Grüß Gott und herzlich willkommen in der „bayerischen Kirchengeschichte“!
Nächste Jahrestagung am 7./8. Juli 2023 in Schwabach
– Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte
Die Jahrestagung 2023 findet von Freitag, 7. Juli bis Samstag, 8. Juli in Schwabach statt:
– mit interessanten Vorträgen, z.B. über die “Schwabacher Artikel (1529)” (Prof. Andreas Stegmann, Berlin) und
– über Pfarrer Christian Stoll (1903-1946), seit 1938 Schwabacher Dekan und enger Mitarbeiter Landesbischof Meisers im “Kirchenkampf” (von Dr. Nora A. Schulze, München).
– sowie: Mitgliederversammlung, persönliche Begegnung und Gedankenaustausch.
Demnächst weitere Informationen zur Jahrestagung an dieser Stelle, aber schon jetzt: bitte den Termin vormerken!
Wir freuen uns über zahlreiche Beteiligung von Mitgliedern und Interessierten.
Und noch ein Hinweis: Der Jahresband ZBKG 2022 mit vielfältigen Beiträgen befindet sich im Druck (über 400 Seiten!) und wird demnächst versandt.
Christlicher Glaube und kirchliches Leben in der Geschichte – in Bayern

Darstellung des evangelischen Gottesdienstes mit dem Kreuz im Zentrum
(Taufe, Abendmahl, Predigt, Beichte, Bann, Trauung, Unterricht, Lehrzucht, Armenfürsorge, Musik und Gotteslob)
Konfessionsbild von Kasendorf (Andreas Herrneisen, 1602) [Foto: Martina Schubert]