerWernerAdel im fr„nkisch-deutschen Mittelalter83 (2014)1902K”pf
Klueting u.a. (Hg.)Monasticon Carmelitanum83 (2014)1903Machilek
PetersohnJrgenKaisertum und Rom in sp„tsalischer und staufischer Zeit. Romidee und Rompolitik von Heinrich V. bis Friedrich II.83 (2014)1904G”áner
EhlersJoachimOtto von Freising83 (2014)1905Schtte
Honnefelder (Hg.)Albertus Magnus und die Anf„nge der Aristoteles-Rezeption im lateinischen Mittelalter83 (2014)1906K”pf
Honnefelder (Hg.)Via Alberti[Albertus Magnus]83 (2014)1907K”pf
Rexroth (Hg.)Beitr„ge zur Kulturgeschichte der Gelehrten im sp„ten Mittelalter83 (2014)1908K”pf
Paravicini (Hg.)H”fe und Residenzen im sp„tmittelalterlichen Reich83 (2014)1909K”pf
SchillingHeinzMartin Luther, Rebell in einer Zeit des Umbruchs83 (2014)1910Neumann, Gerhard
LutherMartinLateinisch-deutsche Deutsch-deutsche Studienausgabe83 (2014)1911Huber
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, T13MBW.T 1383 (2014)1912Keller
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, T14MBW.T 1483 (2014)1913Keller
KommerDorotheeReformatorische Flugschriften von Frauen83 (2014)1914Hohenberger
B„rsch / Maier (Hg.)Johannes Eck83 (2014)1915Keller
ZieglerWalterDie Entscheidung deutscher L„nder fr oder gegen Luther83 (2014)1916Keller
LudwigUlrikePhilippismus und orthodoxes Luthertum an der Universit„t Wittenberg ... Jakob Andre„83 (2014)1917Keller
SarxTobiasFranciscus Junius d.Ž.83 (2014)1918Keller
Seebaá / Rauert / Rothkegel (Hg.)Katalog der hutterischen Handschriften und Drucke83 (2014)1919Huber
SchulzeHans-JoachimBach in Ansbach83 (2014)1920Huber
HerbertUlrichGeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert83 (2014)1921Huber
L„tzelMartinDie katholische Kirche im Ersten Weltkrieg83 (2014)1922Blessing
BarthKarlVortr„ge und kleinere Arbeiten 1930-193383 (2014)1923Huber
BodelschwinghFriedrich vonDreiáig Tage an einer Wegwende deutscher Kirchengeschichte [Erinnerungen 1933]Nicolaisen / Schneider (Hg.)83 (2014)1924Schulze
Kirschbaum / FreilingBriefwechsel von 1934 bis 1939, hg. von Gnther van Norden83 (2014)1925Zeiá-Horbach
Gailus / Vollnhals (Hg.)Mit Herz und Verstand. Protestantische Frauen im Widerstand gegen die NS-Rassenpolitik83 (2014)1926Huber
BonhoefferDietrichDie Finkenwalder Rundbriefe 1935-194683 (2014)1927Huber
WolffUweDer vierte K”nig lebt. Edzard Schaper, Dichter des 20. Jahrhunderts83 (2014)1928Huber
BeutelAlbrechtGerhard Ebeling83 (2014)1929Huber
Brenner-SulgerCarlO Herr, erbarme dich mein. Die Tagebcher [Basler Pietismus]83 (2014)1930Blaufuá
Lemke-PaetznickKlausKirche in revolution„rer Zeit: die Staatskirche in Schleswig und Holstein 1789-185183 (2014)1931Straáberger
WolfHubertDie Nonnen von Sant' Ambrogio83 (2014)1932Huber
Schneider (Hg.)ThomasKrise und Neuordnung im Zeitalter der Weltkriege (= Evangelische Kirchengeschichte im Rheinland 4)83 (2014)1933Zeiá-Horbach
Hermle / Kampmann (Hg.)Evangelikale Bewegung in Wrttemberg und Westfalen83 (2014)1934Lckel
Conrad / Meiser (Hg.)Evang. Profile der Saargegend [= FS Kantzenbach]83 (2014)1935Keller
Taegert (Hg.)1000 Jahre Bischberg83 (2014)1936Machilek
Orte der Reformation: Augsburg bzw. Coburg83 (2014)1937GӇner
Ortenburg: Reichsgrafschaft und 450 Jahre Reformation (1563-2013)83 (2014)1938von Campenhausen
BlumeGisela NoemiDer jdische Friedhof Obernzenn 1613-201383 (2014)1939Herz
PetersohnJrgenFranken im Mittelalter83 (2014)1940K”pf
Kiessling u.a. (Hg.)Im Ringen um die Reformation. Kirchen und Pr„dikanten, Rat und Gemeinðden in Augsburg83 (2014)1941Huber
KnedlikManfredLeonhard Mntzer[Amberg]83 (2014)1942Seibel
BrommerHannaRekatholisierung [in Wrzburg und Bamberg]83 (2014)1943Unterburger
Schnabel (Hg.)Werner WilhelmAthena Norica [Universit„t Altdorf]83 (2014)1944Nieden
ReddigWolfgangFrsorge und Stiftungen in Bamberg im 19. und 20. Jahrhundert83 (2014)1945Blessing
EndraáElkeWilhelm L”he83 (2014)1946Keller
Jahnel / Vorl„nder (Hg.)Friedrich Bauer (1812-1874)83 (2014)1947Lckel
ForstnerThomasPriester in Zeiten des Umbruchs. Identit„t und Lebenswelt des katholischen Pfarrklerus in Oberbayern 1918 bis 194583 (2014)1948Kirchinger
LoscherKlausPfarrpionierin Elisabeth Wolf83 (2014)1949Hager
Oelke u.a. (Hg.)Martin Luthers ?Judenschriften?. Ihre Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert84 (2015)S. 213-235Wallmann
LausterJ”rgDie Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums84 (2015)1950Huber
VELKDUnser Glaube. Die Bekenntnisschriften der evang.-luth. Kirche84 (2015)1951Huber
SommerWolfgangFr”mmigkeit und Weltoffenheit im deutschen Luthertum84 (2015)1952Hohenberger
AbelStefanJohannes Nider84 (2015)1953K”pf
MllerHeribertBurgund und das Reich im sp„ten Mittelalter84 (2015)1953Wolf
Leppin / Schneider-Ludorff (Hg.)Das Luther-Lexikon84 (2015)1955Huber
MllerGerhardEinsichten Martin Luthers - damals und jetzt84 (2015)1956Sommer
KaufmannThomasLuthers ?Judenschriften?84 (2015)1957Huber
KaufmannThomasLuthers Juden84 (2015)1958Huber
B„renf„nger / Leppin / Michel (Hg.)Luthers Tischreden. Neuans„tze der Forschung84 (2015)1959Klitzsch
PossetFranzUnser Martin. Luther aus der Sicht katholischer Sympathisanten84 (2015)1960Keller
MelanchthonPhilippMelanchthon deutsch, Band 3 und 484 (2015)1961Huber
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Band T1584 (2015)1962Keller
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Band T1684 (2015)1963Keller
BucerMartinBriefwechsel 984 (2015)1964Klitzsch
BugenhagenJohannesReformatorische Schriften (1515/16-1523)84 (2015)1965Huber
Gehrt / Leppin (Hg.)Paul Eber84 (2015)1966Keller
WengertTimothyDefending Faith [Lutherische Antworten auf Osiander] Keller84 (2015)1967Keller
Ili?LukaTheologian of Sin and Grace [Flacius]84 (2015)1968Keller
Dingel / Leppin (Hg.)Das Reformatorenlexikon84 (2015)1969Huber
FischerOleMacht und Ohnmacht des frommen Mannes [Adam Struensee]84 (2015)1970Lckel
KaminskyUweInnere Mission im Ausland [Kaiserswerther Diakonie]84 (2015)1971Blaufuá
Vorl„nderHermannKirche in Bewegung. Die Geschichte der evangelischen Mission in Bayern84 (2015)1972Reiner / Blaufuá
StrehlowJohnThe tale of Frieda Keysser [und Carl Strehlow]84 (2015)1973Blaufuá
EgelkrautHelmuthLiebenzeller Mission und Nationalsozialismus84 (2015)1974Gronauer
WeiáOttoKulturkatholizismus. Katholiken ... 1900 bis 193384 (2015)1975Unterburger
Ludwig / Thierfelder (Hg.)Evangelisch getauft. Theologen jdischer Herkunft in der Zeit des NS84 (2015)1976Zeiá-Horbach
GreschatMartinDer Protestantismus in der BRD (1945-2005)84 (2015)1977Wolf
St. Galler Klosterplan84 (2015)1978Huber, Jan
Buske u.a. (Hg.)Die Marienkirche in Grimmen84 (2015)1979Blaufuá
Jahrbuch fr fr„nkische Landesforschung 201384 (2015)1980von Campenhausen
HartmannPeter ClausBayerns Weg in die Gegenwart84 (2015)1981Wolf
WendehorstAlfredSt. Burkard in Wrzburg84 (2015)1982Urban
Schwaiger (Hg.)GeorgKloster Weltenburg84 (2015)1983Unterburger
BarthRdigerKulmbach (Historischer Atlas von Bayern I/38)84 (2015)1984Weber
Kieáling (Hg.)RolfSt. Anna in Augsburg84 (2015)1985Huber
SchneiderBernhardGr„fenberg. Ein fr„nkisches Dekanat84 (2015)1986Herz
Haller (Hg.)Berthold vonKraftshof84 (2015)1987Herz
B„rsch / Trollmann (Hg.)Gotteslob und Menschenwerk [Pfarrgemeinde Buxheim bei Ingolstadt]84 (2015)1988Huber, Jan
HienHannahDas Beginenwesen in fr„nkischen und bayerischen Bischofsst„dten84 (2015)1989Tkocz
Fuchs/Wagner (Hg.)Wrzburger Ratsprotokolle 1432-145484 (2015)1990Eberl
MathesonPeterArgula von Grumbach84 (2015)1991Huber
KlemensSusanneDie Nrnberger Kinderpredigten Andreas Osianders84 (2015)1992Keller
Flurschtz da CruzAndreasZwischen Fchsen und W”lfen ... in der fr„nkischen Reichsritterschaft [nach 1648]84 (2015)1993Blessing
KnedlikManfredAufkl„rung in Mnchen84 (2015)1994Marti
LinkChristophZwischen k”niglichem Summepiskopat ... [ELKB Verfassungsentwicklung 1800-1945]84 (2015)1995Sommer
LoeheThe Pastor [engl. Ausgabe von L”he, Der evangelische Geistliche]84 (2015)1996Blaufuá
SchwemmerSiegfriedEinbung ins Christsein [L”he, Gottesdienst]84 (2015)1997Kerner
BronsBernhardPfarrer Karl Heller und die Anf„nge der Inneren Mission in Nrnberg und Bayern84 (2015)1998Blaufuá
Aas (Hg.)NorbertZwischen Weltanschauungskampf ... [Die ev. Kirche Bayreuths im Nationalsozialismus]84 (2015)1999Herz
BaldAlbrechtWiderstand, Verweigerung und Emigration in Oberfranken [1933-1945]84 (2015)2000Herz
SchuhUlrichDie Entnazifizierung in Mittelfranken84 (2015)2001Herz
Frauengleichstellungsstelle (Hg.)40 Jahre Frauenordination [in der ELKB]84 (2015)2002Hager
SchmiedWielandOchs und Esel. Meisterwerke der europ„ischen Malerei84 (2015)2003Wolf
Landi u.a. (Hg.)Hocheppan84 (2015)2004Wolf
Geiáend”rfer (Hg.)RobertKirchen und Kl”ster der Zisterzienser84 (2015)2005Huber, Jan
HalbachSilkeDie Reformatorin. Argula von Grumbach (Histor. Roman)84 (2015)2006Zeiá-Horbach
K„pplingerJakobDie S„rge der fr„nkischen Hohenzollern zu Ansbach und Bayreuth84 (2015)2007Keller
Ehemalige Synagoge Sulzbach84 (2015)2008Schornbaum
Neuendettelsau, Posaunenchor: 150 Jahre: 1865 - 201584 (2015)2009Huber, Jan
Welker/Beintker (Hg.)Europa reformata 1517-2017. Reformationsst„dte Europas und ihre Reformatoren85 (2016)2010Huber
KaufmannThomasMartin Luther85 (2016)2011Huber
KaufmannThomasGeschichte der Reformation in Deutschland85 (2016)2012Huber
HammBerndtAblass und Reformation. Erstaunliche Koh„renzen85 (2016)2013Nieden
LeppinVolkerDie fremde Reformation. Luthers mystische Wurzeln85 (2016)2014Dietz
Kaufmann/Beutel (Hg.)Luther, Martin: Schriften in vier B„nden85 (2016)2015Huber
ReinhardtVolkerLuther, der Ketzer. Rom und die Reformation85 (2016)2016Nieden
MllerGerhardEinsichten Martin Luthers ? damals und jetzt. Analyse und Kritik85 (2016)2017Huber
ScheibleHeinzMelanchthon, Vermittler der Reformation. Eine Biographie85 (2016)2018Huber
Baier (Hg.)HelmutSt„hlin, Wilhelm: Als evangelischer Feldgeistlicher im Ersten Weltkrieg. Wilhelm St„hlins Tagebcher 1914-191785 (2016)2019Huber
Asche u.a. (Hg.)Die baltischen Lande im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung ?85 (2016)2020Keller
MhleEduardBreslau. Geschichte einer europ„ischen Metropole85 (2016)2021Huber, Jan
GarberKlausDas alte Breslau. Kulturgeschichte einer geistigen Metropole85 (2016)2022Huber
Wien / Leppin (Hg.)Kirche und Politik am Oberrhein im 16. Jahrhundert85 (2016)2023Wolf
MichaelSusi HildeDer Katechismus des David Chytr„us. Edition und šbersetzung85 (2016)2024Keller
LckelUlfAdel und Fr”mmigkeit. Die Berleburger Grafen und der Pietismus in ihren Territorien85 (2016)2025Blaufuá
PanterArminDie Haller Synagogen des Elieser Sussmann im Kontext der Sammlungen des H„llisch-Fr„nkischen Museums85 (2016)2026Wolf
Picker u.a. (Hg.)Protestanten ohne Protest. Die evangelische Kirche der Pfalz im Nationalsozialismus85 (2016)2027Schneider, Thomas Martin
KuropkaJoachimGalen. Wege und Irrwege der Forschung85 (2016)2028K”pf
Bayerische Benediktinerakademie (Hg.)Germania Benediciina II/1. Die M„nner- und Frauenkl”ster der Benediktiner in Bayern85 (2016)2029Unterburger
KistJohannesReichsbistum, Frstbistum, Erzbistum Bamberg 1007-197685 (2016)2030Urban
HohenadelVictoriaDas Consolatorium tribulatorum des Bernhard von Waging. Literhistorische Studie und redaktionsgeschichtliche Edition85 (2016)2031K”pf
LangJohannesDas Augustinerchorherrenstift St. Zeno in Reichenhall85 (2016)2032Eberl
Dendorfer (Hg.)Reform und frher Humanismus in Eichst„tt. Bischof Johann von Eych (1445-1464)85 (2016)2033Eberl
BeniniMarcoDie Feier des Osterfestkreises im Ingolst„dter Pfarrbuch des Johannes Eck85 (2016)2034K”pf
GӇner / Huber (Hg.)Ansbach ? Dinkelsbhl ? Feuchtwangen ? Rothenburg ob der Tauber (Orte der Reformation)85 (2016)2035
Weiss (Hg.)Regensburg (Orte der Reformation)85 (2016)2036
BaumannReinhardAnna von Lodron. Ein adeliges Frauenlieben in der Reformationszeit85 (2016)2037Simon, Gerhard
Zedler / Zedler (Hg.)Prinzenrollen 1715/16: Wittelsbacher in Rom und Regensburg85 (2016)2038Bender
L”ffler / Rottler (Hg.)Netzwerke gelehrter M”nche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufkl„rung85 (2016)2039Unterburger
WeissOttoDie Macht der Seherin von Alt”tting. Geisterglaube im Katholizismus des 19. Jahrhunderts85 (2016)2040Unterburger
Blaufuá / Corzine (Hg.)Wilhelm L”he und Bildung85 (2016)2041H”velmann
Schoenauer (Hg.)L”heportr„ts 1-885 (2016)2042Huber, Jan
Schmuhl / WinklerIm Zeitalter der Weltkriege. Die Diakonissenanstalt Neuendettelsau unter den Rektoren Hans Lauerer (1918-1953) und Hermann Dietzfelbinger (1953-1955)85 (2016)2043Huber
MckWolfgangNS-Hochburg in Mittelfranken. Das v”lkische Erwachen in Neustadt an der Aisch 1922-193385 (2016)2044Herz
KitzmannArmin RudiWagnis Widerstand. Evangelische Christen in Mnchen gegen den Nationalsozialismus85 (2016)2045Herz
BedalKonradDorfkirchen in Franken. Kontinuit„t und Wandel in Bauformen und Ausstattung 1000-180085 (2016)2046Herz
Blumberg / Petrynko (Hg.)Historia magistra vitae. Leben und Theologie der Kirche aus ihrer Geschichte verstehen86 (2017)2047Pingg‚ra
Wittmann (Hg.)Tempi passati. Die Reichsstadt in der Erinnerung86 (2017)2048Keller
KesslerMartinDas Karlstadt-Bild in der Forschung86 (2017)2049Huber
LeppinVolkerTransformationen. Studien zu den Wandlungsprozessen in Theologie und Fr”mmigkeit zwischen Sp„tmittelalter und Reformation86 (2017)2050Hohenberger
SchillingHeinz1517. Weltgeschichte eines Jahres86 (2017)2051Wolf
KaufmannThomasAn den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung86 (2017)2052Huber
SchwarzReinhardMartin Luther ? Lehrer der christlichen Religion86 (2017)2053Huber
Kohnle / Wolgast (Hg.)Mntzer, Thomas: Schriften, Manuskripte und Notizen86 (2017)2054Simon, Gerhard
OsianderAndreas[Noblesse-Rocher / Morgenstern (Hg.)] Est-il vrai et cr‚dible que les juifs tuent en secret les enfants chr‚tiens et utilisent leur sang? Une r‚futation des accusations de crime rituel86 (2017)2055T”llner
KaufmannThomasErl”ste und Verdammte. Eine Geschichte der Reformation86 (2017)2056Huber
LeppinVolkerReformatorische Gestaltungen. Theologie und Kirchenpolitik in Sp„tmittelalter und Frher Neuzeit86 (2017)2057Huber
SibenburgerDionysius[Herbst (Hg.)] Almanach und Practica fr das Jahr 154186 (2017)2058Keller
SeyfridtGeorg[Matth„us (Hg.)] Almanach, nicht allein den Gelehrten, sondern auch den Kaufleuten ntzlich fr die Jahre 1544 und 154586 (2017)2059Keller
Frank / Leppin (Hg.)Die Reformation und ihr Mittelalter86 (2017)2060Keller
MichelStefanDie Kanonisierung der Werke Martin Luthers im 16. Jahrhundert86 (2017)2061Keller
Brockmann / Weiss (Hg.)Das Konfessionalisierungsparadigma. Leistungen, Problemen, Grenzen86 (2017)2062Keller
SchubertHermann FriedrichLudwig Camerarius (1573-1651). Eine Biographie. - Die pf„lzische Exilregierung im Dreiáigj„hrigen Krieg. Ein Beitrag zur Geschichte des politischen Protestantismus86 (2017)2063G”áner
HundJohannesDas Augustana-Jubil„um von 1830 im Kontext von Kirchenpolitik, Theologie und kirchlichem Leben86 (2017)2064Keller
ArnoldMathieuAlbert Schweitzer ? Les ann‚es alsaciennes (1875-1913)86 (2017)2065Wolf
Jasper (Hg.)Althaus, Paul / Barth, Karl / Brunner, Emil: Briefwechsel 1922-196686 (2017)2066Dietz
BlicklePeterDer Bauernj”rg ? Feldherr im Bauernkrieg. Georg Truchsess von Waldburg 1488-153186 (2017)2067Huber
FreitagWernerDie Reformation in Westfalen. Regionale Vielfalt, Bekenntniskonflikt und Koexistenz86 (2017)2068Lckel
StupperichRobertWestf„lische Reformationsgeschichte. Historischer šberblick und theologische Einordnung86 (2017)2069Lckel
BonkhoffBernhard H.Geschichte der Vereinigten Protestantisch-Evangelisch-Christlichen Kirche der Pfalz. Band 1: 1818-191886 (2017)2070Hohenberger
BonkhoffBernhard H.Geschichte der Vereinigten Protestantisch-Evangelisch-Christlichen Kirche der Pfalz. Band 2: 1918-198886 (2017)2071Wolf
Rupp / Borchardt (Hg.)Rothenburg ob der Tauber. Geschichte der Stadt und ihres Umlandes86 (2017)2072Herz
Kraus u.a. (Hg.)Synagogen-Gedenkband Bayern, Band III/1: Unterfranken, Teil 186 (2017)2073Zeiá-Horbach
Greiter / Zengerle (Hg.)Ingolstadt in Bewegung: Grenzg„nge am Beginn der Reformation86 (2017)2074Zeiá-Horbach
GӇnerAndreasEvangelisch in Mnchen. Spuren des Protestantismus von der Reformationszeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts86 (2017)2075RӇler
BeckerWinfried[Eberhard / Puhane (Hg.)] Passau und Bayern im Spannungsfeld von Politik und Religion86 (2017)2076Keller
Leo (Hg.)Wrzburg unter schwedischer Herrschaft 1631-1633. Die ?Sumarische Beschreibung? des Joachim Ganzhorn86 (2017)2077Bergerhausen
HausbergerKarlDie Regensburger Bisch”fe 1649-181786 (2017)2078Eberl
FladeRolandJdische Familiengeschichte aus Unterfranken86 (2017)2079Gronauer
R”álerHansNationalsozialismus in der fr„nkischen Provinz. Neuendettelsau unterm Hakenreuz86 (2017)2080Greif
HagerAngelaFreimut. Hermann von Loewenich, Kirchenreformer und Landesbischof. Eine Biographie86 (2017)2081Greif
BungertFranzDas alte Dorf. Fr„nkisches Landleben um 193086 (2017)2082Huber, Jan
SchubertAnselmGott essen. Eine kulinarische Geschichte des Abendmahls87 (2018)S. 304-308Wenz
WallmannJohannesMartin Luthers ?Judenschriften?87 (2018)S. 305-317K”pf
SchillingJohannesDas Evangelium in der Geschichte der Fr”mmigkeit. Kirchenhistorische Aufs„tze87 (2018)2083Huber
SorethExpositio paraenetica in regulam Carmelitarum87 (2018)2084Eberl
Dohna / WetzelStaupitz, theologischer Lehrer Luthers87 (2018)2085Hohenberger
MelloniMartin Luther87 (2018)2086Wolf
ArnoldMathieuLes Femmes dans la Correspondance de Luther87 (2018)2087Wolf
Hirte (Hg.)?Mit dem Schwert oder festem Glauben?. Luther und die Hexen87 (2018)2088Wolf
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Band T1787 (2018)2089Keller
MelanchthonPhilippMelanchthon in 100 Briefen87 (2018)2090Keller
GoertzHans-JrgenThomas Mntzer. Eine Biographie87 (2018)2091Huber
Br„uer / VoglerThomas Mntzer. Eine Biographie87 (2018)2092Huber
WolgastEikeDie Einfhrung der Reformation und das Schicksal der Kl”ster87 (2018)2093Huber
WegmannSusanneDer sichtbare Glaube. Das Bild in der lutherischen Kirche des 16. Jh.87 (2018)2094Wolf
WeigeltHorstMigration and Faith [Schwenckfelder]87 (2018)2095von Schlachta
SpenerBriefe aus der Dresdener Zeit 1686-1691, Band 4 (1690-1691)87 (2018)2096Marti
SchmalzBj”rnDie Glaubenswelt Friedrich Heinrich von Seckendorffs [Hallescher Pietismus]87 (2018)2097Blaufuá
Schilling / Treu (Hg)Die Luther-Gesellschaft 1918 - 201887 (2018)2098Keller
HerbertUlrichDas Dritte Reich87 (2018)2099Huber, Jan
Zumholz / Hirschfeld (Hg.)Zwischen Seelsorge und Politik. Katholische Bisch”fe in der NS-Zeit87 (2018)2100Aumller
HeinzDanielFreikirchen und Juden im ?Dritten Reich?87 (2018)2101Gronauer
P”ppingDagmarKriegspfarrer [Milit„rseelsorge]87 (2018)2102Herz
Hermle / P”pping (Hg.)Zwischen Verkl„rung und Verurteilung [Rezeption des Widerstands]87 (2018)2103Herz
Ganz / Dora (Hg.)Tuotilo87 (2018)2104Eberl
BrallKonfessionelle Theologie und Migration [Lutheraner in Antwerpen]87 (2018)2105Keller
IlgConstantia et fortitudo. Der Kult des Fidelis von Sigmaringen87 (2018)2106Soder von Gldenstubbe
Ott / ScheinhammerHexen, Herren, Heilige ... [Sebastian Sailer OPraem, Obermarchtal]87 (2018)2107Eberl
KarnitscherDer vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595-1649)87 (2018)2108Lckel
KuhlbrodtEiner von drei M„nnern ... [Nordthringer; Ostindien-Kompanie 1680-1800]87 (2018)2109Hohenberger
KleinChristophSiebenbrgische Erinnerungsorte in Lebensbildern87 (2018)2110Keller
KleinChristophDie Gesamtvisitation der Ev. Kirche AB [Siebenbrgen, 1990-2010]87 (2018)2111Keller
KnallDieterDokumente ”kumenischer Beziehungen ... [™sterreich]87 (2018)2112Keller
BezzelAnneCaritas Pirckheimer87 (2018)2113Huber
Greiner u.a. (Hg.)Kleine Reformationsgeschichten [Kirchenkreis Bayreuth]87 (2018)2114Huber
Brandl u.a. (Hg.)Zwischen altem Glauben [Reformation im Bistum Eichst„tt]87 (2018)2115Huber
Seibert (Hg.)Bayern und die Protestanten87 (2018)2116Huber
KammermeyerErnst von Bayern (1500-1560)87 (2018)2117Eberl
Dittrich (Hg.)Die Reformation und das Buch in Regensburg [Ausstellung]87 (2018)2118Keller
Rudolph (Hg.)HarrietDie Reichsstadt Regensburg und die Reformation im Heiligen R”mischen Reich87 (2018)2119Keller
Pertsch / Knothe (Hg.)Die Pfarrer und Gelehrtenfamilie Pertsch87 (2018)2120Hohenberger
KrauáEberhardExulanten im Dekanat Wassertrdingen87 (2018)2121Huber
Krauá / EnznerExulanten aus dem ober”sterreichischen Hausruck- und Traunviertel in Franken87 (2018)2122Huber
Urban (Hg.)JosefArtur Michael Landgraf - Der gelehrte Bamberger Weihbischof87 (2018)2123Unterburger
Greif (Hg.)ThomasZwischen Feldlazarett und Wanderkino. Die Innere Mission ...87 (2018)2124Sommer
Greif u.a. (Hg.)Kaiser, Kanzler, Rummelsberger87 (2018)2125Wolf
NbelOttoDie Oberstdorfer Christuskirche im Dritten Reich87 (2018)2126Zeiá-Horbach
Zeiá-HorbachAugusteEvangelische Kirche und Frauenordination87 (2018)2127Rehm
Sowa (Hg.)Der Bamberger Dom87 (2018)2128Huber, Jan
PelzlInesVeit Stoá87 (2018)2129Huber, Jan
HaberstockEvaDer Augsburger Stadtwerkmeister Elias Holl87 (2018)2130Keller
FuchsMargitInnovation ? St. Stephan in Bamberg87 (2018)2131Fuchshuber-Weiá
KlekKonradDein ist allein die Ehre. Joh. Seb.Bachs geistliche Kantaten erkl„rt87 (2018)2132Huber
Greif / Breitenbach (Hg.)Die Philippuskirche Rummelsberg87 (2018)2133Wolf
Baberske / Raschzok (Hg.)Zu Ende gewebt. Textilkunst [Paramentik]87 (2018)2134Keller
MecklenburgNorbertDer Prophet der Deutschen. Martin Luther im Spiegel der Literatur88 (2019)S. 208-218Wallmann
KesslerMartinLuthers Schriften fr die Gegenwart88 (2019)S. 219-225Wallmann
RoeckBerndDer Morgen der Welt. Geschichte der Renaissance88 (2019)2135Huber
Dingel (Hg.)IreneBekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche88 (2019)2136Ili?
MllerGerhardArgument und Einsicht88 (2019)2137Kerner
WolgastEikeAufs„tze zur Reformations- und Reichsgeschichte88 (2019)2138G.Ph. Wolf
HeckelMartinMartin Luthers Reformation und das Recht88 (2019)2139Huber
SchusterSusanneDialogflugschriften der frhen Reformationszeit88 (2019)2140Hohenberger
WallmannJohannesMartin Luthers Judenschriften, 2. Aufl.88 (2019)2141K”pf
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Band T1888 (2019)2142Keller
MelanchthonMelanchthons Briefwechsel, Band 13. Personen L-N88 (2019)2143Keller
Dingel (Hg.)IreneMatthias Flacius Illyricus88 (2019)2144Keller
Kroll u.a. (Hg.)Deutschland und die britischen Inseln im Reformationsgeschehen88 (2019)2145Keáler
WallmannJohannesDie evangelische Gemeinde in Theresienstadt88 (2019)2146Sommer
ArnoldMathieuAlbert Schweitzer. Seine Jahre im Elsass (siehe auch ZBKG 86 / 2017)88 (2019)2147Wolf
Oelke u.a. (Hg.)Christlicher Widerstand88 (2019)2148Blaufuá
SommerWolfgangNationalsozialismus und Luthertum88 (2019)2149RӇler
BarthKarlVortr„ge und kleinere Arbeiten 1934-193588 (2019)2150Huber
Niem”llerMartinGedanken ber den Weg der christlichen Kirche88 (2019)2151Huber
ZiemannBenjaminMartin Niem”ller88 (2019)2152Schneider
Nelson Burnett, Campi (Hg.)Die schweizerische Reformation88 (2019)2153Huber
StegmannAndreasDie Reformation in der Mark Brandenburg88 (2019)2154Huber
EhmannJohannesGeschichte der Ev. Kirche in Baden, Bd.1: Reformatorische Bewegungen88 (2019)2155Huber
Schneider (Hg.)Zwischen Bekenntnis ... 100 Lebensbilder [Rheinland]88 (2019)2156Zeiá-Horbach
Kaiser (Hg.)Hans von Soden. Leben und Werk88 (2019)2157Huber
RuppHorstPeter Paul Cadonau (1891-1972) [Graubnden]88 (2019)2158Simon, Gerhard
Schmid (Hg.)Das alte Bayern. Von der Vorgeschichte bis zum Hochmittelalter88 (2019)2159Huber
Deutinger (Hg.)Die Abtei Niederaltaich88 (2019)2160Unterburger
Wirth (Hg.)Kloster Scheyern. 900 Jahre Benediktiner88 (2019)2161Huber
SteinerDas Urbar des Hochstifts Augsburg von 131688 (2019)2162Eberl
AgethenApographa epistolarum - Die Tegernseer Briefsammlung des 15. Jahrhunderts88 (2019)2163K”pf
Wst / Machilek (Hg.)Neunkirchen am Brand. Geschichte88 (2019)2164Jung
LausserSt. Martin zu Kaufbeuren. Zur Geschichte einer schw„bischen Stadtpfarrkirche88 (2019)2165Huber
H”nlePfarrkirche und Pfarrgemeinde St. Salvator in N”rdlingen88 (2019)2166Keller
RotterReligi”s gepr„gte Lebenswelt in [?] Dinkelsbhl 1350 bis 166088 (2019)2167G”áner
KmperHiramZwischen Landesherren und Laienkelch [Wasserburg, Reformation]88 (2019)2168Huber
Kmper / Fischer (Bearb.)Quellen zur Kaufbeurer Reformationsgeschichte88 (2019)2169Huber
Henker u.a. (Hg.)FrstenMacht ... Reformation und Gegenreformation ... Pfalz-Neuburg88 (2019)2170Huber
Laschinger (Hg.)Glaube und Herrschaft. Amberg und die Reformation88 (2019)2171Keller
Wappmann (Bearb.)VolkerRegensburger Pfarrerbuch88 (2019)2172Leeb
Kohlschein / Zeiáner (Hg.)Gottesdienst im Bamberger Dom ... 173088 (2019)2173Kerner
Herzog / Schmid (Hg.)Katholische Aufkl„rung im Benediktinerreichsstift Irsee88 (2019)2174Unterburger
WstnerDeborahDas Leben und Wirken des Christoph von Schmid88 (2019)2175Rupp
MorseyRudolfFritz Gerlich, ein frher Gegner Hitlers88 (2019)2176Huber
WeberLiesaHandlungsspielr„ume [Dekanate Bayreuth und Coburg in der NS-Zeit]88 (2019)2177Herz
BrandtDie Patene im Hochmittelalter88 (2019)2178Keller
BarnesDie deutschen Kalenderschreiber ... 1531 ? 163088 (2019)2179Keller
BlumeDer neue jdische Friedhof Frth88 (2019)2180Herz
AnsorgeKleine Geschichte der christlichen Theologie89 (2020)2181Huber, Jan
RauDas Modell Franziskus89 (2020)2182K”pf
WallmannJohannesVon der Reformation bis zur Gegenwart. Ges. Aufs„tze IV89 (2020)2183Lckel
SignoriInselkl”ster - Klosterinseln89 (2020)2184K”pf
MachilekFranzJan Hus89 (2020)2185Schneider, Hans
KaufmannThomasDie Mitte der Reformation89 (2020)2186Hohenberger
KarlstadtAndreasKritische Gesamtausgabe, hg. von Thomas Kaufmann, B„nde 1-389 (2020)2187Nieden
LutherMartinMartin Luther, Die Lieder, hg. von Jrgen Heidrich und Johannes Schilling89 (2020)2188Huber
Korth (Bearb.)Hans-OttoMartin Luther, "Lass uns leuchten des Lebens Wort". Die Lieder89 (2020)2189Huber
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Band T1989 (2020)2190Keller
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel, Band T2089 (2020)2191Keller
Gehrt (Hg.)DanielBekennen und Bekenntnis89 (2020)2192Keller
GleiáFriedhelmDie Weimarer Disputation von 156089 (2020)2193Keller
Wien / Grigore (Hg.)Exportgut Reformation89 (2020)2194Keller
SpenerBriefwechsel mit Adam Rechenberg, Band 189 (2020)2195Marti
LoosMirjamGef„hrliche Metaphern89 (2020)2196Greif
BhmannHenningVolksmission89 (2020)2197Greif
ScherfRebeccaEvangelische Kirche und Konzentrationslager (1933-1945)89 (2020)2198Greif
BuchnaIm Schatten des Antiklerikalismus. Theodor Heuss89 (2020)2199Schneider, Thomas Martin
BreitschwerdtTheologisch konservativ [Evangelikale Bewegung]89 (2020)2200Gronauer
Kl„n (Hg.)WernerDer Theologe Hermann Sasse89 (2020)2201Keller
La RosaL'affaire Carnesecchi 1546-157189 (2020)2202Wolf
µcsReformations in Hungary89 (2020)2203Keller
ScherzbergLuciaZwischen Partei und Kirche. Nationalsozialistische Priester (1938-1944)89 (2020)2204Unterburger
K„thow / Wurm (Hg.)Das Kriegsende 1945 [Mecklenburg]89 (2020)2205Keller
KleinLebenswege in Siebenbrgen89 (2020)2206Keller
HbnerHans-PeterEvangelisches Kirchenrecht in Bayern89 (2020)2207Rusam
KrawarikBairische Bauernweiler im Frhmittelalter89 (2020)2208Eberl
BauerBernhard von Prambach, Bischof von Passau89 (2020)2209Eberl
SchmidJohannes Aventinus (1477-1534)89 (2020)2210Keller
SimonMatthiasNrnbergisches Pfarrerbuch [Neuauflage 2018]89 (2020)2211Wappmann
BergerhausenProtestantisches Leben in Wrzburg w„hrend des 16. Jahrhunderts89 (2020)2212Huber
Lang u.a. (Hg.)Julius Echter, der umstrittene Frstbischof89 (2020)2213Huber
MaierWrzburg zur Zeit des Frstbischofs Julius Echter89 (2020)2214Huber
Weiss (Hg.)Frstbischof Julius Echter [Wrzburg]89 (2020)2215Huber
Weiss (Hg.)Landesherrschaft und Konfession [Frstbischof Julius Echter]89 (2020)2216Huber
EngelhardtDie liturgischen Drucke fr Frstbischof Julius Echter89 (2020)2217Huber
Wrzburg (Univ.) / R”mmeltEchters Protestanten89 (2020)2218Huber
RombergDas Bistum Wrzburg 9 - Die Bisch”fe 1746 bis 180289 (2020)2219Unterburger
L”heWilhelmBerliner Tagebcher89 (2020)2220Vogel
B”ttcherVowed to community ... [Diakonissen Neuendettelsau]89 (2020)2221Keller
Bald / FranzeDie Fr„nkische Schweiz im Nationalsozialismus 1933 - 194589 (2020)2222Greif
FauthJuden aus Zell am Main im Nationalsozialismus89 (2020)2223Gronauer
HoenenLandesbischof Johannes Hanselmann [Biographie]89 (2020)2224Zeiá-Horbach
Sander / Weiá (Hg.)Der Wrzburger Dom im Mittelalter89 (2020)2225Huber
SteigerJohann AnselmDie Schlosskapelle in Celle89 (2020)2226Huber
Grosser u.a. (Hg.)Nicht Dorfhaus und nicht Villa. Evangelische Pfarrh„user in Franken89 (2020)2227Huber
B„rsch u.a. (Hg.)Geschichte der Liturgie des Westens90 (2021)2228Huber, Jan
PatzoldPresbyter. Moral, Mobilit„t und die Kirchenorganisation im Karolingerreich90 (2021)2229K”pf
WeilederSp„tmittelalterliche Notarsurkunden90 (2021)2230Eberl
SlenczkaNotgerTheologie der reformatorischen Bekenntnisschriften90 (2021)2231Keller
Ili? (Hg.)LukaBekenntnis und Diaspora90 (2021)2232Keller
GreifThomas?Ferne N„chste.? Weltweite Diakonie aus Bayern90 (2021)2233Weber
StrehlowThe tale of Frieda Keyáer90 (2021)2234Harms
LckAlma Leucorea. Eine Geschichte der Universit„t Wittenberg90 (2021)2235G”áner
Bubenheimer / Honemann / Henkel / Schmitt / Mller / Bauer / Michel / Vogler (Hg.)Thomas Mntzer und Wittenberg / Tradition und Erneuerung. Mittelalterlicher Hintergrund der Gottesdienstreform Thomas Mntzers in Allstedt / Nebukadnezzars Traum von den vier Weltreichen und die Auslegung des Danielbuchs in der ?Frstenpredigt? Thomas Mntzers / Thomas Mntzer im Bauernkrieg. Fakten ? Fiktionen ? Desiderate / Umstrittene Emp”rung. Zur Gewaltðfrage in der frhen Reformation. Studien zu Thomas Mntzer, Andreas Karlstadt, Hans Hut, Philipp Melanchthon und Martin Luther / Alternative Predigt? Beobachtungen zur kurs„chsischen Predigerlandschaft neben Luther, Karlstadt und Mntzer bis 1525. In memoriam Siegfried Br„uer (1930?2018) / Thomas Mntzer ? ein M„rtyrer? šberlegungen zu einer bisher nicht edierten Handschrift90 (2021)2236Huber
Scheible (Bearb.)Melanchthons Briefwechsel, Band 14. Personen O-R90 (2021)2237Keller
Scheible (Bearb.)Melanchthons Briefwechsel, Band 15. Personen S90 (2021)2238Keller
Dall?Asta / Hein / Mundhenk (Bearb.)Melanchthons Briefwechsel, Band T 21. Texte 5970?6291 (1551)90 (2021)2239Keller
Dall?Asta / Hein / Mundhenk (Bearb.)Melanchthons Briefwechsel, Band T 22. Texte 6292?6690 (1552)90 (2021)2240Keller
MoosbruggerPetrus Canisius90 (2021)2241Unterburger
Spehr / Westphal / Paasch (Hg.)Reformatio et memoria. Protestantische Erinnerungsr„ume und Erinnerungsstrategien in der Frhen Neuzeit90 (2021)2242Hohenberger
SchraderLiteratur und Sprache des Pietismus90 (2021)2243Salvadori
WeigeltHorstUniversale Heilshoffnungen im Christentum. Apokatastasisideen90 (2021)2244Lckel
WeberProjektionen auf den Zionismus. Nichtjdische Wahrnehmungen des Zionismus im Deutschen Reich 1897?193390 (2021)2245Gronauer
BrunnerBenediktVolkskirche. Zur Geschichte eines ðevangelischen Grundbegriffs (1918?1960)90 (2021)2246Dcker
Gestrich / Hermle / P”pping (Hg.)Evangelisch und deutsch? Auslandsgemeinden im 20. Jahrhundert zwischen Nationalprotestantismus, Volkstumspolitik und ™kumene90 (2021)2247Keller
Hermle / Oelke (Hg.)Kirchliche Zeitgeschichte_ evangelisch, Bd. 1: ð Protestantismus und Weimarer Republik (1918? 1932)90 (2021)2248Unterburger
Hermle / Oelke (Hg.)Kirchliche Zeitgeschichte_ evangelisch, Bd. 2: ð Protestantismus und Nationalsozialismus (1933? 1945)90 (2021)2249Unterburger
SchulzeNora AndreaHans Meiser. Lutheraner ? Untertan ? Opponent [Biographie]90 (2021)2250Schneider
TietzChristianeKarl Barth [Biographie]90 (2021)2251Huber
BarthKarlBilder und Dokumente aus seinem Leben90 (2021)2252Huber
BarthKarlVortr„ge und kleinere Arbeiten 1935? 193790 (2021)2253Huber
Arnhold?Entjudung? von Theologie und Kirche90 (2021)2254Zeiá-Horbach
HammBerndtSpielr„ume eines Pfarrers vor der Reformation. Ulrich Krafft in Ulm90 (2021)2255Vogel
HansSchomberg (1615?1690), Europa tota admirata90 (2021)2256Wolf
Wurm (Hg.)Pers”nlichkeiten der deutschen Landeskirchengeschichtsschreibung90 (2021)2257Blaufuá
BaumbauerDie Kirche von Eichst„tt unter Bischof Wilhelm von Reichenau 1464?149690 (2021)2258Eberl
KemnitzerEin Dorf im Groáen und Ganzen [Pfarrchronik Woringen]90 (2021)2259Pfundner
SponselEinfhrung und Verlauf der Reformation in N”rdlingen90 (2021)2260Huber
RusamDietrichAls ber Bayreuth der Himmel aufging. Ein historischer Roman ber den Reformator Georg Schmalzing90 (2021)2261Huber
JensenDruck- und Verlagsproduktion der Offizin Wolfgang Endter [Nrnberg]90 (2021)2262Marti
Taegert (Hg.)Das Geseeser Bchlein des Pfarrers J. G. Ad. Hbsch, Bayreuth 184290 (2021)2263Wolf
SchwemmerZur Linderung des menschlichen Elends und zur Mehrung von Gottes Reich90 (2021)2264Keller
HirschfelderDer Erste Weltkrieg in Erlangen90 (2021)2265Fuchshuber-Weiá
Fix (Hg.)Zustimmung ? Anpassung ? Widerspruch. Quellen zur Geschichte des bayerischen Protestantismus in der Zeit der national-sozialistischen Herrschaft90 (2021)2266Bormann
TaegertChristsein am Scheideweg: Weidenberg im Kirchenkampf90 (2021)2267Herz
Enzner-Probst / Schneider-Grube (Hg.)Mit Geistkraft und Mut. Die Anf„nge des Frauenreferats in der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Bayern 1987?199790 (2021)2268Schorn
Hbner / May / Raschzok (Hg.)Evangelische Pfarrh„user in Bayern90 (2021)2269Huber
Hbner / Raschzok (Hg.)Evangelische Friedh”fe in Bayern90 (2021)2270Huber
D”blerDein ist das Reich. Roman90 (2021)2271Fuchshuber-Weiá
Fuchshuber-WeiáZwischen Tatkraft und Verblendung ? Der Richard Wagner Verband Mnchen in der ?Hauptstadt der Bewegung? 1933 bis 194590 (2021)2272Wolf
Liedtke / Ertel (Hg.)Zur Grndung und Entwicklung des Windsbacher Knabenchors. 100 Jahre Hans Thamm & 75 Jahre Chor90 (2021)2273Blaufuá
Braun (Hg.)Sieben mal Sieben. Kunst des 21. Jahrhunderts in der Ev.-Luth. Kirche in Bayern90 (2021)2274Fuchshuber-Weiá
Sch„ufeleWolf-FriedrichKirchengeschichte II: ?Vom Sp„tmittelalter bis zur Gegenwart91 (2022)2275Brunner
UnterburgerKlausKirchengeschichte der Frhen Neuzeit91 (2022)2276Brunner
SchneiderHansGesammelte Aufs„tze II: Martin Luther und sein Orden91 (2022)2277Grochowina
Basse / Nieden (Hg.)Cajetan und Luther91 (2022)2278Hohenberger
Wriedt / Hager (Hg.)Martin Luther auf dem Reichstag zu Worms91 (2022)2279Wolf
KaufmannThomas"Hier stehe ich!". Luther in Worms91 (2022)2280Huber, Jan
KaufmannThomasMartin Luther, Das Neue Testament Deutsch (Dezembertestament)91 (2022)2281Huber, Jan
Jung / Mhlbauer (Hg.)Frauen ergreifen das Wort. Autorinnen der Reformation91 (2022)2282Zeiá-Horbach
ScheibleHeinzNachlese zu Melanchthon91 (2022)2283Keller
MelanchthonPhilippMBW 16 (Personen T ? Z und Nachtr„ge)91 (2022)2284Keller
MelanchthonMBW.T 2391 (2022)2285Keller
MichelsStefanTestes veritatis [Wittenberger Theologie, Flacius]91 (2022)2286Keller
G”áner (Hg.)AndreasVeit ™rtel d.Ž. ? Wittenberger Humanist91 (2022)2287Gehrt
Breul (Hg.)Pietismus Handbuch91 (2022)2288Blaufuá
GrafFriedrich WilhelmErnst Troeltsch ? Theologe im Welthorizont. Eine Biographie91 (2022)2289Huber
BrauerFr die Freiheit und Unabh„ngigkeit ? [Eugen Gerstenmaier]91 (2022)2290Gronauer
Hermle / Oelke (Hg.)Kirchl. Zeitgeschichte_evangelisch, Bd. 3 (1945-1961)91 (2022)2291Unterburger
SzaboNatio Ungarica [Ungarische Studenten in Wittenberg 1555-1613]91 (2022)2292Keller
Bnz / Rehak / Schwarz (Hg.)Kirche, Glaube, Theologie in Franken. FS Wolfgang Weiá91 (2022)2293Eberl
NeumayerDinkelsbhl. Historischer Atlas von Bayern91 (2022)2294Huber
RufKloster Neustadt am Main91 (2022)2295Eberl
WillStiftungen Nrnberg ? Ulm91 (2022)2296Vogel
SchmidBenedikt Stattler, Philosoph und Theologe91 (2022)2297Unterburger
EbrardAugustLebensfhrungen II91 (2022)2298Barth
L”heWilhelmAphorisms on Church and Office ?, šbers. Von John R. Stephenson, Hg. Thomas M. Wingert91 (2022)2299Blaufuá
R”álerHansL”he-Register91 (2022)2300Blaufuá
Proske (Hg.)T„ter, Helfer, Trittbrettfahrer. NS-Belastete aus Mittelfranken91 (2022)2301Huber
Brandl u.a. (Hg.)Der Dom zu Eichst„tt91 (2022)2302Huber
HerznerWarum Martin Luther an den Juden verzweifeln musste91 (2022)2303Sommer
Krauá u.a. (Hg.)Synagogengedenkband Unterfranken91 (2022)2304Huber
Dekel"Die Kinder von Teheran"91 (2022)2305Wolf
HbnerHans-PeterVerfassung der ELKB. Kommentar91 (2022)2306de Wall
K”pfUlrichFr”mmigkeitsgeschichte und Theologiegeschichte. Gesammelte Aufs„tze92 (2023)2307Wolf
KaufmannThomasAneignungen Luthers und der Reformation. Wissenschaftsgeschichtliche Beitr„ge92 (2023)2308Wolf
ReichersbergGerhoch vonOpusculum de aedificio Dei92 (2023)2309K”pf
ReichersbergArno vonScutum canonicum92 (2023)2310K”pf
FostyakJakob von Paradies (1381-1465)92 (2023)2311K”pf
ReinhardtHenningLuther und die Wittenberger Konkordie (1536)92 (2023)2312Simon
MelanchthonPhilippMelanchthons Briefwechsel MBW.T 2492 (2023)2313Keller
Dingel (Hg.)IreneDer Osiandrische Streit92 (2023)2314Keller
Alkier u.a. (Hg.)Evangelische Kirchen und Politik in Deutschland. Konstellationen im 20. Jahrhundert92 (2023)2315Brunner
KeitelEin Nein ohne jedes Ja? [Status confessionis EKD BRD]92 (2023)2316Brunner
Hermle / Oelke (Hg.)Kirchliche Zeitgeschichte IV: Protestantismus im Umbruch (1962-1992)92 (2023)2317Unterburger
SchneiderThomas MartinKirche ohne Mitte92 (2023)2318Albrecht
K”pfUlrichFrhes Christentum im Vinschgau92 (2023)2319Wolf
WesterwegMatthiasDie evangelische Bewegung in der Landgrafschaft Hessen vor 152692 (2023)2320Michels
PastoriusWritings92 (2023)2321Blaufuá
WaltherGottfried Nagel [Altlutheraner in Preuáen]92 (2023)2322Keller
Eichst„tter Di”zesangeschichtsbl„tter 592 (2023)2323Eberl
Heiler (Hg.)Vom Collegium Willibaldinum zum Eichst„tter Priesterseminar92 (2023)2324Unterburger
Bnz / Weiá (Hg.)Bischof Lorenz von Bibra (1495-1519)92 (2023)2325Huber
Fries500 Jahre evangelisches Leben und Schule in Wrzburg und Unterfranken92 (2023)2326Herz
Grochowina / von Schlachta (Hg.)T„uferisches Leben in Bayern92 (2023)2327Hohenberger
Moosdiele-HitzlerKonfessionskultur ? Pietismus ? Erweckungsbewegung [B„chingen]92 (2023)2328Lckel
SanderBaugeschichte des Wrzburger Domes im Mittelalter92 (2023)2329Huber
LehnerTaufe ? Ehe ? Tod [Kirchenbcher]92 (2023)2330GӇner
DistlerHugoS„mtliche Schriften92 (2023)2331Kissel
TrautEin Leben fr die Kultur ? Reinhard Raffalt92 (2023)2332Wolf
Albert (Hg.)Handbuch der benediktinischen Ordensgeschichte, Bd. 193 (2024)2333Unterburger
SchwerhoffGerdAuf dem Weg zum Bauernkrieg93 (2024)2334Wolf
SchwerhoffGerdDer Bauernkrieg93 (2024)2335Wolf
RoperLyndalFr die Freiheit. Der deutsche Bauernkrieg 152593 (2024)2336Wolf
KaufmannThomasDer Bauernkrieg. Ein Medienereignis93 (2024)2337Wolf
KarlstadtKritische Gesamtausgabe, Bd. 4-693 (2024)2338Nieden
KarlstadtKritische Gesamtausgabe, Bd. 793 (2024)2339Jammerthal
GoertzHans-JrgenN„he Gottes und Ver„nderung der Welt. Aufs„tze zu Thomas Mntzer93 (2024)2340Huber, Jan
Thomas Mntzer im Blick [FS Gnter Vogler]93 (2024)2341Huber, Jan
MelanchthonMelanchthons Briefwechsel. T 2593 (2024)2342Keller
MelanchthonMelanchthon Deutsch, Bd. 693 (2024)2343Huber, W.
MelanchthonMelanchthon Deutsch, Bd. 793 (2024)2344Huber, W.
SpenerBriefe, Bd. 8: Aus der Frankfurter Zeit93 (2024)2345Marti
Jahrbuch fr Schlesische Kirchengeschichte 101/102 (2022/2023)93 (2024)2346Huber, W.
KohnleKurfrst Friedrich der Weise93 (2024)2347Huber, W.
JoestelGeschwinde Zeitl„ufte. Wittenberg und die Reformation in Kursachsen 1521/2293 (2024)2348Janssen
Andermann / Schenk (Hg.)Bauernkrieg93 (2024)2349Wolf
OstMax Diestel ? Biografie93 (2024)2350Zeiá-Horbach
Bnz / Weiá (Hg.)Region ? Kultur ? Religion. FS Reder93 (2024)2351Hausmann
Rupp / Simon (Hg.)Der Rothenburger Prediger Johannes Teuschlein (ca. 1485?1525)93 (2024)2352Huber, W.
LuscherLudwig Wurster und die Nu?rnberger Augustiner zur Reformationszeit93 (2024)2353Hohenberger
Kruk"Nit on meines Capitels Wissen". Praktiken ... des Bamberger Domkapitels 1522-162393 (2024)2354Unterburger
PfisterKriegschronik fr die protestantische Pfarrei Grafengehaig 1914-191893 (2024)2355Herz
Erlangen, Stadtarchiv (Hg.)Erlangen in der Weimarer Republik und im NS: Die Friedrich-Alexander-Universit„t 1918-194593 (2024)2356Bormann
JakobDie Universit„t Erlangen im Schatten von Julius Streicher93 (2024)2357Bormann
Erlangen, Stadtarchiv (Hg.)?So fahre nun zur H”lle!? Die Bcherverbrennung ? 1933 in Erlangen93 (2024)2358Bormann
Schilling / BauerSingt dem Herrn ein neues Lied. 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch93 (2024)2359Huber, Jan
Sch„ferDer Grnder. P. Andreas Amrhein (1844-1927)93 (2024)2360Unterburger
LerchRomano Guardini und die Ambivalenz der Moderne93 (2024)2361Unterburger
HildmannDas letzte Wort ? Gerhard Hildmann und die Evang. Akademie Tutzing93 (2024)2362Huber, W.
Greif u.a. (Hg.)Evangelische Migrationsgeschichten93 (2024)2363Lckel