Jahrestagung 2025

Unsere Jahrestagung 2025 findet am 4. und 5. Juli in der Stadtbibliothek Nürnberg statt.

Es wird um Nürnbergs Frauenklöster und das Schicksal ihrer Bibliotheksschätze, die Buchproduktion, Caritas Pirckheimer und das Profil der Reformation in den Reichsstädten Nürnberg und Augsburg gehen.

Die Tagung beginnt am Freitag, den 4. Juli 2025, um 14 Uhr mit der Mitgliederversammlung der Neuwahl des Vorstands.

Sie endet am Samstag, den 5. Juli, um ca. 13 Uhr. Nach dem Mittagessen findet dann noch um ca. 14.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung in der Stadtblibliothek statt.

Anmeldung postalisch oder per E-mail in unserer Geschäftsstelle:

oder bei unserem Vorsitzenden:

Programm (aktueller Planungsstand):

Freitag 4. Juli: 14 Uhr     Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

16 Uhr          Professor Dr. Wolfgang Wüst, Erlangen

                      Nürnbergs Frauenklöster, Caritas Pirckheimer und ihre Bibliotheksschätze in der Reformationszeit

18 Uhr          Abendessen

19 Uhr          Dr. Christine Sauer, Stadtbibliothek Nürnberg

                        Gedruckte Bücher in den beiden Nürnberger Frauenklöstern

Samstag, 5. Juli

8.45 Uhr       Morgengebet

9 Uhr            Professor D. Dr. Rudolf Keller, Ansbach

                      Reformation in der Reichsstadt Nürnberg

10 Uhr          Professor Dr. Randall Herz, Mainz

                      Buchproduktion im Kloster und Verbreitung der Reformation

11 Uhr          Kaffeepause

11.30 Uhr    Dr. Hans-Jörg Künast, Augsburg

                      Die Reformation in Augsburg (1518-1547/48). Problemaufriss der Überlieferung in Archiven und Bibliotheken

12.45 Uhr    Mittagspause

14.15 Uhr Ausstellung in der Stadtblibliothek Nürnberg statt.